Butadion ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament.
Release Form und Zusammensetzung
Butadion wird in der Form ausgegeben:
- Salbe zur äußerlichen Anwendung, in 1 Gramm enthält 50 mg Phenylbutazon;
- Dragees mit einem Wirkstoffgehalt von 30 oder 50 mg;
- Tabletten mit 150 mg Wirkstoff.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen zu Butadion, in Form von Tabletten, ist das Rauschgift für den Gebrauch bestimmt:
- Als entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Arzneimittel für Erkrankungen des Bewegungsapparates: rheumatische Läsionen von Weichteilen, ankylosierende Spondyloarthritis, Osteoarthritis der peripheren Gelenke und der Wirbelsäule (einschließlich radikulärer Erkrankungen), Bursitis, Tendovaginitis, rheumatoide, psoriatische, psoriatische, psoriatische, psoriatische Syndrome mit Verstauchungen und Prellungen;
- Als Anästhetikum für Nieren- und Gallenkolik, posttraumatischem Schmerzsyndrom, begleitet von Entzündungen, Migräne, Zahn- und Kopfschmerzen, sowie Schmerzsyndrom von leichter und mittlerer Schwere, verursacht durch Krankheiten wie Gicht, Adnexitis, Proktitis, Arthralgie, Myalgie, Neuralgie, Lumboischialgie und Algomenorrhea;
- Als Fiebermittel bei febrilen Syndrom verursacht durch infektiöse und katarrhalische Erkrankungen.
In Form einer Salbe sollte Butadion gemäß den Anweisungen verwendet werden mit:
- Muskelzerrungen und Sehnen;
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades einer kleinen Fläche;
- Dermatitis verursacht durch mechanische Belastung;
- Entzündliche Infiltrate;
- Insektenstiche;
- Sonnenbrand;
- Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Es ist wichtig zu beachten, dass Butadion für eine symptomatische Therapie vorgesehen ist, die Entzündungen und die Schwere der Schmerzen zum Zeitpunkt der Anwendung reduziert und das Fortschreiten der Krankheit nicht beeinflusst.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen zu Butadion ist die Verwendung des Medikaments in Form von Tabletten kontraindiziert in:
- Überempfindlichkeit;
- Vollständige oder unvollständige Kombination von Unverträglichkeit gegenüber Acetylsalicylsäure oder anderen NSAIDs, Bronchialasthma und rezidivierenden Nasenpolypen und Nasennebenhöhlen (einschließlich einer Vorgeschichte);
- Exazerbationen von erosiven und ulzerativen Läsionen des Gastrointestinaltraktes, einschließlich Ulcus pepticum, Colitis ulcerosa, Zwölffingerdarmgeschwür und Magengeschwür;
- Knochenmarksdepression;
- Pulmonale Herzkrankheit;
- Dekompensierte chronische Herzinsuffizienz;
- Schweres Leber- / Nierenversagen;
- Progressive Nierenerkrankung;
- Aktive Lebererkrankung;
- Hyperkaliämie;
- Aktive Magen-Darm-Blutungen;
- Das Vorhandensein von entzündlichen Darmerkrankungen.
Darüber hinaus wird Butadion nicht im ersten und dritten Trimester der Schwangerschaft, Kinder unter 14 Jahren, stillende Frauen und Patienten in der Zeit nach der koronaren Bypass-Operation verschrieben.
Weisen Sie Pillen zu, aber mit äußerster Vorsicht:
- Die Alten;
- Im zweiten Trimester der Schwangerschaft;
- Alkoholabhängige;
- Raucher Menschen;
- Bei längerem Gebrauch von NSAIDs;
- Gleichzeitig mit oralen Kortikosteroiden (einschließlich Prednisolon), Antikoagulanzien, Thrombozytenaggregationshemmern (einschließlich Acetylsalicylsäure und Clopidogrel), selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmern.
Während der Anwendung von Butadion sollte auch bei Patienten mit:
- Hyperbilirubinämie;
- Chronische Herzinsuffizienz;
- Bronchialasthma;
- Hämophilie;
- Bluthochdruck;
- Ödeme;
- Chronisches Leber- / Nierenversagen;
- Hörverlust;
- Pathologie des vestibulären Apparates;
- Schwere somatische Krankheiten;
- Diabetes;
- Rheumatische Polymyalgie;
- Systemischer Lupus erythematodes;
- Bluterkrankungen;
- Ulzerogene Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes;
- Vorübergehende Arteriitis;
- Stomatitis;
- Zerebrovaskuläre Erkrankungen;
- Koronare Herzkrankheit;
- Colitis Läsionen des Gastrointestinaltraktes außerhalb des akuten Stadiums;
- Dyslipidämie / Hyperlipidämie;
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit;
- Das Vorhandensein von Helicobacter pylori-Infektion.
Dosierung und Verwaltung
Butadion Tabletten werden oral nach den Mahlzeiten 3-4 mal am Tag eingenommen. Die Dosierung wird basierend auf der Art der Erkrankung und der Schwere des Schmerzes bestimmt. Erwachsene werden in der Regel bei 100-400 mg verschrieben, bei Kindern je nach Alter bei 10-100 mg. Die Dauer der Behandlung hängt von der Indikation ab.
Butadion Salbe mit einer dünnen Schicht (ein Streifen von 2-3 cm Länge) wird über den Fokus der Entzündung zwei oder drei Mal pro Tag aufgetragen. Reiben Sie das Werkzeug ist nicht notwendig. Die Anwendungsdauer ohne Rücksprache mit einem Arzt sollte 10 Tage nicht überschreiten.
Nebenwirkungen
Die Anwendung von Butadion kann von folgenden Nebenwirkungen begleitet sein:
- Dyspeptische Manifestationen, mit Langzeitanwendung und / oder in hohen Dosen - Aphthous Stomatitis, Glossitis, Leberfunktionsstörungen, Ulzeration der Magen-Darm-Trakt Schleimhaut, Blutungen, erosive Ösophagitis;
- Tinnitus, Hörverlust;
- Erhöhter Blutdruck, Tachykardie, Herzversagen;
- Kopfschmerzen, Unruhe, Schwindel, Benommenheit, Depression;
- Agranulozytose, Anämie, Leukopenie, Thrombozytopenie;
- Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, ödematöses Syndrom, Bronchospasmus, Angioödem;
- Erhöhtes Schwitzen, Gebärmutterblutungen.
Bei äußerer Anwendung sind möglich: Lichtempfindlichkeit, Peeling, Vesikel, Papeln, Schwellungen, Ekzeme.
Analoge
Struktur Analog von Butadion Tabletten ist Butadion-OBL.
In Form von Salbe / Gel / Lösung zur äußerlichen Anwendung des Wirkungsmechanismus Analoga Phenylbutazon annehmen kann Artrozilen, Artrum, Bioran, Bystrumgel, Voltaren Emulgel, Diklak, Diklobene, Diklovit, Dikloran, Diclofenac, Dip Relief, Lang, Ibalgin, Ibuprofen, Indobene, Ketonal Nimulid, Ortofen, Sulaydin, Fastumgel, Finalgel, Fleksen usw.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Die Haltbarkeit von Butadion Salbe beträgt 5 Jahre bei einer Temperatur von 8-15 ºС. Die Haltbarkeit der Tabletten - 3 Jahre bei den Temperaturen bis zu 25 ºС.