Dysport ist ein Muskelrelaxans der peripheren Aktion.
Release Form und Zusammensetzung
Dysport ist in Form eines Lyophilisats zur Herstellung einer Injektionslösung erhältlich. Als aktive Komponente enthält es den Botulinumtoxin Typ A-Komplex - Hämagglutinin, dessen Konzentration in einer Ampulle - 300 oder 500 U - liegt.
Sonstige Bestandteile: Humanalbumin und Lactose.
Hinweise für den Einsatz
Die Verwendung von Dysport ist angezeigt für die Behandlung von:
- Hemifacial Spasmus (Brisso-Krankheit);
- Spastik des Armes nach einem Schlag;
- Blepharospasmus;
- Hyperkinetische Gesichtsfalten (Gesichtsfalten) bei Erwachsenen;
- Hyperhidrose (Hyperhidrose) in den Achselhöhlen.
Nach den Anweisungen für Dysport, kann das Medikament in der Pädiatrie für die Behandlung von dynamischen Fußdeformation mit Zerebralparese bei Kindern im Alter von zwei Jahren verwendet werden.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Dysport ist bei Überempfindlichkeit gegen seine Bestandteile sowie bei schwangeren und stillenden Frauen kontraindiziert.
Bei akuten Erkrankungen darf das Medikament erst nach der Genesung verabreicht werden.
Dosierung und Verwaltung
Erwachsene (einschließlich ältere Menschen), Behandlung von bilateralen Blepharospasmus wird empfohlen, mit einer Dosis von 120 IE pro Auge zu beginnen. Dysport-Lösung wird unter die Haut gespritzt:
- Medial - in einem Volumen entsprechend 20 U (oder 0,1 ml);
- Seitlich in das Gelenk zwischen den orbitalen und den präzeptiven Teilen der oberen und unteren Augenmuskulatur - in einem Volumen entsprechend 40 U (oder 0,2 ml).
Bei Injektionen von Dysport in das obere Augenlid (um den Muskel, der es anhebt, nicht zu berühren) sollte die Nadel von der Mitte weg gerichtet sein.
Der erste klinische Effekt erscheint nach 2-4 Tagen, das Maximum - entwickelt sich innerhalb von 14 Tagen. Um Rezidive zu vermeiden, wiederholen Sie die Injektionen, halten Sie zwischen den 12-Wochen-Intervallen und reduzieren Sie die Dosis bei jeder nachfolgenden Injektion der Lösung. Die Dosierung ist auf therapeutische Wirkung eingestellt.
Bei einseitigem Blepharospasmus beschränken sich die Injektionen auf den Bereich des betroffenen Auges. Patienten mit Hemispasmus facialis werden nach einem ähnlichen Schema behandelt.
Bei schiefen Erwachsenen mit gut entwickelten Halsmuskeln und normalem Körpergewicht wird Dysport in Portionen in zwei oder drei der aktivsten Halsmuskeln verabreicht. Gesamtdosis - 500 U.
Wenn Torticollis toris verordnet wird, werden 350 Teile des Arzneimittels an den Gürtelmuskel des Kopfes ipsilateral zur Rotationsrichtung des Kopfes und weitere 150 Stück an die kontralaterale Rotation des M. sternocleidomastoideus verabreicht.
Bei Laterocollis erfolgt die Behandlung mit der Einführung von 150 IE ipsilateral in den M. sternocleidomastoideus und 350 IE des Arzneimittels in den Gürtelmuskel des Kopfes, homolateral zur Rotationsrichtung des Kopfes.
Wenn Dysport in drei Muskeln verabreicht wird, ist die Dosis wie folgt verteilt:
- 300 U - im Gürtel Muskel;
- 100 U - im M. sternocleidomastoideus;
- 100 U - in einem anderen Muskel.
