Diflazon - antimykotisches Mittel zur systemischen Anwendung.
Release Form und Zusammensetzung
Dosierungsformen Diflazon - Kapseln zur oralen Verabreichung und Infusionslösung.
Die Zusammensetzung der Kapseln Diflazon:
- Fluconazol als Wirkstoff kann 50, 100, 150 oder 200 mg in einer Kapsel enthalten;
- Hilfskomponenten: Maisstärke, Natriumlaurylsulfat, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Lactosemonohydrat.
- Die Zusammensetzung der Schale: Titandioxid, Gelatine, blaue patentierte Farbstoff E131 (in Kapseln von 50, 100 und 150 mg) oder Indigo Karmin FD & C Farbstoffe blau E132 und Azorubin E122 (in Kapseln von 200 mg).
Die Zusammensetzung der Injektionslösung Diflazon:
- Fluconazol als Wirkstoff, in 1 ml davon enthält 2 mg, in einer Durchstechflasche - 200 mg;
- Hilfskomponenten: Natriumchlorid und injizierbares Wasser.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen von Diflazon ist das Medikament zur Behandlung von:
- Systemische (generalisierte) Candidiasis, einschließlich deaktivierter Candidiasis, Candidämie und anderer Formen einer fortschreitenden Candida-Infektion, einschließlich Infektionen des Auges, Endokards, Peritoneums, der Harnwege und der Atemwege. Das Medikament kann bei Patienten mit malignen Tumoren, bei Menschen auf Intensivstationen, bei Patienten, die immunsuppressive und zytostatische Medikamente erhalten, sowie bei anderen Faktoren, die für die Entwicklung einer Candida-Infektion prädisponieren, verwendet werden;
- Candidiasis der Schleimhäute, einschließlich Ösophagus-und Oropharyngeal, sowie Candidurie, nicht-invasive Lungenentzündungen, Ösophagus-Candidiasis, chronische und atrophische orale Candidiasis (einschließlich derjenigen mit dem Tragen von Zahnersatz verbunden), einschließlich bei AIDS-Patienten und HIV-infizierten Patienten;
- Kryptokokkose jeglicher Lokalisation, einschließlich Kryptokokkenmeningitis und Infektionen der Haut und Lunge, bei Patienten mit normaler Immunantwort und bei Patienten mit verschiedenen Formen der Immunsuppression (einschließlich Organtransplantationen sowie bei AIDS-Patienten);
- Vaginale Candidiasis (akut und chronisch rezidivierend) und Candida Balanitis;
- Dermatomykose (besonders schwere lokale Pilzinfektionen, die gegen lokale Therapie resistent sind), wie Mykosen der Haut (einschließlich Leistengegend und Füße), Pityriasis versicolor, Candidose der Haut, Onychomykose;
- Tiefe endemische Mykosen, Parakokzidioidomykose, Kokzidioidomykose, Histoplasmose und Sporotrichose bei Patienten mit normaler Immunität.
Darüber hinaus kann Diflazon zur Vorbeugung von Folgendem verschrieben werden:
- Cryptococcen-Infektion bei AIDS-Patienten;
- Wiederauftreten von Oropharynx Candidiasis bei Patienten mit AIDS;
- Pilzinfektionen bei Patienten mit malignen Erkrankungen, Bestrahlung oder zytotoxischer Chemotherapie;
- Rückfall der vaginalen Candidiasis (wenn es drei oder mehr Episoden pro Jahr gab).
Kontraindikationen
Dem Abstract zufolge ist die Verwendung von Diflazon kontraindiziert:
- Im Falle einer Überempfindlichkeit gegen Fluconazol, andere Azolverbindungen oder eine Hilfskomponente;
- Schwangere Frauen;
- Während der Stillzeit;
- Gleichzeitig mit Terfenadin, Astemizol, Cisaprid und anderen Arzneimitteln, die das QT-Intervall verlängern und die Wahrscheinlichkeit schwerer Rhythmusstörungen erhöhen, wenn Fluconazol in einer Dosis von mehr als 400 mg pro Tag angewendet wird.
Unter besonderer medizinischer Überwachung kann Diflazon verwendet werden für:
- Leber- / Nierenversagen;
- Gleichzeitige Anwendung von Terfenadin, wenn Fluconazol in einer täglichen Dosis von bis zu 400 mg verschrieben wird;
- Intoleranz gegenüber Acetylsalicylsäure;
- Potenziell proarrhythmische Zustände bei Patienten mit mehreren Risikofaktoren, wie organische Herzkrankheit, Elektrolytstörungen, gleichzeitiger Gebrauch von Arzneimitteln, die Arrhythmie verursachen;
- Alkoholismus;
- Hypochlorhydrie und Achlorhydrie;
- Das Auftreten eines Ausschlags aufgrund von Fluconazol bei Patienten mit oberflächlichen, invasiven oder systemischen Pilzinfektionen.
In Form von Kapseln wird Diflazon Kindern bis zu 3 Jahren in Form einer Injektionslösung - bis zu 6 Monaten - nicht verschrieben.
Dosierung und Verwaltung
Der Arzt legt die Dosierung und Dauer der Anwendung von Diflazon je nach Indikation und klinischer Wirksamkeit des Arzneimittels jeweils absolut individuell fest.
In Form von intravenösen Infusionen wird Diflazon nur verschrieben, wenn es nicht möglich ist, die Kapseln oral einzunehmen. Sobald dies möglich ist, wird der Patient in die orale Form des Medikaments überführt, ohne die Tagesdosis zu ändern.
Nebenwirkungen
Bei Verwendung von Diflazon können gemäß den Anweisungen folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Übelkeit und / oder Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen, Geschmacksveränderungen, erhöhte Aktivität von Leberenzymen, selten - eingeschränkte Leberfunktion, manchmal mit tödlichem Ausgang;
- Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfe;
- Agranulozytose, Neutropenie, Leukopenie und Thrombozytopenie;
- Flimmern oder Flattern der Ventrikel, ein Anstieg des QT-Intervalls;
- Eingeschränkte Nierenfunktion;
- Hypercholesterinämie, Hypokaliämie, Hypertriglyceridämie;
- Alopezie.
Bei Überempfindlichkeit und Intoleranz gegenüber den Bestandteilen von Diflazon können sich allergische Reaktionen entwickeln, einschließlich multiforme exsudative Erytheme, Bronchialasthma, toxische epidermale Nekrolyse, anaphylaktoide Reaktionen.
Spezielle Anweisungen
Es gibt Fälle von toxischen Veränderungen in der Leber während der Behandlung mit Diflazon, einschließlich mit einem tödlichen Ausgang. Aus diesem Grund müssen Patienten mit Komorbiditäten das Niveau der Leberenzyme kontrollieren und besonders auf mögliche toxische Effekte achten.
Analoge
Vero Fluconazol, Diflyuzol, Diflucan, Mikoflyukan, Maicon, mikomaks, Medoflyukon, Mikosist, Nofung, Prokanazol, Fluzole, Fangiflyu, Flukozan, Flukozid, Fluconazol, Flukomabol, Flukonorm, Funzol, Flucostat, Flunol, Forkan, Flukorus, Tsiskan.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Shop Diflazon sollte an einem kühlen, dunklen Ort sein. Die Haltbarkeit der Kapseln beträgt 5 Jahre, die Lösung beträgt 3 Jahre.