Deca-Durabolin ist ein Steroid injizierendes Medikament, das eine hohe anabole Wirkung und eine leichte androgene Wirkung hat.
Release Form und Zusammensetzung
Release Deca-Durabolin in Form einer Öllösung zur Injektion in Ampullen. Eine Ampulle enthält 25 oder 50 mg des Wirkstoffs - Nandrolondecanoat.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen ist Deca-Durabolin zur Verwendung in folgenden Bereichen indiziert:
- Muskeldystrophie;
- Diabetische Retinopathie;
- Infantile Atrophie;
- Erkrankungen im Zusammenhang mit Calciummangel, verursacht durch längerfristige Anwendung von Glukokortikosteroiden, sowie aufgrund von postmenopausalen oder senilen Osteoporose.
Steroid vorgeschrieben:
- Mit aktiven katabolen Prozessen, die sich nach Durchführung komplexer Operationen entwickeln und Erschöpfung verursachen;
- Vor dem Hintergrund von chronischen Infektionen;
- Mit schweren Verbrennungen und Verletzungen;
- Mit Myopathie, die durch die Einnahme von Glukokortikosteroiden verursacht wird.
Nach einigen Daten, Deca-Durabolin ist wirksam für kongenitale aplastische Anämie, sowie myelotoxische Medikamente, die als Folge von Knochenmarkschäden, Schwermetallsalze, bösartige Tumormetastasen, Knochenmark myeloide Aplasie, Myelofibrose, Myelosklerose entwickelt.
Deca-Durabolin ist Teil einer umfassenden Zytostatikabehandlung von bösartigen Tumoren, mit Ausnahme von inoperablem Mammakarzinom mit der Anwesenheit von Metastasen bei Frauen, die in der Postmenopause oder nach Entfernung der Eierstöcke entwickelt, sowie Prostatakrebs. Deca-Durabolin ist auch in der komplexen Therapie des Hypophysennanismus bei Kindern und Jugendlichen in Fällen enthalten, in denen Glukokortikosteroide nicht die gewünschte Wirkung hatten.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen ist Deca-Durabolin in den folgenden Fällen kontraindiziert:
- Brustkrebs bei Männern;
- Prostatakrebs;
- Brustkrebs bei Frauen, kompliziert durch das Vorhandensein von Metastasen und übermäßigem Kalzium im Körper;
- Dauer der Schwangerschaft und Stillzeit;
- Hyperkalzämie;
- Schweres Leberversagen;
- Glomerulonephritis;
- Nephrose.
Mit Vorsicht Steroid vorgeschrieben für:
- Hoher Blutdruck;
- Chronische Herzinsuffizienz;
- Herzinfarkt;
- Ischämie;
- Atherosklerose;
- Epilepsie;
- Prostata-Hypertrophie;
- Chronisches Nierenversagen;
- Diabetes;
- Verletzung der Hirndurchblutung;
- Alter;
- Schreibtischalter bis zu zwei Jahren;
- Leberinsuffizienz.
Dosierung und Verwaltung
Bei erwachsenen Patienten wird Deca-Durabolin einmal alle 3-4 Wochen in einer Dosis von 50 mg intramuskulär in das Gesäß injiziert. Falls erforderlich, kann die Dosis auf 100 mg erhöht werden. Die Dauer der Therapie beträgt etwa ein Jahr, danach ist eine Pause von einem Monat erforderlich.
Zur Behandlung von Brustkrebs, refraktärer Anämie und anderen schweren Erkrankungen kann eine höhere Dosis Deca-Durabolin in Kombination mit einer Proteindiät erforderlich sein.
Zur Behandlung von Anämie ist das Steroid in Kombination mit Eisenpräparaten indiziert. Die Dosis für Männer beträgt 100-200 mg einmal wöchentlich, Frauen 50-100 mg pro Woche.
Um die anabolen Prozesse zu stimulieren, wird Deca-Durabolin den Männern einmal in 1-4 Wochen bei 50-200 mg jedes Mal für Frauen verschrieben - jeweils 50-100 mg.
Kinder 2-3 Jahre alt Deca-Durabolin werden alle 3-4 Wochen in einer Dosis von 25-50 mg eingenommen.
Bei Brustkrebs wird das Medikament einmal wöchentlich in 50-100 mg gezeigt. Als zusätzliche Behandlung bei der Durchführung der Zytostatika-Therapie wird das Medikament in einer Dosis von 75 mg verschrieben. In der gleichen Dosis werden Medikamente gegen Anämie eingenommen, die vor dem Hintergrund einer chronischen Niereninsuffizienz aufgrund einer Hyperazotämie aufgetreten sind.
Bei schwerem Nierenversagen wird Deca-Durabolin einmal wöchentlich in einer Dosis von 50 mg eingenommen. Zum Zeitpunkt der medikamentösen Therapie sollten Sie Cholesterin, Kalzium, Phosphor, Hämatokrit, Hämoglobin, Blutzucker sowie den Zustand der Leber überwachen.
Nebenwirkungen
Die Verwendung von Deca-Durabolin kann folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Atherosklerose;
- Übelkeit, Erbrechen (einschließlich Blut), Oberbauchschmerzen;
- Eisenmangelanämie;
- Eingeschränkte Leberfunktion;
- Leukämie;
- Krämpfe;
- Verminderte Libido;
- Schmerzen in langen Röhrenknochen;
- Erhöhte Aktivität der Talgdrüsen;
- Kopfschmerzen;
- Atemversagen;
- Schlafstörung;
- Dunkle Cal.
Laut einigen Übersichten kann die Verwendung von Deca-Durabolin cholestatische Hepatitis verursachen, deren Symptome dunkler Urin, verfärbter Kot, Schmerzen im rechten Hypochondrium, gelbe Sklera sind.
Bei Frauen kann Steroid-Therapie Dysmenorrhoe, Amenorrhoe, Klitorisvergrößerung, Heiserkeit, Akne und Haarwuchs verursachen. Wenn die medikamentöse Behandlung eine unregelmäßige Menstruation verursacht, sollte sie gestoppt werden.
Bei Jugendlichen kann die Anwendung von Deca-Durabolin eine Vergrößerung des Penis, die Bildung sekundärer Geschlechtsmerkmale, verlängerte und schmerzhafte Erektion, Verlangsamung oder Wachstumsstopp, Hyperpigmentierung der Haut und Akne verursachen.
Bei Männern kann das Steroid Gynäkomastie, Reizung der Blase, Priapismus, Mastodynie, Verschlechterung der Sexualfunktion verursachen.
Spezielle Anweisungen
Wenn das Medikament in zu hohen Dosen eingenommen wird, tritt ein Leberschaden auf. Bei der Entwicklung einer Überdosierung muss der Patient eine Magenspülung durchführen und eine symptomatische Behandlung verschreiben.
Wenn die ersten Anzeichen einer Virilisierung auftreten, sollte die Deca-Durabolin-Therapie abgebrochen werden.
Bei Knochenmetastasen im Mammakarzinom sollte vor der Behandlung mit einem Steroid der Kalziumspiegel im Blut normalisiert werden. Das Medikament kann nicht als Doping (zum Muskelaufbau) verwendet werden.
Analoge
Strukturelle und Analoga und Medikamente mit ähnlicher pharmakologischer Wirkung sind:
- Anadur;
- Phenobolin;
- Dinabolon;
- Retabolil;
- Nerobolil.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Deca-Durabolin an einem kühlen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt.