Divigel ist ein gegen die Menopause gerichtetes Medikament, das zur Östrogengruppe gehört und eine feminisierende Wirkung auf den Körper der Frau hat.
Release Form und Zusammensetzung
Divigel-Darreichungsform - 0,1% Gel zur äußerlichen Anwendung.
Der Wirkstoff des Arzneimittels ist synthetisches 17β-Östradiol, das biologisch und chemisch identisch ist mit endogenem menschlichem Estradiol, das im Körper einer Frau vom ersten Tag der Menstruation bis zum Beginn der Menopause (produziert von den Eierstöcken) produziert wird.
Divigel wird in mehrschichtigen Paketen von 0,5 und 1 Gramm hergestellt, die jeweils 500 ug und 1 mg Östradiol (in Form von Hemihydrat) enthalten.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen an Divigel wird das Medikament verwendet:
- Für die Behandlung von Menopausensyndrom mit natürlichen oder als Folge der Operation entwickelt künstlichen Menopause;
- Zur Hormonersatztherapie bei Erkrankungen, die durch Östrogenmangel gekennzeichnet sind.
Kontraindikationen
Die Verwendung von Divigel gemäß den Anweisungen ist kontraindiziert in:
- Das Vorhandensein von Überempfindlichkeit gegenüber Estradiol oder einem anderen Arzneimittelträger;
- Störungen der Hirndurchblutung (einschließlich hämorrhagischer und ischämischer Schlaganfall);
- Vaginale Blutung unbekannter Herkunft;
- Neigung zu Gebärmutterblutungen;
- Bösartige Östrogen-abhängige Tumoren der Eierstöcke, der Gebärmutter, des Endometriums oder wenn sie verdächtigt werden;
- Diagnostizierter oder vermuteter Brustkrebs;
- Endometriumhyperplasie;
- Spontane Venenthromboembolie Erkrankungen, einschließlich einer Geschichte von;
- Entzündliche Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane (einschließlich Endometritis und Salpingo-Oophoritis);
- Hypophysentumoren;
- Diabetes;
- Kongenitale Hyperbilirubinämie;
- Angiopathie;
- Diffuse Bindegewebserkrankungen;
- Retinopathie;
- Lebertumoren;
- Hyperrestrogenes Stadium der Menopause;
- Otosklerose, sowie in Fällen, in denen eine Verschlimmerung dieser Krankheit während der Schwangerschaft beobachtet wurde;
- Thrombophlebitis, einschließlich einer Geschichte;
- Tiefe Venenthrombose, Lungenembolie oder mit einer Geschichte dieser Pathologen;
- Sichelzellenanämie;
- Genitalneoplasmen (sowohl bösartig als auch gutartig) bei Frauen unter 60 Jahren, einschließlich Myome der Gebärmutter, Vulvakrebs, Eierstöcke, Gebärmutterhals und Gebärmutter;
- Störungen des Fettstoffwechsels;
- Cholestatische Gelbsucht und schwerer cholestatischer Juckreiz, sowie wenn die erhöhten Symptome dieser Erkrankungen in der Zeit der vorangegangenen Schwangerschaft oder während der Einnahme von Steroiden festgestellt wurden.
Es ist möglich, Divigel zu verwenden, jedoch unter sorgfältiger medizinischer Überwachung und nach einer gründlichen Bewertung des Nutzen / Risiko-Verhältnisses mit:
- Endometriose;
- Herzversagen;
- Fibrozystische Mastopathie;
- Porphyrie;
- Migräne;
- Nieren- / Leberversagen;
- Epilepsie;
- Ödematöses Syndrom;
- Bronchialasthma;
- Bluthochdruck;
- Ischämische Herzkrankheit.
Divigel sollte nicht auf den Genitalbereich und die Brustdrüsen, auf die Gesichtshaut und auf gereizte Körperpartien aufgetragen werden.
Dosierung und Verwaltung
Nach dem Abstract ist Divigel für eine langfristige zyklische Therapie gedacht. Tragen Sie das Gel abwechselnd auf die gereinigte Haut im Unterbauch, an der Hüfte, an den Schultern und am Unterarm oder am rechten und linken Gesäß auf. Orte der Anwendung werden empfohlen, sich periodisch zu wechseln. Die zu behandelnde Fläche sollte der Größe von 1-2 Palmen entsprechen. Nach dem Auftragen für 2-3 Minuten wird das Mittel trocknen gelassen. Für mindestens eine Stunde nach dem Eingriff sollte dieser Ort nicht gespült werden. Es ist notwendig, das Gel einmal am Tag zur gleichen Zeit anzuwenden.
Die Anfangsdosis von Divigel hängt von der Schwere der Symptome ab, beträgt jedoch normalerweise 1 mg Östradiol (1 g Gel). Nach 2-3 Zyklen der Verwendung kann, falls erforderlich, die Dosis auf 500 ug reduziert oder auf 1,5 mg Östradiol (500 mg oder 1,5 g Gel) erhöht werden.
Bei einem intakten (nicht operierten) Uterus wird die Behandlung mit Divigel für 10-12 Tage jedes Zyklus mit der Verwendung eines Gestagens (zum Beispiel Norethisteron, Norethisteronacetat, Dihydrogesteron oder Medroxyprogesteronacetat) ergänzt. Nach dem Verlauf des Gestagens sollte eine menstruationsähnliche Blutung auftreten - dies gilt als normal. Wenn die Gebärmutterblutung jedoch lang oder außergewöhnlich ist, ist eine zusätzliche Untersuchung des Patienten erforderlich, um deren Ursache zu bestimmen.
In der postmenopausalen Phase kann die Dauer eines Zyklus auf 3 Monate erhöht werden.
Sollte eine andere Anwendung von Divigel fehlen, sollte das Verfahren so schnell wie möglich durchgeführt werden, spätestens jedoch 12 Stunden nach der letzten Anwendung des Gels, oder bis zur nächsten Anwendung warten.
Nebenwirkungen
Divigel kann diese Nebenwirkungen haben:
- Veränderungen der Libido, schlechte Blutung, erhöhte Leiomyomgröße des Uterus, Metrorrhagie;
- Vaginale Candidiasis;
- Zunahme, Spannung, Anschwellung der Brustdrüsen;
- Reizung und Hyperämie der Haut, Hautausschlag, Kontaktdermatitis;
- Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfe, Blähungen, Oberbauchschmerzen, cholestatische Gelbsucht, Cholelithiasis;
- Kopfschmerzen, Chorea, Schwindel, Migräne, Depression;
- Reduzierte Toleranz gegenüber Kohlenhydraten;
- Endometriumkarzinom (bei Frauen mit einer intakten Gebärmutter während der Menopause);
- Erhöhter Blutdruck, Thrombophlebitis;
- Gewichtszunahme;
- Anfälle von Porphyrie;
- Chloasma;
- Verschwommenes Sehen;
- Melasma.
Bei längerer Anwendung Divigel mögliche Wassereinlagerungen im Körper, Kalzium und Natrium, Sklerose der Eierstöcke.
Spezielle Anweisungen
Es ist notwendig, zu versuchen, keine Lücken in der Anwendung des Gels zu lassen, weil Dies kann zu einer Menstruationsblutung führen.
Analoge
Estrofem, Proginova, Estrozhel, Klimara, Estradioldipropionat.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Speichern bei Temperaturen bis zu 25 ºС. Die Haltbarkeit von Divigel beträgt 3 Jahre.