Decapeptil ist ein Medikament aus der Gruppe der Gonadotropin-Releasing-Hormon-Analoga.
Release Form und Zusammensetzung
Decapeptyl ist in Form einer Lösung zur subkutanen Verabreichung erhältlich.
Die aktive Komponente des Medikaments ist Triptorelin (in Form von Acetat). Die Konzentration der Substanz in einem Milliliter Lösung (bezogen auf die reine Substanz) beträgt 95,6 μg.
Zusatzkomponenten von Decapeptila: Eisessig, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Erhältlich in Ampullen. Jede Packung enthält sieben Spritzen (je 1 ml) und sieben Nadeln.
Hinweise für den Einsatz
Dekapeptil ist für Frauen zur Behandlung von Myomen und Endometriose indiziert. In Kombination mit Techniken der assistierten Reproduktion (ART) wird das Medikament auch für Unfruchtbarkeit (In-vitro-Fertilisation und insbesondere während des Embryotransfer) verschrieben.
Männer, in Übereinstimmung mit den Anweisungen zu Dekapeptil, bedeutet, es ist ratsam, für die symptomatische Behandlung von Progressive Hormon-abhängigen Prostatakrebs zu ernennen.
Kontraindikationen
Bei Frauen ist die Anwendung von Decapeptila während Schwangerschaft und Stillzeit kontraindiziert, ebenso bei Vorliegen von klinischen Manifestationen von Osteoporose oder einem erhöhten Risiko für dessen Entwicklung.
Die Anweisungen an Decapeptil gaben an, dass das Arzneimittel bei Frauen mit polyzystischen Ovarien mit Vorsicht verschrieben werden sollte, wenn die Anzahl der Follikel, die durch Ultraschall bestimmt wurden, 10 übersteigt.
Bei Männern ist die Droge bei hormonunabhängigem Prostatakrebs kontraindiziert, ebenso wenn die Behandlung einer chirurgischen Kastration vorausgegangen ist.
Die Kontraindikation für Männer und Frauen ist die individuelle Empfindlichkeit gegenüber Triptorelin oder den Hilfskomponenten von Decapeptila.
Dosierung und Verwaltung
Gemäß den Anweisungen ist Decapeptil für die subkutane Verabreichung vorgesehen.
Wenn weibliche Infertilität durch In-vitro-Fertilisation behandelt wird, wird die Lösung gewöhnlich in einer Dosis von 0,1 mg verabreicht. Das kurze Protokoll beinhaltet die Verabreichung des Arzneimittels am ersten Tag des Menstruationszyklus oder am ersten Tag der frühen Follikelphase vor der Verabreichung von hCG (humanes Choriongonadotropin). Das ultrakurze Protokoll beinhaltet die Injektion von Decapeptil über drei Tage vom ersten Tag des Menstruationszyklus oder der frühen Follikelphase.
Die Anfangsdosis für Frauen mit Prostatakarzinom bei Männern sowie Endometriose und Fibromyom bei Frauen beträgt 1 ml Lösung (1 Injektion von 0,5 mg). Das Medikament wird 1 Mal täglich verabreicht. subkutan während der Woche. Ab dem 8. Tag des Kurses ist eine unterstützende Therapie mit Dekapeptil in einer Dosis von 0,1 mg indiziert. Ort der Verabreichung des Arzneimittels sollte geändert werden.
Nebenwirkungen
Während der Behandlung mit dem Medikament Decapeptil können folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Verminderte Libido und Potenz;
- Stimmungslabilität;
- Parästhesien;
- Beeinträchtigung der visuellen Wahrnehmung;
- Knochenschmerzen, die durch Wirbelsäulenkompressionsverletzungen verursacht werden;
- Pruritus und Hautrötung;
- Schmerzen im Zusammenhang mit Metastasenwachstum;
- Übelkeit;
- Gezeiten;
- Kopfschmerzen;
- Syndrom der pathologischen Muskelermüdung;
- Rückenschmerzen;
- Eine Vergrößerung der Lymphknoten;
- Obstruktion der Harnwege;
- Gewichtszunahme;
- Myalgie;
- Gebärmutterblutungen;
- Schmerzen beim Geschlechtsverkehr;
- Appetitlosigkeit;
- Fieberhafte Staaten;
- Thrombophlebitis;
- Ödem der unteren Extremitäten;
- Anaphylaxie;
- Hyperhidrose;
- Erhöhte vaginale Schleimhauttrockenheit;
- Arthralgie;
- Demineralisierung von Knochengewebe;
- Teilweise Alopezie (Alopezie);
- Hypercholesterinämie;
- Gynäkomastie;
- Schlafstörung;
- Erhöhte Aktivität von Leberenzymen;
- Verminderte Größe der Hoden;
- Lokale Schmerzen an der Injektionsstelle von Dekapeptil.
Nebenwirkungen sind normalerweise vorübergehend.
Datenüberdosierung Decapeptil nicht zur Verfügung gestellt. Im Falle der Entwicklung von Nebenwirkungen, die durch die Verwendung von hohen Dosen von Medikamenten verursacht werden, ist eine symptomatische Behandlung indiziert.
Spezielle Anweisungen
Eine klinisch signifikante Wechselwirkung von Decapeptila mit anderen Medikamenten wurde nicht festgestellt.
Während der Behandlung sollte die Konzentration von Sexualhormonen im Blut des Patienten ständig überwacht werden.
Frauen zum Zeitpunkt der Einleitung der Behandlung sollten mögliche Schwangerschaft ausschließen. Während der Therapie gilt die Verwendung von hormonellen Kontrazeptiva sowie von östrogenhaltigen Arzneimitteln als nicht akzeptabel.
Jeder Patient sollte darauf hingewiesen werden, dass während der Behandlung mit Dekapeptil keine Menstruationsblutung auftreten wird. Wenn die Einnahme der Droge regelmäßige Menstruation auftritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Die Therapie mit diesem Medikament sollte von einer regelmäßigen Ultraschallkontrolle der endometriotischen Knoten und Uterusmyome begleitet werden. Ein schnelles Verkleinern kann zu Blutungen führen.
Ein vorübergehender Anstieg der Plasmatestosteronkonzentrationen bei Männern kann eine vorübergehende Verschlechterung des Zustands des Patienten auslösen. In den meisten Fällen manifestiert sich ein schlechter Gesundheitszustand in Form von Knochenschmerzen, die durch Metastasen, Muskelschwäche, Obstruktion der Harnwege, Symptome der Rückenmarkkompression, Vergrößerung der Lymphknoten und Schwellung der Beine verursacht werden. Jedes dieser Symptome ist ein Grund, zu einem Arzt zu gehen.
In den Anfangsstadien der Therapie wird es in einigen Fällen als zweckmäßig erachtet, dem Patienten antiandrogene Mittel zu verschreiben, deren Wirkung darauf abzielt, die mit einer Erhöhung des Testosteronspiegels verbundenen Symptome zu unterdrücken.
Analoge
Das strukturelle Analogon von Decapeptila ist Diferelin.
Ein ähnlicher Wirkmechanismus wird von Buserelin, Zoladex, Lyukrin Depot, Eligard charakterisiert.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Decapeptil ist ein verschreibungspflichtiges Medikament aus Apotheken.
Spritzen-apmula mit Lösung sollte in der Originalverpackung in einem dunklen, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die optimale Temperatur ist von 2 bis 8 ºС. Haltbarkeit Decapeptila - 3 Jahre.