Detralex ist ein venoprotektives und venotonisches Medikament, das zur Behandlung von venöser Insuffizienz verwendet wird. Das Medikament hilft, venöse Stagnation und Kapillarpermeabilität zu reduzieren.
Release Form und Zusammensetzung
Detralex wird in Form von überzogenen Tabletten hergestellt, deren aktive Substanz eine gereinigte mikronisierte Flavonoidfraktion ist.
Magnesiumstearat, Gelatine, mikrokristalline Cellulose, Talk, gereinigtes Wasser, Natriumcarboxymethylstärke, Macrogol 6000, Natriumlaurylsulfat, Filmvormischung werden als Hilfsstoffe in Tabletten verwendet.
Tabletten sind in Blisterpackungen mit 30 oder 60 Stück pro Packung erhältlich.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Detralex als symptomatische Behandlung verschrieben:
- Venöse lymphatische Insuffizienz, manifestiert durch Schmerzen, Müdigkeit am Morgen, Schweregefühl in den Beinen, trophische Störungen;
- Akute Hämorrhoiden.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen wird Detralex nicht empfohlen, wenn eine Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels und während des Stillens vorliegt.
Dosierung und Verwaltung
Detralex Tabletten sind zur oralen Verabreichung bestimmt.
Dosierung:
- Bei venöser lymphatischer Insuffizienz - 2 Tabletten pro Tag während der Mahlzeiten (eine Tablette - mitten am Tag, eine Tablette - abends);
- Bei akuten Hämorrhoiden - 6 Tabletten pro Tag, aufgeteilt in zwei Dosen (morgens und abends) während der ersten 4 Tage der Krankheit; dann für 3 Tage 4 Tabletten pro Tag, aufgeteilt in zwei Dosen.
Nebenwirkungen
Bei Verwendung von Detralex können bestimmte Nebenwirkungen auftreten:
- Das Verdauungssystem: Dyspepsie, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Kolitis;
- Zentralnervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, allgemeines Unwohlsein;
- Haut: Urtikaria, Juckreiz, Hautausschlag, isolierte Schwellung des Gesichts, der Augenlider, der Lippen, Angioödem.
- Der Patient sollte den Arzt über das Auftreten von Nebenwirkungen bei der Einnahme von Detralex informieren (einschließlich derjenigen, die nicht in den Anweisungen für das Arzneimittel aufgeführt sind).
Spezielle Anweisungen
Bei der Anwendung von Detralex sollte berücksichtigt werden, dass:
- Die maximale Wirkung der medikamentösen Therapie wird durch eine Kombination von Behandlung mit einer gesunden Ernährung und einem angemessenen Lebensstil erreicht. Gleichzeitig sollten Sie lange Aufenthalte an den Füßen vermeiden, längere Aufenthalte in der Sonne machen, normales Körpergewicht beibehalten oder Anstrengungen unternehmen, um Übergewicht zu reduzieren, spezielle Strümpfe tragen, die die Blutzirkulation verbessern, und regelmäßig Spaziergänge machen;
- Bei akuten Hämorrhoiden sollte die Einnahme von Detralex-Tabletten die spezifische Behandlung von analen Störungen nicht ersetzen;
- Wenn sich der Zustand des Patienten bei Hämorrhoiden nach dem Behandlungsverlauf nicht verbessert, sollte die Diagnose geklärt und eine proktologische Untersuchung durchgeführt werden;
- Die Einnahme des Medikaments beeinflusst nicht die Geschwindigkeit der psychomotorischen Reaktionen und das Konzentrationsniveau;
- Trotz der Tatsache, dass die Anweisungen an Detralex keine Arzneimittelwechselwirkungen melden, muss der Patient den behandelnden Arzt über alle von ihm eingenommenen Medikamente informieren;
- Keine Fälle von Überdosierung für dieses Medikament wurden gemeldet. In diesem Fall muss der Patient medizinische Hilfe suchen.
Analoge
Die vollständigen Analoge von Detralex sind Venarus- und Venozol-Präparate; teilweise - Vazoket und Phlebodia 600. Die folgenden Medikamente haben eine ähnliche pharmakologische Wirkung: Antistax, Anavenol, Venoruton, Troxevasin, Ginkor Fort.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Das Medikament wird nicht länger als vier Jahre gelagert. Dafür sind jedoch keine besonderen Bedingungen erforderlich.