Bei der vorderen Kniekrümmung wird Dysport in einer Dosis von 150 IE in zwei sternocleidomastoideus Muskeln mit dem posterioren Muskel, 250 IE in jedem Gürtelmuskel des Kopfes verschrieben. Bei der nächsten Verabredung wird die Dosisanpassung unter Berücksichtigung der klinischen Wirksamkeit durchgeführt. Die maximal zulässige Dosierung beträgt 1000 E.
Für Gesichtsfalten wird Dysport in einer Gesamtdosis von 200 IE verschrieben, die in den Nasenrücken, die Stirn, den äußeren Augenwinkel und zwischen die Augenbrauen injiziert wird.
Nach 3 Monaten nach einem Schlaganfall wird das Medikament in einer Dosis von 1000 IE verabreicht und verteilt zwischen den fünf Muskeln - dem Bizeps der Schulter, der tiefen und oberflächlichen Beuge der Finger und dem Radial- und Ellbogenbeuger des Handgelenks.
Im Falle einer Hyperhidrose werden 100-200 U für jede Achselregion vorgeschrieben.
Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen von Dysport sind Hautausschläge, ein kurzzeitiges Brennen an der Injektionsstelle (gewöhnlich innerhalb von 1-2 Minuten), grippeähnliche Symptome.
Die Behandlung von Brisso-Krankheit und Blepharospasmus wird oft von Blepharoptose begleitet. In einigen Fällen mögliche Diplopie und die Ausbreitung paralytischer Effekte auf die medialen Gesichtsmuskeln (in der Regel sind diese Phänomene vorübergehender Natur und verschwinden innerhalb von 14-30 Tagen nach Absetzen der Behandlung). Manchmal sind trockene Augenschleimhaut, Keratitis, Schwellungen und Hämatome der Augenlider, vorübergehende externe Ophthalmoplegie bemerkt.
Bei Dysport tritt häufig Dysphagie auf. Es entwickelt sich hauptsächlich bei Patienten, bei denen die Lösung in den M. sternocleidomastoideus injiziert wird, und ist dosisabhängig. Weniger häufig kann sein: Schwäche der Nackenmuskulatur, Stimmveränderungen, vermehrter Mundtrockenheit, allgemeine Schwäche, Atembeschwerden, Sehstörungen. Diese Nebenwirkungen verschwinden in 2-4 Wochen.
Mit Spastizität der Hände bei Schlaganfallpatienten sind folgende möglich: Muskelschwäche, Müdigkeit, Schmerzen an der Stelle der Einführung von Dysport, allgemeine Schwäche, Schläfrigkeit. Nebenwirkungen verschwinden innerhalb von 14 Tagen.
Bei Kindern mit Zerebralparese nach den Anweisungen von Dysport kann sich eine Behandlung entwickeln: lokale Skelettmuskelschwäche (und daher sind Stürze manchmal möglich), Schläfrigkeit, Schmerzen an der Injektionsstelle, Asthenie, Müdigkeit, Übelkeit, grippeähnliches Syndrom. Diese Symptome verschwinden normalerweise innerhalb von 14 Tagen.
Patienten, bei denen eine Korrektur der Mimikfalten durchgeführt wird, können Nebenwirkungen wie: reversible Ptosis (Auslassung) des oberen Augenlids, Schmerzen, Hämatome und Taubheit an der Injektionsstelle, Kopfschmerzen, Ptosis / Augenbrauen bemerken. Diplopie ist extrem selten.
Spezielle Anweisungen
Bei der Verwendung von Dysport sollte daran erinnert werden, dass seine Wirkeinheiten spezifisch sind. Daher ist es falsch, sie mit denen anderer Medikamente, die Botulinumtoxin enthalten, zu vergleichen.
Analoge
RELATOX Toxin, Botox, Xeomin, Lantox.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Dysport geht nicht über die Apothekenkette in den Verkauf. Es wird nur in spezialisierten medizinischen Einrichtungen veröffentlicht und angewendet.
Flaschen werden bei einer Temperatur von 2-8 ºС gelagert. Haltbarkeit - 2 Jahre.