Bystrumgel ist ein Arzneimittel mit antiexudativer und analgetischer Wirkung aus der Gruppe der nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimittel zur äußerlichen Anwendung.
Release Form und Zusammensetzung
Das Arzneimittel wird in Form eines transparenten, fast farblosen Gels mit einer Wirkstoffkonzentration von 2,5% hergestellt. Der Geruch von Bystrumgelya ist spezifisch. Das Vorhandensein von Opaleszenz ist erlaubt.
Ein Gramm des Gels enthält 25 mg Ketoprofen als Wirkstoff sowie Hilfskomponenten: rektifizierter Ethylalkohol, Carbomer, Lavendelöl, Nipagin, Trometamol, Nicht-Neriumöl, gereinigtes Wasser.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen zu Bystrumgel, die Verwendung des Medikaments ist in den folgenden pathologischen Bedingungen gezeigt:
- Spinale Läsionen in den lumbalen und sakralen Regionen;
- Lumbal Lumbago (Lumbago);
- Gelenkschaden (Arthritis);
- Entzündliche Prozesse in den periartikulären Geweben;
- Tendinitis (entzündlicher und dystrophischer Prozess im Bereich des Sehnengewebes);
- Ligaturapparat reißt;
- Lymphangitis;
- Sportverletzungen;
- Weichteilverletzungen,
- Muskel bricht;
- Arthrose (chronische degenerativ-dystrophische Erkrankungen der austauschbaren Gelenke);
- Rheumatoide Arthritis;
- Ankylosierende Spondylitis (ankylosierende Spondylitis);
- Tendosinovitis (Entzündung der synovialen Auskleidung der Sehne);
- Osteochondrose (dystrophische Läsionen des Gelenkknorpelgewebes);
- Phlebitis (Entzündung der Venen der Extremitäten);
- Bursitis (Entzündung des Synovialsacks);
- Beschädigung des Meniskus;
- Ischias (Entzündung des Ischiasnervs);
- Krumm;
- Dorsalgie (Rückenschmerzen, oft eine der Manifestationen der Osteochondrose bei Menschen im reifen Alter);
- Dislokation;
- Myositis (entzündliche Läsionen der Skelettmuskulatur);
- Periarthropathie (entzündlich-degenerativer Prozess, der sich in den Bereichen der Befestigung von Bändern entwickelt).
Kontraindikationen
Die Instruktionen zu Bystrumgel weisen darauf hin, dass das Medikament nicht in Gegenwart von nässenden infektiösen und entzündlichen Läsionen auf der Oberfläche des schmerzhaften Bereichs verwendet werden sollte, sowie wenn:
- Überempfindlichkeit gegen Ketoprofen (sowie andere Derivate der Propionsäure) oder Hilfssubstanzen, die in der Zusammensetzung von Bystrumgel enthalten sind;
- Ekzematöse Läsionen;
- Haut-Hyperämie;
- Infektiöse Läsionen der Haut und / oder des Unterhautgewebes;
- Das Vorhandensein von offenen Wunden bei einem Patienten;
- Schwangerschaft;
- Stillen.
Aufgrund fehlender Daten zur Sicherheit und ausreichender Erfahrungen mit der Anwendung von Bystrumgel in der Pädiatrie wird es Kindern nicht verschrieben.
Dosierung und Verwaltung
Gemäß der Anmerkung zu dem Medikament, sollte Bystrumgel auf die Hautbereiche aufgetragen werden, wo zweimal pro Tag Schmerzen auftreten, wobei 3 bis 5 cm Gel aus dem Schlauch herausgedrückt werden (wenn der Bereich des schmerzhaften Bereichs groß ist, kann eine größere Menge erforderlich sein). Das Werkzeug wird mit einer dünnen Schicht gleichmäßig auf der Haut verteilt und sanft bis zur vollständigen Absaugung gerieben.
Die Wirksamkeit der Therapie mit der Anwendung von Bystrumgel steigt, wenn nach dem Auftragen des Medikaments die schmerzhafte Stelle mit einem trockenen okklusiven (hermetischen) Verband abgedeckt wird.
Der empfohlene Behandlungsverlauf beträgt 14 Tage, eine längere Behandlung ist nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erlaubt.
Darüber hinaus ist Bystrumgel ein geeignetes Kontaktmittel, daher kann es für die Phonophorese verwendet werden.
Nebenwirkungen
In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle wird das Medikament gut vertragen, die Nebenwirkungen sind extrem selten. Sie äußern sich in der Regel in Form von allergischen Reaktionen lokaler Art. Wenn Anzeichen einer Allergie auftreten, sollte die Behandlung abgebrochen werden.
Die Anweisungen zeigen eine Reihe von möglichen Nebenwirkungen von Bystrummgel, wie zum Beispiel:
- Hyperämie;
- Purpura (fein gepunktete Blutungen aus Kapillargefäßen in die Haut oder subkutane Schicht);
- Hautexanthem.
In einigen Fällen kann Lichtempfindlichkeit auftreten.
Fälle von Überdosierung von Strumgel werden nicht beschrieben. Das Medikament ist durch eine geringe Bioverfügbarkeit gekennzeichnet (der Bioverfügbarkeitsindex von Ketoprofen beträgt nicht mehr als 5%) und hat nicht die Fähigkeit, sich in Geweben und Organen anzusammeln. Daher ist es fast unmöglich, die therapeutische Konzentration des Wirkstoffs im systemischen Kreislauf zu überschreiten. Vermutlich kann es im Falle einer Überdosierung zu einer erhöhten Blutung kommen.
Spezielle Anweisungen
Klinisch signifikante Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten Bystrummgel nicht identifiziert.
Beim Auftragen des Gels sollte darauf geachtet werden, dass es nicht in die Schleimhäute, Augen und beschädigte Hautpartien (einschließlich offener Wunden) gelangt. Nach Gebrauch die Hände gründlich mit warmem Wasser und Seife waschen.
Analoge
Strukturanaloga des Bystrumgels sind Artrozilen in Form eines Aerosols oder Gels zur äußerlichen Anwendung, Artrum-Gel, Valusal-Gel, Ketonal (Creme und Gel), Ketoprofen-Gel Vramed, Fastum-Gel, Febrofid-Gel, Keplat-Medizinal-Pflaster.
In ähnlicher Weise haben die Wirkungsmechanismus die folgenden Medikamente Bioran, Phenylbutazon, Voltaren, Naklofen, Diklak, Nurofen, Diklobene, Diklovit, Ortofen, Diklogen, Diklonat P, Dikloran, Diclofenac, Diklofenakol, Dip Relief, Indometacin, Lange, SvissDzhet, Dorosan, Ibalgin, Ibuprofen Nimulid, Ortofleks, Piroksikam-Verte, Sulajdin, Voltaren, Revmonn, Amelotex.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Bystrumgel gehört zur Kategorie der nicht verschreibungspflichtigen Medikamente.
Gemäß den Empfehlungen des Herstellers sollte es an einem trockenen Ort vor Sonnenlicht geschützt aufbewahrt werden. Die optimale Lagertemperatur beträgt 15 bis 25 ºС. Für den Fall, dass diese Bedingungen erfüllt sind, verliert Bystrumgel seine pharmakologischen Eigenschaften nicht innerhalb von 24 Monaten nach dem Ausstellungsdatum. Um zu verhindern, dass das Medikament austrocknet, ziehen Sie die Kappe des Röhrchens nach dem Öffnen fest an.