Devyasil oder gelbe Farbe - eine mehrjährige Pflanze, Medikamente, die eine harntreibende, Tonic, entzündungshemmende und schleimlösende Wirkung haben.
Chemische Zusammensetzung
Die weit verbreitete Verwendung von Deviacilla als Heilpflanze ist auf seine chemische Zusammensetzung zurückzuführen. Es wurde festgestellt, dass seine Wurzeln und Rhizome folgende Bestandteile enthalten:
- Saponine;
- Ätherisches Öl;
- Organische Säuren;
- Polysaccharide;
- Schleim;
- Alkaloide;
- Tocopherol;
- Harze;
- Gummi;
- Inulin
Ascorbinsäure, Flavonoide, Alantopicrin und ätherisches Öl sind im oberirdischen Teil des Alantans enthalten.
Nützliche Eigenschaften
Aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften ist es in der traditionellen und traditionellen Medizin weit verbreitet.
Aus den in den Wurzeln der Pflanze enthaltenen Lactonen des Selinan-Typs wird das Medikament Alanton hergestellt, das zur Behandlung von Ulcus duodeni und Magen verwendet wird.
In der Volksmedizin werden Infusionen und Abkochungen aus den Wurzeln des Alantals als harntreibendes, schleimlösendes, tonisches und entzündungshemmendes Mittel verwendet. Ein Abkochung der Klettenwurzel und gelbe Farbe wird verwendet, um Grippe und Rheuma zu behandeln.
Das in der Pflanze enthaltene Tocopherol ist ein natürliches Oxidationsmittel, das den Alterungsprozess verlangsamt.
Hinweise für den Einsatz
Die heilenden Eigenschaften von Alant werden zur Behandlung von akuten Atemwegserkrankungen, katarrhalischer Bronchitis, Kolitis, Pneumonie, Gastritis sowie
- Tracheitis;
- Lungentuberkulose;
- Keuchhusten;
- Bronchialasthma;
- Flatulenz;
- Erkrankungen der Leber, der Harnwege und der Gallenblase;
- Kopfschmerzen;
- Epilepsie.
In der Volksmedizin wird eine starke Abkochung von Alant extern für Ekzeme, Hautausschläge, Herpes und auch für die Spülung bei Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut verwendet.
Kontraindikationen
Die Verwendung von Alant ist im Falle einer Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe, aus denen die Pflanze besteht, kontraindiziert.
Medikamente, Abkochungen und Infusionen, die zerkleinerte Rohmaterialien des Alant enthalten, werden nicht während der Schwangerschaft und während der Stillzeit sowie in den folgenden Fällen verschrieben:
- Nierenerkrankung;
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Hausgemachte Medikamente aus Alant
Es gibt mehrere einfache Rezepte für die Zubereitung eines Getränks, Pillen, Tinkturen, Salben und Tee aus Alant zu Hause, nämlich:
- Trinken - 100 g getrocknete Wurzeln einer Pflanze müssen über 2 Liter Wasser gegossen werden und bei schwacher Hitze für eine halbe Stunde kochen. Als nächstes sollte das Werkzeug gründlich gefiltert und abgekühlt werden, dann fügen Sie ein Glas frischen Apfelsaft und 200 g Zucker hinzu. Fertiggetränk nehmen 3 EL. Löffel dreimal täglich vor den Mahlzeiten, um das Immunsystem zu stärken;
- Tee - 3 Teelöffel gelbe Wurzeln gießen 3 Liter kochendes Wasser und lassen Sie für 15 Minuten. Dann wird die Flüssigkeit filtriert und auf Raumtemperatur abgekühlt. Fertiger Tee wird dreimal täglich 250 ml für Tracheitis und Bronchialasthma eingenommen;
- Salbe - 2 EL. Löffel Pulver aus den Wurzeln von Deviacil werden mit 100 g ungesalzenem Speck gemischt, auf ein langsames Feuer gelegt und für 15 Minuten entwöhnt, dann gefiltert. Trophische Geschwüre und nicht heilende Wunden werden mit einer fertigen Salbe behandelt. Das Werkzeug muss im Kühlschrank aufbewahrt werden;
- Pillen - 50 g gelbes Wurzelpulver müssen mit der gleichen Menge Honig gemischt werden. Aus der erhaltenen Mischung müssen Kugeln mit einem Durchmesser von 0,8-1 cm gerollt werden. 2-3 mal pro Tag für akute Atemwegserkrankungen;
- Tinktur - 100 g zerkleinerte Wurzeln von Alant, 1 l Wodka einfüllen, 2 Wochen an einem dunklen, kühlen Ort stehen lassen, dann abseihen. Das fertige Produkt wird in 15-20 Tropfen eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, 2-3 mal am Tag für Gastritis, Kropf, Geschwür und senile Sklerose eingenommen;
Es wird empfohlen, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie Hausmittel aus Alant verwenden, um Kontraindikationen für die Verwendung der Pflanze auszuschließen.