Depo Provera ist ein Antikrebsmittel, das ein Gestagen ist, das keine östrogene Aktivität besitzt.
Release Form und Zusammensetzung
Depo-Provera-Dosierungsform ist eine Suspension, die für die i / m-Verabreichung vorgesehen ist.
Die Zusammensetzung der Droge:
- 150 mg / ml Medroxyprogesteron;
- Die folgenden zusätzlichen Komponenten: Natriumchlorid, Polysorbat 80, Propylparaben, Methylparaben, Polyethylenglykol 3350, injizierbares Wasser.
Depo Provera Suspension wird in 1 ml Einwegspritzen und Fläschchen sowie in 3,3 und 6,7 ml Fläschchen verkauft.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Depo-Provera zur Behandlung von:
- Prostata-Karzinome;
- Rezidivierendes und / oder rezidivierendes Endometriumkarzinom;
- Metastatischer und / oder metastatischer Nierenkrebs;
- Prostataadenom (einige Formen);
- Krebskachexie bei fortgeschrittenen Tumoren (unterschiedlicher Lokalisation);
- Hormonabhängiger rezidivierender Brustkrebs bei Frauen in der Menopause.
In der gynäkologischen Praxis kann das Medikament bei der Behandlung von Endometriose und vasomotorischen Manifestationen bei Patienten in den Wechseljahren verwendet werden.
In einigen Fällen wird Frauen im gebärfähigen Alter Depo-Provera als Verhütungsmittel verschrieben.
Kontraindikationen
Die Verwendung von Depo-Provera in Übereinstimmung mit den Anweisungen ist kontraindiziert in:
- Bei Überempfindlichkeit gegen Medroxyprogesteron oder eine Hilfskomponente;
- Während der Schwangerschaft;
- Stillende Frauen.
Depo-Provera kann verwendet werden, aber mit äußerster Vorsicht und unter ständiger ärztlicher Aufsicht für:
- Epilepsie;
- Schwere Funktionsstörungen der Leber;
- Erhöhter Kalziumspiegel im Blut;
- Herzversagen;
- Migräneanfälle;
- Schlaganfall;
- Thromboembolie;
- Bronchialasthma;
- Thromboembolische Komplikationen;
- Thrombophlebitis;
- Depression;
- Nierenversagen
Dosierung und Verwaltung
Gemäß den Anweisungen ist Depo-Provera nur für die intramuskuläre Verabreichung vorgesehen.
Der Arzt bestimmt die erforderliche Dosis von Depo-Provera und die Behandlungsdauer jeweils individuell, abhängig von Art und Stadium der Erkrankung.
Bei Krebs der Niere und Endometrium wird das Medikament einmal pro Woche in einer Dosis von 400 mg bis 1 Gramm verwendet. Sobald sich der Zustand des Patienten verbessert hat und eine Stabilisierung des Prozesses erreicht ist, wird der Patient einmal monatlich in eine Erhaltungstherapie mit einer Dosis von 400 mg versetzt.
Brustkrebs wird in einer Dosis von 500 mg behandelt, intramuskuläre Injektionen werden täglich für 28 Tage verabreicht, danach wird eine Erhaltungsdosis angewendet, üblicherweise 500 mg zweimal pro Woche. Die Behandlung ist lang.
Bei metastasierendem Prostatakrebs wird Depo-Provera in einer Dosis von 500 mg zweimal wöchentlich für 3 Monate und dann in der gleichen Dosis einmal pro Woche verabreicht.
Bei Endometriose wird das Medikament normalerweise in 50 mg einmal wöchentlich oder 100 mg einmal alle 2 Wochen angewendet. Der Behandlungsverlauf beträgt 6 Monate.
Bei vasomotorischen Manifestationen werden Injektionen in einer Dosis von 150 mg alle 3 Monate durchgeführt.
In einem ähnlichen Muster wird das Medikament als Kontrazeptivum verwendet. Die erste Injektion wird während der ersten fünf Tage des Menstruationszyklus oder 5 Tage nach der Geburt verabreicht, wenn die Frau nicht stillt. Stillende Frauen können Depo-Provera nach dem Ende der Stillzeit verwenden. Um die notwendige Kontrazeption aufrechtzuerhalten, werden nachfolgende Injektionen im Abstand von 12 Wochen durchgeführt.
Vor der Verwendung wird das Fläschchen gut geschüttelt, so dass die Suspension einheitlich wird.
Nebenwirkungen
Während der Anwendung von Depo-Provera können folgende unerwünschte Reaktionen auftreten:
- Brustschmerz, Unterbauchschmerzen, Vaginitis, Galaktorrhoe, Amenorrhoe, Hitzewallungen, Blutungen aus dem Genitaltrakt, Fluor, verminderte Libido, Anorgasmie, dysfunktionelle Uterusblutungen (Wirkungen des Fortpflanzungssystems);
- Krämpfe des M. gastrocnemius, Schmerzen im Rücken und in den Gelenken (vom Bewegungsapparat);
- Unangenehme Empfindungen im Bauch, Übelkeit, Blähungen (Phänomene des Verdauungssystems);
- Thrombophlebitis, Thromboembolie (Nebenwirkungen aus dem Blutgerinnungssystem);
- Kopfschmerzen, Benommenheit, erhöhte Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Schwindel, Depression, erhöhte nervöse Reizbarkeit (Reaktionen des Zentralnervensystems);
- Urtikaria, Anaphylaxie, anaphylaktoide Reaktionen (allergische Reaktionen);
- Hautausschlag, Juckreiz, Alopezie, Hirsutismus, Akne (dermatologische Reaktionen);
- Hyperthermie, mondförmiges Gesicht, Asthenie, Veränderung des Körpergewichts (andere Nebenwirkungen).
Die Einnahme von Depo-Provera in zu hohen Dosen kann zu einem Gefühl erhöhter Müdigkeit und einer Zunahme des Körpergewichts führen, begleitet von Flüssigkeitsretention im Körper. In einigen Fällen können für Glucocorticoide charakteristische Effekte beobachtet werden. In der Behandlung von Überdosierung ist nicht notwendig, es ist genug, um die Verwendung des Medikaments zu stoppen.
Spezielle Anweisungen
Vor der Ernennung von Depo-Provera als Verhütungsmittel wird Frauen eine zusätzliche Untersuchung verschrieben, um bösartige Neubildungen der Brustdrüsen und Gebärmutterhalstumoren auszuschließen.
Gemäß den Anweisungen, Depo-Provera ist während der Schwangerschaft kontraindiziert, so vor der Ernennung sollte Frauen Schwangerschaft ausgeschlossen werden.
Medroxyprogesteron kann die Ergebnisse einiger Tests verfälschen, insbesondere den Methapirontest, Studien mit Zuckerbelastung, Test auf Blutgerinnungsfaktoren VII, VIII, IX, X sowie den Test auf Prothrombin.
Darüber hinaus kann das Medikament die Ergebnisse von Labortests beeinflussen, die das Niveau von Testosteron, Progesteron, Cortisol, Gonadotropinen, Pregnandiol, Östrogen und spezifischem Globulin bestimmen.
Analoge
- Nach dem Mechanismus der Aktion: Depot;
- Je nach Wirkstoff: Veraplex und Provera.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Laut den Anweisungen gehört Depo-Provera zur Kategorie der verschreibungspflichtigen Medikamente. Lagern Sie es bei Raumtemperatur an einem vor der Sonne geschützten Ort. Haltbarkeit - 5 Jahre.