Bioparox ist ein Antibiotikum in der HNO-Praxis, das entzündungshemmende und antibakterielle Wirkungen hat.
Release Form und Zusammensetzung
Machen Sie Bioparox in Form eines Aerosols für die Inhalation dosiert. 1 Flasche enthält den Wirkstoff Fusafungin in einer Menge von 50 mg (125 μg in 1 Dosis).
Hilfskomponenten des Arzneimittels sind wasserfreies Ethanol, Treibmittel 1,1,1,2-Tetrafluorethan, Saccharin, Isopropylmyristat, aromatisches Additiv 14868.
In Aluminium-Flaschen von 10 ml (400 Inhalationen) komplett mit einem Dosierventil, Düsen, Sprayern und Cap-Aktivator.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen wird Bioparox in der HNO-Praxis zur lokalen Behandlung von akuten entzündlichen Erkrankungen der oberen Atemwege und der oberen Atemwege einschließlich der infektiösen Natur eingesetzt:
- Sinusitis;
- Rhinitis;
- Tonsillitis;
- Rhinopharyngitis;
- Rhinitis;
- Laryngitis;
- Tracheitis;
- Bronchitis.
Es ist auch ratsam, Bioparox zur Behandlung und Prävention von Infektionskrankheiten nach Tonsillektomie zu verwenden.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen, verschreiben Sie nicht Bioparox:
- Kinder unter 2,5 Jahren, da mit hoher Wahrscheinlichkeit Laryngospasmus entwickelt wird;
- Mit erhöhter individueller Intoleranz der aktiven oder Hilfskomponenten des Arzneimittels;
Bioparox verschrieben mit einer Neigung zu allergischen Reaktionen, insbesondere Bronchospasmus.
Schlage die Medizin nicht in die Augen. In diesem Fall müssen die Augen sofort unter fließendem Wasser abgespült und ein Arzt aufgesucht werden.
Dosierung und Verwaltung
Bioparox verwendet in Form von Inhalation durch den Mund oder die Nase.
Erwachsenen Patienten werden 2 Inhalationen über die Nase oder 4 durch den Mund bis zu 4 mal pro Hündin verordnet.
Für eine maximale therapeutische Wirkung sollten Sie die Empfehlungen befolgen, die in den Anweisungen für Bioparox angegeben sind. Die Behandlung sollte nicht beendet werden, wenn die ersten Anzeichen einer Besserung auftreten, da ein vorzeitiges Absetzen der Therapie einen Rückfall verursachen kann. Die Dauer der Behandlung mit Bioparox sollte jedoch eine Woche nicht überschreiten. Danach sollte der Patient einen Arzt aufsuchen, um die Wirksamkeit der Therapie zu beurteilen.
Bei schweren Symptomen einer bakteriellen Infektion ist eine Kombination von Bioparox mit systemischen Antibiotika erlaubt.
Bioparox Anwendungsregeln:
- Drücken Sie vor dem ersten Gebrauch die Basis des Zylinders 4 Mal, um sie zu aktivieren;
- Vor der Inhalation durch die Nase sollten Nasengänge gereinigt werden. Der Zylinder wird senkrecht gehalten, Düse nach oben. Um die Inhalation durchzuführen, ist es notwendig, die Kappe auf dem Ballon (transparent für Kinder, gelb für Erwachsene) zu befestigen und in den Nasengang zu legen. Das angrenzende Nasenloch gleichzeitig mit einem Finger festklemmen und den Mund schließen. Während eines tiefen Atemzugs bis zum Anschlag drücken Sie auf die Basis des Ballons;
- Um eine Inhalation durch den Mund durchzuführen, müssen Sie eine weiße Düse auf den Ballon setzen, in den Mund stecken, fest mit den Lippen drücken und intensiv auf den Boden des Ballons drücken, um die Rachen und Mandeln vollständig zu bewässern.
Es wird empfohlen, die Düsen nach einem Tag mit einem Wattestäbchen, das mit Ethanol befeuchtet ist, zu desinfizieren.
Nebenwirkungen
Die Anwendung von Bioparox kann folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Allgemein: unangenehmer Geschmack im Mund, Niesen, trockene Schleimhäute der Augen und der Atemwege, Rötung der Augenschleimhäute, Husten, Reizung im Hals, Übelkeit und Erbrechen;
- Allergien: lokale Reaktionen aufgrund von Überempfindlichkeit gegen das Medikament;
- Immunsystem: anaphylaktischer Schock;
- Atmungssystem: Anfälle von Asthma, Laryngospasmus, Kurzatmigkeit, Angioödem;
- Haut: Hautausschlag, Urtikaria, Juckreiz.
Wenn sich eine Allergie auf das Medikament entwickelt, sollte seine Verwendung unterbrochen werden. Wenn Atemwegs-, Haut- oder Kehlkopfbeschwerden auftreten, wird empfohlen, Adrenalin sofort in einer Dosis von 0,01 μg / kg Körpergewicht zu injizieren, da ein anaphylaktischer Schock möglich ist.
Spezielle Anweisungen
Die Anwendung von Bioparox kann eine Überdosierung mit folgenden Symptomen verursachen:
- Taubheit im Mund;
- Schmerzen und Brennen im Hals;
- Schwindel;
- Durchblutungsstörungen.
Im Falle einer Überdosierung sollte eine symptomatische Therapie durchgeführt werden.
Bioparox wird während der Schwangerschaft mit Vorsicht verschrieben, da während dieser Zeit keine Daten zur Anwendung vorliegen. Es wird nicht empfohlen, Frauen, die stillen, ein Medikament zu verschreiben, mit Ausnahme strenger Indikationen.
Langzeitstudien haben gezeigt, dass Fusafungin keine embryonale, genotoxische und teratogene Wirkung auf den Fötus hat.
Analoge
Bioparox-Analoga, die ähnliche pharmakologische Wirkungen haben, sind Arzneimittel:
- Isofra;
- Hexoral;
- Tantum Verde;
- Gramméadin;
- Faringosept;
- Chlorophyllipt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen sollte Bioparox an einem dunklen, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Spray kann nicht in der Nähe von hohen Temperaturen gehalten werden.
Die Haltbarkeit der Droge beträgt 2 Jahre.