Ginepriston ist ein postkoitales orales Kontrazeptivum.
Release Form und Zusammensetzung
Dosierungsform der Droge - Tabletten, die enthalten:
- 10 mg Mifepriston;
- Zusätzliche Komponenten: 74,6 mg mikrokristalline Cellulose, 4,5 mg Natriumcarboxymethylstärke, 900 μg Calciumstearat.
Ginepriston Tabletten sind in 1 und 2 Stück verkauft. im Paket.
Hinweise für den Einsatz
In Übereinstimmung mit den Anweisungen zu Ginepriston, Mifepriston - der Wirkstoff dieses Antigestagens - erhöht die Kontraktilität des Myometriums, abhängig von der Phase des Menstruationszyklus, verursacht eine Veränderung der Gebärmutterschleimhaut, verzögerte Eisprung oder verhindert die Implantation einer befruchteten Eizelle.
Unter Berücksichtigung der beschriebenen Eigenschaften der aktiven Komponente von Ginepriston wird das Medikament zur postkoitalen Notfallkontrazeption nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr verwendet (oder wenn die angewandte Methode nicht als zuverlässig angesehen werden kann).
Kontraindikationen
Die Verwendung von Ginepriston kontraindiziert in:
- Akutes oder chronisches Nieren- / Leberversagen;
- Das Vorhandensein von schwerer Pathologie der Extragenie;
- Nebenniereninsuffizienz;
- Langzeitanwendung von Glukokortikosteroiden;
- Überempfindlichkeit gegen Mifepriston oder eine andere Komponente des Arzneimittels in der Geschichte.
Wenden Sie die Droge an, aber mit äußerster Vorsicht, wenn:
- Chronische Herzinsuffizienz;
- Schwere Hypertonie;
- Porphyrie;
- Das Vorhandensein einer Narbe am Uterus;
- Myome der Gebärmutter;
- Anämie;
- Entzündliche Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane;
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen, einschließlich Bronchialasthma;
- Verletzung der Hämostase, einschließlich der vorherigen Verwendung von Antikoagulantien;
- Störungen des Herzrhythmus.
Das Medikament ist während der Schwangerschaft kontraindiziert. Aber da es zur Empfängnisverhütung bestimmt ist, ist es nicht notwendig, es während dieser Zeit zu nehmen.
Wenn eine Notfallkontrazeption während der Stillzeit erforderlich ist, sollte das Stillen für 14 Tage nach der Anwendung von Ginepriston abgebrochen werden.
Dosierung und Verwaltung
Gemäß den Anweisungen zu Ginepriston sollte das Medikament innerhalb von 72 Stunden nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr 1 Tablette eingenommen werden.
Um die kontrazeptive Wirkung von Mifepriston zu erhalten, sollten Sie es 2 Stunden vor der Einnahme und 2 Stunden danach nicht essen.
Ginepriston kann in jeder Phase des Menstruationszyklus eingenommen werden.
Nebenwirkungen
Laut Überprüfungen von Frauen, die Ginepriston eingenommen haben, ist dieses Medikament in den allermeisten Fällen gut verträglich und hat keine ernsthaften Nebenwirkungen.
In einigen Fällen kann das Verdauungssystem auf Übelkeit und Erbrechen reagieren.
Mögliche Reaktionen des zentralen Nervensystems sind Kopfschmerzen und Schwindel.
Einige Frauen bemerken, dass nach der Anwendung von Ginepriston, Blutungen aus dem Genitaltrakt erscheint, manchmal der Menstruationszyklus gestört ist.
In Gegenwart von Überempfindlichkeit gegen Mifepriston oder eine Hilfskomponente des Arzneimittels können allergische Reaktionen entwickeln.
In Einzelfällen werden Beschwerden über Hyperthermie, allgemeine Schwäche und Unwohlsein im Unterbauch festgestellt.
Studien zufolge gibt es bei Einnahme von Mifepriston in einer Dosis von bis zu 2 Gramm keine Symptome einer Überdosierung. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, die Dosierung des in den Anweisungen empfohlenen Medikaments zu überschreiten, weil 10 mg reichen für eine kontrazeptive Wirkung.
Bei einem signifikanten Überschuß der Medikamentendosis ist eine Nebenniereninsuffizienz möglich. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel für Ginepriston, die Behandlung ist symptomatisch.
Spezielle Anweisungen
Jede Frau, die Ginepriston als Verhütungsmittel wählt, sollte darüber informiert werden, dass dieses Medikament nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten wie HIV und AIDS schützt. Darüber hinaus wird es nicht empfohlen, als permanente geplante Empfängnisverhütung zu nehmen.
Wenn sich die Menstruation nach Einnahme dieses Arzneimittels um mehr als 5 Tage verzögert, oder wenn sie pünktlich beginnt und sich in ihrem Verlauf von der üblichen unterscheidet, sollten Sie auch in Fällen, in denen eine Schwangerschaft vermutet wird, einen Arzt aufsuchen.
Es ist notwendig, Situationen zu vermeiden, in denen die gleichzeitige Anwendung von Hypermin mit nicht-steroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln erforderlich ist. Darüber hinaus sagen Ärzte, dass NSAIDs nicht für mindestens 8 Tage nach der Einnahme von Mifepriston eingenommen werden sollten.
Eine Notfallkontrazeption als Mittel zum Schutz vor ungewollten Schwangerschaften bei Jugendlichen ist nur in besonderen Fällen (z. B. Mädchen, die vergewaltigt wurden) und unter Berücksichtigung aller möglichen Konsequenzen ratsam.
Daten über die negativen Auswirkungen der Droge auf die Konzentrationsfähigkeit und die Geschwindigkeit der psychophysischen Reaktionen fehlen. Wir dürfen jedoch nicht vergessen, dass eine der Nebenwirkungen von Ginepriston mit möglicherweise gefährlichen Folgen Schwindel ist, deshalb wird empfohlen, vorsichtig zu sein, wenn man ein Auto fährt und mit komplexen Mechanismen arbeitet.
Analoge
Ginepristons Synonyme (d. H. Strukturelle Analoga) sind Agesta, Ginestril, Genale, Miropriston, Mifegin, Mifeprex, Mifepriston, Mifepriston-72, Mifolian, Pencrofton - alle von ihnen sind als Tabletten für die orale Verabreichung erhältlich.
Die gleiche Wirkung auf den Körper hat das Medikament Esmia.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Ginepriston ist ein Medikament, das in Apotheken auf Rezept verkauft wird.
Nach den Empfehlungen des Herstellers, sollte es in der Originalverpackung an einem dunklen Ort bei Temperaturen von bis zu 30 ºС gelagert werden. Unter diesen Bedingungen ist die Haltbarkeit von Tabletten - 3 Jahre. Nehmen Sie nicht nach der angegebenen Lagerzeit. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!