Dekaris ist ein Anthelminthikum, das für Nematodosen verschrieben wird.
Release Form und Zusammensetzung
Dekaris wird in Form von weißen flachen und gefasten Tabletten produziert, auf einer Seite gibt es eine Gravur "DECARIS 150", in Blistern von 1 Stück.
Jede Tablette enthält 177 mg Levamisolhydrochlorid (entspricht 150 mg Levamisol) und Hilfsstoffe - Saccharose, Maisstärke, Talk, Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat und Povidon.
Sie produzieren auch flache hellorange runde abgeschrägte Dekaris-Tabletten mit einem leichten Aprikosengeruch, auf deren einer Seite ein "+" Zeichen, in Blistern von 2 Stücken.
Die Zusammensetzung einer Tablette enthält 59 mg Levamisolhydrochlorid (entspricht 50 mg Levamisol) und Hilfsstoffe wie:
- Farbstoff Sonnenuntergänge Sonnenuntergang gelb (E110);
- Talkum;
- Maisstärke;
- Povidon;
- Natriumsaccharinat;
- Magnesiumstearat;
- Aprikosengeschmack.
Hinweise für den Einsatz
Dekaris wird verwendet, um Helminthen zu infizieren wie:
- Americanus Ancylostoma duodenale;
- Nekator;
- Ascaris lumbricoides.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Dekaris ist bei Kindern unter 3 Jahren kontraindiziert, mit Überempfindlichkeit gegen die Komponenten, aus denen das Produkt besteht, sowie in Fällen von
- Agranulozytose durch Medikamente verursacht;
- Während der Stillzeit.
Mit Vorsicht wird das Medikament Patienten mit Leber- oder Nierenversagen sowie in Fällen von Unterdrückung der Hämatopoese des Knochenmarks verschrieben.
Dosierung und Verwaltung
Tabletten werden oral genommen, mit einer kleinen Menge Wasser, einmal am Abend nach einer Mahlzeit gepresst. Die Dosierung hängt vom Alter des Patienten ab, nämlich:
- Erwachsene nehmen 1 Tablette (150 mg);
- Patienten im Alter von 10-14 Jahren mit einem Körpergewicht von 30-40 kg werden 1,5-2 Tabletten (jeweils 50 mg) verschrieben;
- Kinder im Alter von 6-10 Jahren nehmen 1-1,5 Tabletten;
- Kinder im Alter von 3-6 Jahren ernennen 25-50 mg Dekaris.
Es ist erlaubt, eine andere Dosis des Mittels, entsprechend dem Alter des Patienten, nach 1-2 Wochen nach der ersten Verwendung des Arzneimittels einzunehmen.
Nebenwirkungen
Die Anweisungen an Dekaris geben an, dass das Medikament solche Nebenwirkungen verursachen kann wie:
- Krämpfe;
- Gefühl von Herzschlag;
- Kopfschmerzen;
- Allergische Reaktionen;
- Schlaflosigkeit;
- Schwindel;
- Enzephalopathie;
- Dyspeptische Symptome - Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Erbrechen.
Bei Anwendung von Decaris in großen Dosen können Tremor, Agranulozytose und Leukopenie auftreten.
Symptome einer Überdosierung sind Krampfanfälle, Benommenheit, Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Schwindel, Verwirrung und Kopfschmerzen. In solchen Fällen sind Magenspülung, die Ernennung der symptomatischen Therapie und die Überwachung der lebenswichtigen Körperfunktionen erforderlich.
Spezielle Anweisungen
Es ist wichtig während und nach der Anwendung von Decaris für 24 Stunden keinen Alkohol zu trinken.
Während der Zeit der medikamentösen Therapie sollten Patienten vorsichtig sein bei der Durchführung potenziell gefährlicher Aktivitäten, die psychomotorische Geschwindigkeit und Aufmerksamkeit erfordern. Dies ist aufgrund der Tatsache, dass Dekaris Schwindel verursachen kann.
Vorsicht ist geboten, wenn das Medikament gleichzeitig mit Arzneimitteln eingenommen wird, die die Blutbildung beeinflussen.
150 mg Tabletten sollten Kindern nicht verschrieben werden.
Es sollte berücksichtigt werden, dass die Dekaris-Toxizität lipophile Arzneimittel - Henopodium-Öl, Tetrachlorethylen, Ether, Tetrachlorkohlenstoff und Chloroform - erhöhen kann.
Analoge
Die Droge ist gleichbedeutend mit Levamisol. Die Analoga von Decaris umfassen Mebendazol, Gelmintoks, Biltricid, Pyrantel, Vormin und Piperazin.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
In Übereinstimmung mit den Anweisungen, sollte Decaris in einem dunklen, trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort bei einer Temperatur nicht über 30 ° C gelagert werden.
Aus Apotheken wird das Medikament auf Rezept verschrieben. Die Haltbarkeit von Tabletten beträgt vorbehaltlich der Empfehlungen des Herstellers fünf Jahre.