Dermazin ist ein antibakterielles Medikament zur äußerlichen Anwendung bei der Vorbeugung und Behandlung von Verbrennungen, Wunden und trophischen Geschwüren. Im Falle von Verbrennungen reduziert das Medikament die Ausbreitung von Nekrosen in der Tiefe und fördert die Heilung von verbrannten Hautoberflächen. Das Medikament ist wirksam gegen nahezu alle Keime, die Infektionen der Wunden verursachen (Escherichia coli, Pseudomonas aeruginosa, Staphylococcus spp., Klebsiella spp.), Herpesviren, Hefepilze, Hefepilze, Hefepilze, Hefepilze, Hefepilze, Hefepilze, Hefepilze, Hefepilze, Hefepilze, Hefepilze, Hefepilze, Herpesvirus und Hefepilze. albicans).
Release Form und Zusammensetzung
Dermazin wird in Form einer Creme hergestellt, deren Wirkstoff mikrokristallines Silbersulfadiazin ist.
Die folgenden Bestandteile wurden in der Creme verwendet: Polysorbat 60, Ethylalkohol, Propylenglykol, hydriertes Erdnußöl, Methylhydroxybenzoat, gereinigtes Wasser, Propylhydroxybenzoat.
Das Medikament ist in Bänken von 250 g oder Röhrchen von 50 g erhältlich.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Dermazin zur Vorbeugung und Behandlung von Verbrennungen (einschließlich vor der Autodermoplastik), Infektionen von Wunden und trophischen Geschwüren verwendet.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen gilt Dermazin nicht:
- Mit erhöhter Empfindlichkeit des Patienten gegenüber Sulfonamiden;
- Im Falle einer Überempfindlichkeit des Patienten gegen eine der Komponenten des Arzneimittels;
- Bei Frühgeborenen;
- Im Alter von 2 Monaten;
- Während der Geburt.
Dosierung und Verwaltung
Dermazin Creme ist für den externen Gebrauch bestimmt.
Nach der chirurgischen Behandlung der Wundfläche wird die Creme 1-2 Mal täglich 2-4 mm dick aufgetragen.
Die Creme kann unter Verbänden aufgetragen oder ohne sie verwendet werden. Zur gleichen Zeit, wenn die Creme unter der Bandage aufgetragen wird, sollte es jeden Tag gewechselt werden.
Die Behandlung wird fortgesetzt, bis die Wunde vollständig verheilt ist.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung von Dermazin können Nebenwirkungen auftreten:
- Lokale Reaktionen: Juckreiz und Brennen;
- Hämatopoetische System: vorübergehende Leukopenie (die maximale Verringerung der Anzahl der Leukozyten tritt 2-4 Tage nach Beginn der Therapie. Darüber hinaus ist ihr Niveau wieder normal innerhalb von 2-3 Tagen, unabhängig davon, ob die medikamentöse Behandlung fortgesetzt oder nicht), Agranulozytose, Thrombozytopenie, aplastische Anämie hämolytische Anämie.
- Andere: Hautnekrose, Erythema multiforme, interstitielle Nephritis, Hautpigmentstörungen, Dyspepsie, toxische Nephrose, hepatozelluläre Nekrose, Hepatitis, allergische Reaktionen, ZNS-Reaktionen.
Spezielle Anweisungen
Bei der Anwendung von Dermazin sollte berücksichtigt werden, dass:
- Während der Behandlung kann Superinfektion entwickeln;
- Das Medikament wird sorgfältig Patienten mit kongenitaler Insuffizienz der Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase verschrieben;
- Das Medikament wird Patienten mit Nieren- oder Leberanomalien sorgfältig verschrieben, da aufgrund der verzögerten Ausscheidung aus dem Körper das Risiko einer Arzneimittelkumulation erhöht ist. Wenn ein Medikament dieser Kategorie von Patienten behandelt wird, ist es notwendig, Serum-Sulfadiazin-Spiegel regelmäßig zu überwachen;
- Bei längerer Anwendung der Creme auf großen Flächen ist es notwendig, die Blutformel aufgrund des Risikos von Thrombozytopenie, Leukopenie, Eosinophilie zu kontrollieren;
- Bei der Anwendung der Creme auf ausgedehnten Wundflächen ist es notwendig, die Funktion der Nieren, den Gehalt an Sulfadiazin in Serum und Urin zu überwachen;
- Lass das Dermazin nicht in den Augen;
- Das Medikament wird nicht für Porphyrie verwendet;
- Dermazin kann Enzympräparate zur Reinigung einer Wunde inaktivieren;
- Wenn das Medikament gleichzeitig mit Cimetidin angewendet wird, erhöht sich das Risiko einer Leukopenie;
- Eine Überdosis des Arzneimittels äußert sich durch erhöhte Nebenwirkungen. In solchen Situationen wird eine symptomatische Therapie verwendet, es wird empfohlen, viel Flüssigkeit zu trinken (tägliche Diurese von 1200-1500 ml).
- Während der Schwangerschaft wird Dermazin nicht angewendet, außer in Fällen, in denen der mögliche Nutzen für die Mutter höher ist als das Risiko für die Gesundheit des Fötus (besonders im dritten Trimester der Schwangerschaft und während der Geburt);
- Falls erforderlich, sollte die Verwendung der Creme während der Stillzeit wegen des Risikos von Nebenwirkungen beim Kind aufhören zu stillen.
Analoge
Strukturelle Analoga von Dermazin sind solche Arzneimittel wie Sulfadiazin, Sulfadiazin, Agedin, Sulfazina-Silbersalz, Sulfadiazina-Silbersalz, Arghedin, Silvederm.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Dermazin wird bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° an Orten gelagert, die für Kinder nicht länger als drei Jahre zugänglich sind.