Gastal ist ein Antazidum, das zur Linderung von Symptomen und zur Behandlung von säurebedingten Erkrankungen des Verdauungstraktes verwendet wird, indem es den Säuregehalt der Salzsäure, die Teil des Magensaftes ist, neutralisiert.
Release Form und Zusammensetzung
Gastala-Darreichungsform - Pastillen mit:
- 450 mg Aluminiumhydroxid-Magnesiumcarbonat-Gel in Konzentration;
- 300 mg Magnesiumhydroxid;
- Hilfskomponenten: Mannitol (E421), Lactose-Monohydrat, Sorbit, Maisstärke, Talk, Cyclamat und Saccharin-Natrium, Magnesiumstearat, Pfefferminzaroma.
Die Tabletten sind weiß (Creme Farbton ist erlaubt), haben eine runde Form, eine glatte Oberfläche, auf jeder von ihnen gibt es eine Fase. Implementiert in 6 Stücken. in Blasen. 2, 5 oder 10 Blisterpackungen können in einem Karton verpackt werden.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen an Gastal sind die Indikationen für die Verwendung des Medikaments:
- Reflux-Ösophagitis;
- Dyspeptische Manifestationen vor dem Hintergrund der Verwendung anderer Drogen, Rauchen, Fehlern in der Ernährung, der Verwendung von alkoholischen Getränken und Kaffee;
- Hernie der Ösophagusöffnung des Zwerchfells;
- Bedingungen, die mit erhöhter Bildung von Salzsäure (einschließlich Gastritis, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür) einhergehen;
Kontraindikationen
Die Verwendung von Gastala, gemäß den Anweisungen, ist kontraindiziert in:
- Schweres Nierenversagen;
- Alzheimer-Krankheit;
- Hypolaktasie;
- Lactase-Mangel;
- Glucose-Galactose-Malabsorptionssyndrom;
- Hypophosphatämie;
- Überempfindlichkeit gegen eine der Komponenten des Arzneimittels, Aluminiumsalze oder Magnesium.
In Bezug auf die Verwendung des Medikaments in der Pädiatrie ist Gastal nicht für Kinder unter 6 Jahren indiziert.
Es wird empfohlen, Pillen mit Vorsicht zu verschreiben:
- Bei chronischem Nierenversagen;
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit;
- Jugendliche über 12 Jahre, aber mit einem Körpergewicht von weniger als 50 kg;
- Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren;
- Ältere Patienten.
Dosierung und Verwaltung
Gastal nimmt nach innen. Tabletten sollten bis zur vollständigen Auflösung im Mund behalten werden.
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre, sollten sie mehr als 50 kg wiegen, sollten 1-2 Tabletten 4 bis 6 mal täglich einnehmen. Optimal - eine Stunde nach dem Essen und vor dem Schlafengehen. In diesem Fall sollte die tägliche Dosis nicht mehr als 8 Tabletten betragen.
Bei Sodbrennen ist das Dosierungsschema gleich, aber die Einnahme von Tabletten ist möglicherweise nicht an die Mahlzeiten gebunden.
Erwachsene und Jugendliche, deren Gewicht 50 kg nicht überschreitet, sollten die Hälfte der empfohlenen Dosis für Patienten über 12 Jahre mit einem Gewicht von mehr als 50 kg einnehmen. Ein ähnliches Dosierungsschema ist für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren indiziert.
Die maximale Nutzungsdauer von Gastal beträgt 14 Tage.
Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz müssen das Dosierungsschema und die Dosierung des Arzneimittels nicht ändern.
Nebenwirkungen
Gastal wird im Allgemeinen von den Patienten gut vertragen und verursacht selten Nebenwirkungen (weniger als 0,1% der Fälle). Sie äußern sich hauptsächlich in gestörter Stuhlbildung (Verstopfung oder umgekehrt Durchfall), Übelkeit und Geschmacksveränderungen.
In Einzelfällen ist es möglich, allergische Reaktionen zu entwickeln.
Die Beschreibung der Symptome einer akuten Überdosis Gastal fehlt. Längerer Gebrauch von Medikamenten, zu denen Magnesium und Aluminium gehören, kann folgende Entwicklung provozieren:
- Osteomalazie (Erweichung des Knochengewebes);
- Hypophosphatämie;
- Osteoporose;
- Hypokalzämie;
- Hyperaluminämie;
- Hypercalciurie;
- Nephrokalzinose;
- Hypermagnesiämie;
- Enzephalopathie;
- Nierenfunktionsstörung
Auch wenn die empfohlenen Dosen von Gastal überschritten werden, ist die Wahrscheinlichkeit von erhöhten Nebenwirkungen aus dem Verdauungstrakt nicht ausgeschlossen. Bei Patienten mit Nierenversagen kann es zu erhöhtem Durst, Hyporeflexie und Blutdruckabfall kommen.
Die Behandlung einer Überdosierung beinhaltet eine symptomatische Therapie.
Spezielle Anweisungen
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen sollten die Behandlungsdauer und die in den Gastal-Instruktionen vorgeschriebenen Dosierungen nicht überschreiten.
Bei gleichzeitiger Nutzung von Gastal:
- Verringert und verlangsamt die Aufnahme von Chinolonen, Eisenpräparaten, Naproxen, Isoniazid, Aminazin, Indomethacin, β-Blockern, H2-Antihistaminen, Diflunisal, fettlöslichen Vitaminen, indirekten Antikoagulanzien, Barbituraten, Salicylaten (einschließlich Acetylmethyl.
- Reduziert die Bioverfügbarkeit von Captopril;
- Es erhöht die pharmakologische Aktivität von Nilidixinsäure und Levodopa;
- Reduziert die Absorption von Ofloxacin und Ciprofloxacin (ca. 50-90%) und Ranitidin (10-33%).
- Reduziert die Plasmakonzentration von Metoprolol.
Es wird nicht empfohlen, Gastal gleichzeitig mit Tetracyclinen zu verabreichen, da es ihre Absorption um etwa 90% reduziert (aufgrund der Tatsache, dass Tetracycline bei der Wechselwirkung mit Metallionen, die Teil von Antazida sind, unlösliche Chelatkomplexe bilden). Wenn es wirklich notwendig ist, sollte Tetracyclin mindestens 2 Stunden vor der Einnahme eines Antazidums eingenommen werden.
Die Verwendung von Antacida hat keinen Einfluss auf die Bioverfügbarkeit von Cefalexin, Amoxicillin, einer Kombination von Amoxicillin und Clavulansäure, kann aber die Aufnahme von Doxycyclin aus dem Verdauungstrakt verringern. Um die mögliche Wechselwirkung von Gastal zu verhindern, sollte es eine Stunde vor oder eine Stunde nach der Einnahme eingenommen werden.
Analoge
Analoga von Gastal nach dem Wirkmechanismus sind Agiflux, Almagel, Renny, Altacid, Alumach, Palmagel, Gastracid, Inalan, Maalox, Gastroramazole.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
In den Apotheken wird Gastal im rezeptfreien Modus verkauft. Es wird empfohlen, das Medikament bei einer Temperatur nicht höher als 25 ºС zu lagern. Haltbarkeit von Tabletten - 36 Monate.