Budesonid ist ein Medikament zur Behandlung von Erkrankungen des Atmungssystems.
Release Form und Zusammensetzung
Budesonid wird in Form eines Substanzpulvers in dunklen Gläsern um ein halbes Kilogramm freigesetzt. Eine Dosis des Arzneimittels enthält 200 μg Budesonid.
Außerdem wird das Arzneimittel in Form eines abgemessenen Aerosols in 10 ml Ampullen freigesetzt. Jede Durchstechflasche enthält 50 μg Budesonid, die für zweihundert Dosen ausgelegt sind.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Bdesonid bei der Behandlung von Bronchialasthma und chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung eingesetzt.
Das Medikament in Pulverform wird oral bei Morbus Crohn sowie intranasal bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis verabreicht.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Budesonid in allen Formen der Freisetzung ist bei Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile des Produkts kontraindiziert. Budesonid-Pulver wird Kindern unter 6 Jahren, Suspension - unter drei Monaten, Lösung zur Inhalation - im Alter von 16 Jahren nicht verschrieben.
Mit Bedacht wird Budesonid während der Schwangerschaft, Pilzinfektionen, bakterielle oder virale Infektionen der Atemwege, Tuberkulose sowie während der Stillzeit eingesetzt.
Dosierung und Verwaltung
Budesonid wird inhaliert mit Cyclohaler, Turbohaler oder einem anderen speziellen Inhalator. Es ist wichtig zu bedenken, dass eine Kapsel des Inhalators 200 Dosen enthält, und eine, die unter Verwendung eines Spenders aus einer Kapsel mit einem Pulveranteil - 200 & mgr; g Budesonid - abnehmbar ist.
Wenn die Behandlung von Bronchialasthma zuvor Glukokortikosteroide oder Beta2-Adrenostimulanzator inhaliert verwendet, ernennen Sie ein oder zwei Mal Budesonid zweimal täglich.
In Fällen, in denen früher systemische Glukokortikosteroide zur Behandlung der Krankheit verwendet wurden, wird Budesonid in einer Dosis von 400-800 mcg zweimal täglich verschrieben.
Kindern über 6 Jahren werden 1-2 Inhalationen pro Tag verschrieben.
Nebenwirkungen
Die Anweisungen für Budesonid weisen darauf hin, dass die Zubereitung in Form eines Aerosols folgende Nebenwirkungen verursachen kann:
- Veränderungen in der Psyche, die Bildung von Blutungen und Tachykardie;
- Dysphonie, Epistaxis und Soor;
- Reizung der Schleimhaut der Nasenhöhle und des Rachens, Husten und Niesen;
- Erbrechen, oropharyngeale Candidose, allergische Reaktionen und Müdigkeit;
- Schwindel, Bronchospasmus und Stunting bei Kindern;
- Kopfschmerzen, Ausdünnung der Haut und Perforation der Nasenscheidewand;
- Anosmie, Übelkeit und unangenehme Geschmackserlebnisse.
Die Verwendung von Budesonid in Pulverform während der Inhalation kann Halsschmerzen, Pharyngitis, paradoxe Bronchospasmen und Husten verursachen. Bei oraler Verabreichung von Budesonidpulver können Nebenwirkungen aus verschiedenen Körpersystemen entstehen, nämlich:
- Erhöhter Blutdruck, Vaskulitis und erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel (Herz-Kreislauf-System);
- Katarakt, Euphorie, Glaukom, Depression und Reizbarkeit (Sinnesorgane und Nervensystem);
- Aseptische Knochennekrose, Muskelschwäche und Osteoporose (Bewegungsapparat);
- Zwölffingerdarmgeschwür, Pankreatitis, Magenschmerzen und dyspeptische Symptome (Magen-Darm-Trakt);
- Ekchymose, rote Striae, Petechien, allergischer Hautausschlag, Steroidakne, beeinträchtigte Wundheilung und Kontaktdermatitis (Haut);
- Diabetes mellitus, Fettleibigkeit, verminderte Glukosetoleranz, Cushing-Syndrom, Hirsutismus, Atrophie oder verminderte Funktion der Nebennierenrinde, Natriumretention mit der Bildung von Ödemen, Hypokaliämie, Impotenz und Amenorrhoe (endokrine Organe).
Die intranasale Anwendung von Budesonid-Pulver kann zu Candidose, Niesen, Brennen und Reizung der Nasenschleimhaut führen.
Spezielle Anweisungen
Während des direkten Gebrauchs des Medikaments ist es wichtig, dass es nicht in die Augen gelangt.
Die Wirksamkeit und Sicherheit von Budesonid bei Kindern unter 6 Jahren wurde noch nicht bestimmt. Studien haben gezeigt, dass hohe Dosen des Medikaments die Wachstumsrate verlangsamen und die Sekretion von Hydrocortison bei Kindern über 6 Jahren verringern können. Daher wird während der Therapie empfohlen, diese Indikatoren regelmäßig zu überwachen.
Aufgrund der Tatsache, dass das Arzneimittel, wenn es in die Mundhöhle gelangt, zur Entwicklung von Candida-Stomatitis beitragen kann, ist es wichtig, den Mund nach jedem Gebrauch gründlich auszuspülen.
Die Flasche Budesonid sollte nicht eingefroren, zerlegt, direktem Sonnenlicht ausgesetzt, durchstochen und ins Feuer geworfen werden.
Beim Abkühlen der Sprühdose empfiehlt es sich, sie vor Gebrauch aus dem Körper zu entfernen und mit den Händen aufzuwärmen.
Analoge
Die Droge Synonyme sind Budieir, Tafen Novolizer, Benacort, Budenit, Steri-Neb, Budecort, Novopulmon E Novolizer und Pulmicort.
Solche Arzneimittel gehören zu Analoga von Budesonid:
- Beclazon Eco;
- Beklospir;
- Flixotide;
- Beklat;
- Asmanex Twistheiler;
- Klenil UDV;
- Bekotid.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Budesonid sollte gemäß den Anweisungen an einem trockenen, gut belüfteten Ort außerhalb der Reichweite von Kindern und Licht bei einer Temperatur zwischen 15 und 25 ° C gelagert werden.
Ein Medikament wird auf Rezept verschrieben, seine Haltbarkeit beträgt fünf Jahre. Nach Ablauf des Verfallsdatums muss das Medikament entsorgt werden.