Hexicon ist ein Medikament mit antiseptischer Wirkung.
Release Form und Zusammensetzung
Hexicon wird in Form einer Lösung und von Vaginalsuppositorien hergestellt, deren Hauptbestandteil Chlorhexidin ist.
Als Hilfsstoffe in der Zubereitung verwendet:
- Lösung - gereinigtes Wasser;
- Suppositorien - Polyethylenoxid 400 und 1500.
Vaginal Zäpfchen sind in 8 und 16 mg in Blisterpackungen von 5 und 10 pro Packung erhältlich; Lösung für den externen Gebrauch - in Plastikflaschen von 10, 50, 70, 100, 150, 200, 250, 500 ml.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Hexicon in Form einer Lösung verwendet für:
- Prävention sexuell übertragbarer Infektionen (Gonorrhö, Chlamydien, Syphilis, Ureaplasmose, Herpes genitalis, Trichomoniasis);
- Behandlung von Infektionen der Schleimhäute und der Haut in der Zahnmedizin (Spülung und Spülung mit Stomatitis, Gingivitis, Alveolitis, Parodontitis), Urologie (Urethritis und Urethroprostatitis), Geburtshilfe, Gynäkologie, Chirurgie;
- Desinfektion von infizierten Verbrennungen und eitrigen Wunden.
Vaginale Suppositorien Hexicon, gemäß den Anweisungen, werden verwendet für:
- Behandlung von Kolpitis und bakterieller Vaginose;
- Prävention von sexuell übertragbaren Infektionen (Syphilis, Gonorrhoe, Chlamydien, Trichomonaden, Herpes genitalis, Ureaplasmose);
- Prävention von infektiösen und entzündlichen Komplikationen vor der Operation bei gynäkologischen Erkrankungen, vor der Abtreibung, vor und nach der zervikalen Diathermokoagulation, vor und nach der Installation des IUP, vor der Durchführung von intrauterinen Tests.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen gilt Hexicon in keiner Form mit hoher Empfindlichkeit für die Komponenten des Arzneimittels.
Die Lösung Hexicon gilt nicht auch für Dermatitis.
Dosierung und Verwaltung
Das Medikament in Form einer Lösung für den externen Gebrauch.
Um sexuell übertragbare Infektionen zu verhindern, wird die Lösung spätestens 2 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr angewendet. Dazu wird das Medikament mit einer speziellen Düse 2-3 Minuten lang in die Vagina (5-10 ml) oder die Harnröhre (2-3 ml für Männer, 1-2 ml für Frauen) injiziert. Darüber hinaus behandelt die Lösung die Haut der Genitalien, Schambein, Innenseiten der Oberschenkel. Innerhalb von 2 Stunden nach dem Eingriff sollte nicht urinieren.
Für die Behandlung von Urethritis und Urethroprostatitis werden 2-3 ml Lösung jeden Tag 1-2 mal täglich für 10 Tage in die Urethra injiziert.
Mit der Hexicon-Lösung wird auch gespült, gespült und appliziert. Dazu werden 5-10 ml Lösung 1-3 Minuten lang 1-3 Minuten lang auf die Schleimhäute und die Haut aufgetragen.
Bei Gingivitis, Stomatitis, Parodontitis werden 5-10 ml Lösung 3-4 mal täglich gespült.
Suppositorien Hexicon für die vaginale Verabreichung bestimmt.Sie werden 2 mal täglich für 7-10 Tage verabreicht; um sexuell übertragbare Krankheiten zu verhindern - spätestens 2 Stunden nach dem Geschlechtsverkehr.
Nebenwirkungen
Bei der Verwendung von Hexicon in Form einer Lösung können allergische Reaktionen, Juckreiz, Dermatitis, trockene Haut, Photosensibilisierung, Geschmacksstörungen, Zahnsteinablagerungen, Verfärbungen des Zahnschmelzes auftreten.
Bei Verwendung von Hexicon in Form von Vaginalzäpfchen können allergische Reaktionen und Juckreiz auftreten.
Spezielle Anweisungen
Bei der Anwendung von Hexicon sollte berücksichtigt werden, dass:
- Die Zubereitung ist mit Waschmitteln, die eine anionische Gruppe (Saponine, Natriumcarboxymethylcellulose, Natriumlaurylsulfat) und Seifen enthalten, inkompatibel. Daher ist es notwendig, vor der Verwendung der Lösung gründlich die Seifenrückstände von der Haut und den Schleimhäuten abzuwaschen;
- Ethanol verstärkt die Wirkung des Medikaments;
- Das Medikament kann während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden;
- Bei Patienten mit Rückenmarksverletzungen, offenen Kopfverletzungen, Perforation des Trommelfells darf das Medikament nicht in Wunden gelangen;
- Wenn Hexicon in die Augen gelangt, sofort mit Wasser ausspülen;
- Die bakterizide Wirkung des Arzneimittels nimmt mit steigender Temperatur zu;
- Das Medikament sollte nicht gleichzeitig mit iodhaltigen Mitteln verwendet werden.
Analoge
Analoga von Hexicon sind die folgenden Arzneimittel: Gebiscrab, Amiderent, Chlorhexidin, Plivacept, Cytheal, Chlorhexidindigluconat, Katedzhel.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Hexion wird bei einer Temperatur von nicht mehr als 25º in den für Kinder unzugänglichen Stellen nicht mehr als drei Jahre gelagert.