Galstena - homöopathische Medizin hat in Verbindung hepatoprotective (manifestiert in der Reduktion von intrahepatische Cholestase-Syndrom und Schwere Zytolyse), krampflösend, choleretische und entzündungshemmende Wirkung, normalisiert den Motor und evacuator Gallenwege Funktion, verhindert die Bildung von Gallensteinen, die Symptome der Dyspepsie zu beseitigen. Galsthen wird bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Leber und der Gallenblase eingesetzt.
Release Form und Zusammensetzung
Galstena-Darreichungsformen - Sublingualtabletten und Tropfen zur oralen Verabreichung.
100 ml Tropfen, die eine klare gelbliche Lösung sind, enthalten:
- 10 ml Löwenzahnarzneimittel (Taraxacum) D6;
- 10 ml größerer Schöllkraut (Chelidonium) D6;
- 10 ml Phosphor (Phosphor) D12;
- 10 ml Natriumsulfat (Natriumsulfuricum) D12;
- 2 ml Mariendistel (Carduus) D1;
- 43% Ethanol als Hilfskomponente.
Galsten Tropfen werden in 20, 50 oder 100 ml Fläschchen aus dunklem Glas verkauft, komplett mit einem Tropferspender.
Die Zusammensetzung jeder Tablette umfasst:
- 37,2 mg Löwenzahnarzneimittel (Taraxacum) D6;
- 37,2 mg mehr Schöllkraut (Chelidonium) D6;
- 37,2 mg Phosphor (Phosphor) D12;
- 37,2 mg Natriumsulfat (Natriumsulfuricum) D12;
- 7,4 mg Mariendistel (Carduus) D1;
- Zusätzliche Zutaten: Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat und Magnesiumstearat.
Galsthen Tabletten werden in 12 Stück verkauft. in Blisterpackungen, 1, 2, 3 oder 4 Blisterpackungen.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß der Anleitung von Galstena wird das Medikament als Teil einer komplexen Therapie empfohlen:
- Chronische Pankreatitis;
- Akute und chronische Lebererkrankungen (Hepatose, Hepatitis);
- Gallenblasenerkrankung (einschließlich Postcholezystektomie-Syndrom und chronische Cholezystitis).
Galsten wird als Hepatoprotektor für Patienten empfohlen, die sich einer Behandlung mit Antibiotika, Analgetika, antiviralen und anderen Arzneimitteln mit hoher Hepatotoxizität unterziehen.
Kontraindikationen
Die Verwendung von Galstena, gemäß den Anweisungen, ist kontraindiziert:
- Menschen, die an Alkoholabhängigkeit leiden;
- Im Falle einer Überempfindlichkeit gegen einen Bestandteil des Arzneimittels.
Dosierung und Verwaltung
Und Tabletten und Tropfen, die Galsten für die orale Verabreichung vorgesehen hatte. Nehmen Sie das Medikament sollte eine halbe Stunde vor einer Mahlzeit oder eine Stunde nach einer Mahlzeit sein. Tabletten sollten bis zur vollständigen Auflösung unter der Zunge aufbewahrt werden. Tropfen können in ihrer reinen Form konsumiert werden, wenn nötig, in 1 TL verdünnt. Wasser, vor dem Schlucken für etwa 30 Sekunden, in den Mund halten. Kinder bis zu 1 Jahr alte Tropfen und Tabletten können in einem Teelöffel Muttermilch aufgelöst werden.
Einzeldosen für chronische Pankreatitis, Hepatose, chronische und akute Hepatitis:
- Für Kinder über 12 Jahre alt und Erwachsene - 10 Tropfen oder 1 Tablette;
- Für Kinder von 1 Jahr bis 12 Jahren - 5 Tropfen oder 1/2 Tisch;
- Für Babys bis 12 Monate - 1 Tropfen oder 1/2 Tisch.
Einzeldosen von Galstena für Postcholezystektomiesyndrom, Cholelithiasis und chronische Cholezystitis:
- Für Kinder über 12 Jahre alt und Erwachsene - 10 Tropfen oder 1 Tablette;
- Für Kinder unter 12 Jahren - 5 Tropfen oder 1/2 Tisch.
Die Häufigkeit der Einnahme des Medikaments - 3 mal am Tag. Die Behandlungsdauer bestimmt in jedem Fall der Arzt individuell. Der minimale Therapieverlauf beträgt 3 Monate. Wenn nötig, wiederholen Sie nach einer 1-monatigen Pause den Kurs.
In den Fällen, in denen eine schnelle Linderung der Symptome erforderlich ist, sowie zu Beginn der Galsten-Krankheit, kann sie alle 30 bis 60 Minuten, jedoch nicht mehr als 8 Mal am Tag eingenommen werden:
- Kinder über 12 Jahre alt und Erwachsene - jeweils 8-10 Tropfen;
- Kinder von 1 bis 12 Jahren - jeweils 5 Tropfen;
- Babys unter 12 Monaten - 1 Tropfen.
Nachdem Sie den Zustand verbessert haben, sollten Sie zum dreimaligen Gebrauch von Galstani wechseln.
Nebenwirkungen
Zahlreiche Patientenaussagen weisen darauf hin, dass bei Anwendung von Galstana in der empfohlenen Dosierung in den meisten Fällen keine Nebenwirkungen beobachtet werden. In seltenen Fällen kommt es zu verstärktem Speichelfluss.
Bei Auftreten von unerwünschten Erscheinungen seitens des Körpers sollte man einen Arzt aufsuchen.
Überdosierungen von Galstena sind in der medizinischen Praxis noch nicht dokumentiert.
Spezielle Anweisungen
Nach strengen Angaben kann das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Die Machbarkeit dieser Behandlung sollte jedoch nur vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung des erwarteten Nutzens für die Frau und der möglichen Risiken für ihr Kind beurteilt werden.
Clintos signifikante Arzneimittelinteraktion wurde nicht nachgewiesen. Dennoch muss der Patient seinen Arzt über alle anderen Mittel informieren, die er einnimmt, und die verabreichten Medikamente koordinieren.
Galstena enthält natürliche Pflanzenbestandteile. Wenn es in Form von Tropfen gelagert wird, kann eine leichte Trübung der Lösung und / oder eine Schwächung von Geschmack und Geruch beobachtet werden. Dieser Prozess gilt als normal und führt nicht zu einer Verringerung der Effizienz.
Analoge
Es gibt keine strukturellen Analoga für Galsthena.
Entsprechend der Ähnlichkeit des Wirkungsmechanismus und Zugehörigkeit zu derselben pharmakologischen Gruppe können die folgenden Drogen als Analoga von Galstény betrachtet werden: Anthraliv, Bonjigar, Hepafit Gemüsesammlung, Kedrostat, Livenziale, Livolife Forte, Livolin, Maksar, Sibectan, Travohol, Fosfontziale, Hepabos, Eslidin, Essentiale N, Effensiale Forte N, Essentielle Phospholipide, Essliver.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Galstena - eine Droge, die im nicht verschreibungspflichtigen Modus gehen darf.
Tabletten sollten an einem dunklen Ort gelagert werden, Tropfen - an einem Ort geschützt nicht nur vor Sonnenlicht, sondern auch von starken elektromagnetischen Feldern. Die optimale Temperatur für die Aufbewahrung des Präparates in beiden Formen der Ausgabe ist 15-25 ºС. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Wenn die beschriebenen Bedingungen eingehalten werden, beträgt die Haltbarkeit von sublingualen Tabletten 3 Jahre, homöopathische Tropfen 5 Jahre. Verwenden Sie das Produkt nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum!