Desitin ist ein Medikament zur äußerlichen Anwendung, ein Dermatoprotektor, der zur Behandlung verschiedener entzündlicher Prozesse, Hautreizungen verwendet wird.
Release Form und Zusammensetzung
Desitin wird in Form einer Salbe in Plastikröhrchen von 57 g hergestellt.Zinkoxid (400 mg pro 1 g) wirkt als die aktive Komponente der Salbe. Hilfskomponenten des Arzneimittels: weiße Vaseline, wasserfreies Lanolin, Talk, Lebertran, Methylparaben, aromatisiertes Öl, Hydroxyanisol in Flaschen, gereinigtes Wasser.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Desitin zur Verwendung in folgenden Fällen angezeigt:
- Windeldermatitis bei Neugeborenen;
- Oberflächliche Hautwunden (Abschürfungen, Schnitte, Kratzer);
- Windel Hautausschlag;
- Leichte Verbrennungen jeglicher Herkunft, klein (solar, thermisch);
- Zilien bei Babys;
- Ulzerative Hautveränderungen einschließlich trophischer Ulzera;
- Wundliegen;
- Herpes simplex;
- Streptodermie;
- Ekzem während der Exazerbation.
Desitin Salbe wird verwendet, um die Haut von Neugeborenen zu behandeln, da das Medikament völlig sicher ist, es nicht in das Blut absorbiert wird und daher keine Nebenwirkungen verursacht. Besonders empfohlen für Neugeborene mit empfindlicher Haut, die oft an Windeldermatitis, verschiedenen Arten von Abschürfungen, Windelausschlag und Irritationen leidet.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen ist Desitin nur in Gegenwart von Überempfindlichkeit gegen die aktiven oder zusätzlichen Komponenten des Arzneimittels kontraindiziert. Im Allgemeinen hat die Salbe keine Einschränkungen für die Verwendung, sie kann sogar in Gegenwart von schweren somatischen Krankheiten verwendet werden.
Dosierung und Verwaltung
Die Behandlung von Windeldermatitis bei Säuglingen sollte mit dem Auftreten der ersten Anzeichen von Rötung, Reizung und Windelausschlag beginnen. Salbe wird mit einer dünnen Schicht auf die betroffene Haut bis zu dreimal täglich aufgetragen. Wenn ein solcher Bedarf auftritt, ist eine häufigere Verwendung von Desitin erlaubt.
Die Salbe sollte jedes Mal nach dem Wechseln einer nassen Windel bei einem Säugling auf die gereinigte Haut aufgetragen werden. In der Regel findet der Windelausschlag bei einem Kind nach 2-3 Tagen Anwendung der Salbe statt, danach empfiehlt es sich, das Medikament zur Vorbeugung einige Zeit auf die Haut aufzutragen.
Prävention von Windeldermatitis ist die regelmäßige Behandlung der Haut, die mit einer Windel oder Windel bedeckt ist. Eine vorbeugende Anwendung von Desitin vor dem Zubettgehen wird empfohlen, da nachts mit großer Wahrscheinlichkeit das Baby über längere Zeit mit nassen Windeln in Kontakt kommt.
Zur Behandlung von leichten Verletzungen der Haut (Kratzer, Abschürfungen, thermische und Sonnenbrand) Salbe auf die betroffene Haut mit einer dünnen Schicht auftragen. Falls erforderlich, kann der betroffene Bereich mit Bandagen oder sterilen Gaze-Tüchern abgedeckt werden.
Nebenwirkungen
Bis heute keine Nebenwirkungen Desitin nicht identifiziert. Auch gibt es keine Fälle von Überdosierung des Medikaments, da es praktisch nicht in das Blut aufgenommen wird.
Spezielle Anweisungen
Wenn die Haut eine Infektion entwickelt hat, wird Desitin nicht empfohlen. Sie sollten auch vermeiden, Salbe in die Augen zu bekommen.
Wenn nach ein paar Tagen nach dem Beginn der Therapie mit Desitin ein Hautausschlag oder eine Hautschädigung nicht verschwindet, sollten Sie sich an Ihren Hautarzt wenden, um weitere Untersuchungen und eine genaue Diagnose zu erhalten.
Desitin kann in Kombination mit anderen Arzneimitteln verwendet werden, da es die Eigenschaften der Arzneimittelabsorption, -verteilung und -entfernung aus dem Körper nicht verändert, keine Arzneimittelwechselwirkungen verursacht.
Vor der Verwendung von Desitin wird empfohlen, den Geruch des Arzneimittels zu bewerten. Normalerweise hat die Salbe einen leichten eigenartigen Geruch nach Dorschleber. Wenn das Arzneimittel nicht richtig gelagert wird (bei zu hoher Temperatur), ist es möglich, dass es sich verschlechtert und den unangenehmen und ausgeprägten Geruch von verfaultem Fisch annimmt. In diesem Fall ist das Medikament kontraindiziert.
Analoge
Auf dem inländischen Pharmamarkt hat Desitin Salbe nur Synonyme, dh Medikamente, die auch Zinkoxid enthalten, aber sie haben eine andere therapeutische Wirkung. Diese Synonyme umfassen die folgenden Medikamente:
- Zinkpaste;
- Zinksalbe;
- Zindol Suspension;
- Liniment Zinkoxid.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen sollte Desitin an einem trockenen, kühlen, dunklen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit der Droge beträgt 3 Jahre.