Hypericum ist ein einkomponentiges homöopathisches Arzneimittel mit analgetischer Wirkung, das bei der komplexen Behandlung von Neuralgien und Neuritis eingesetzt wird.
Release Form und Zusammensetzung
Hypericum wird in Form von Salben graue Salbe mit schwachen Geruch (Hypericum GF), der Haupt Wirkstoff hergestellt, die ein Kraut Hypericum perforatum (Hypericum perforatum D1) ist, und opodeldocs homöopathisches (Hypericum Nam, gelbliche Flüssigkeit mit einem eigenartigen Geruch), der Haupt Wirkstoff ist Hypericum perforatum C6.
Als Hilfsstoffe in der Zubereitung verwendet:
- Hypericum GF - Vaseline;
- Hypericum DN - Ethanol, Grünseife, gereinigtes Wasser.
Hypericum GF ist in Polymerflaschen und Polymerdosen von 15 und 25 g erhältlich; Hypericum DN - in orangefarbenen Glasflaschen von 40 g.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Hypericum in allen Dosierungsformen für Neuralgie und Neuritis als ein integraler Bestandteil der komplexen Therapie verwendet.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen gilt Hypericum nicht, wenn der Patient empfindlich auf Bestandteile des homöopathischen Mittels und auf geschädigte Hautstellen reagiert.
Dosierung und Verwaltung
Hypericum homöopathische Salbe und Opodeldok sind für den externen Gebrauch bestimmt.
Die Salbe wird 3-4 mal täglich mit einer dünnen, gleichmäßigen Schicht auf die schmerzenden Stellen aufgetragen.
Opodeldok verwendete 3-4 Male pro Tag, verursacht es in kleinen Mengen auf schmerzhaften Bereichen und reibt es leicht in kreisförmigen Bewegungen.
Die Dauer der Therapie liegt zwischen 14 und 30 Tagen.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung von Hypericum in verschiedenen Dosierungsformen ist die Entwicklung von Nebenwirkungen überwiegend allergisch.
Spezielle Anweisungen
Bei der Verwendung von Hypericum in einer beliebigen Darreichungsform ist Folgendes zu beachten:
- Wenn zwei Wochen nach Beginn der Behandlung keine Verbesserung des Zustandes des Patienten eintritt, ist es notwendig, einen Arzt aufzusuchen, um die Diagnose zu klären und das Behandlungsschema zu korrigieren.
- Vielleicht die Verabredung der Droge gleichzeitig mit allopathischen und anderen homöopathischen Arzneimitteln;
- Das Medikament darf nicht in die Mundhöhle, die Schleimhäute von Nase und Augen gelangen. Wenn Hypericum versehentlich die Schleimhäute trifft, sollten sie sofort mit Wasser gewaschen werden.
Analoge
Gegenwärtig existieren die strukturellen Analoga dieses Arzneimittels nicht.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Hypericum sollte an Orten gelagert werden, die für Kinder nicht zugänglich sind, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25º:
- Salbe - nicht mehr als zwei Jahre;
- Opodeldok - nicht mehr als fünf Jahre.