Azithromycin gehört zur Gruppe der Breitbandantibiotika mit Empfindlichkeit gegenüber Campylobacter, allen Arten von Streptokokken, Bordetella, Mycoplasma, Ureaplasma, anaerober Mikroflora.
Release Form und Zusammensetzung
Die Zusammensetzung von Azithromycin enthält den Wirkstoff Azithromycin-Dihydrat und Hilfskomponenten - Lactose, Povidon, Magnesiumstearat, kolloidales Siliciumdioxid. Das Medikament wird in Form von Kapseln von 250 und 500 mg in einer Packung von 3, 6 und 10 Stück hergestellt.
Hinweise für den Einsatz
Indikationen für die Anwendung Azithromycin ist eine breite Palette von Infektionskrankheiten. Das Medikament wird verwendet, um Infektionen der oberen Atemwege und der oberen Atemwege zu behandeln: Mandelentzündung, Sinusitis, Mandelentzündung, Mittelohrentzündung, Scharlach. Azithromycin wird auch für Infektionen der unteren Atemwege verwendet: Lungenentzündung (atypische und bakterielle), Bronchitis. Außerdem: Weichteilinfektionen, Hautinfektionen: Erysipel, Impetigo, Dermatose. Eine weitere Anwendung von Azithromycin ist die Bekämpfung von Harnwegsinfektionen: Urethritis (Gonorrhöe und Nicht-Gonorrhoe), Zervizitis, Lyme-Borreliose.
Kontraindikationen
Die Anweisungen für Azithromycin deuten darauf hin, dass dieses Medikament nicht von Personen eingenommen werden sollte, die auf Makrolid-Antibiotika überempfindlich sind. Sehr sorgfältig verschreiben das Medikament an Patienten mit eingeschränkter Leber und Nieren. Schwangere und stillende Frauen sollten Azithromycin nur verschreiben, wenn die mögliche therapeutische Wirkung das potenzielle Risiko übersteigt. Mit großer Vorsicht können Sie das Medikament bei Patienten mit allergischen Reaktionen in der Geschichte einnehmen.
Dosierung und Verwaltung
In Übereinstimmung mit den Anweisungen für Azithromycin ist es wünschenswert, vor dem Beginn eines Behandlungszyklus die Empfindlichkeit der pathogenen Mikroflora gegenüber dem Medikament zu bestimmen. Azithromycin sollte eine Stunde vor den Mahlzeiten oder zwei Stunden nach den Mahlzeiten einmal täglich eingenommen werden. Bei der Behandlung von Infektionen der oberen und unteren Atemwege, Weichteile, Hautinfektionen beträgt die Dosierung 500 mg am ersten Tag der Behandlung und 250 mg für die nächsten vier Tage oder 500 mg jeweils für drei Tage. Die Anweisungen für Azithromycin deuten darauf hin, dass Sie während der Behandlung von Infektionen des Urogenitaltraktes 2 Kapseln des Medikaments mit jeweils 500 mg einnehmen müssen. Für die Behandlung der Lyme-Borreliose im Anfangsstadium wird 1 g am ersten Tag und 500 mg in den nächsten vier Tagen verschrieben.
Kindern wird das Medikament basierend auf dem Körpergewicht verschrieben. Kinder mit einem Körpergewicht über 10 kg werden am ersten Tag 10 mg pro 1 kg und in den nächsten vier Tagen 5 mg pro 1 kg Gewicht verschrieben. Bei einer Behandlungsdauer von drei Tagen werden an allen drei Tagen 10 mg pro kg Babygewicht einmal täglich verabreicht.
Nebenwirkungen
Die Nebenwirkungen von Azithromycin sind nicht viele und sie treten selten auf. Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Blähungen können auftreten. Allergien wie Hautausschläge und ein vorübergehender Anstieg der Leberenzymaktivität sind selten.
Spezielle Anweisungen
Wenn Sie Azithromycin mit Antazida einnehmen, müssen Sie eine Pause von zwei Stunden einlegen. Nur unter Aufsicht eines Arztes können Sie das Medikament bei Patienten mit schweren Leber-, Nieren- und Herzrhythmusstörungen einnehmen. Bei einigen Patienten kann eine Überempfindlichkeitsreaktion auch nach Absetzen des Arzneimittels bestehen bleiben. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wenn Azithromycin von einer stillenden Frau angewendet wird, sollte das Stillen für die Dauer der Behandlung unterbrochen werden. Kinder unter 12 Jahren können das Medikament nicht in der Dosierung einnehmen, in der es verfügbar ist. Daher ist es notwendig, das Medikament durch seine Analoga zu ersetzen. Alkohol beeinträchtigt nicht die Verdaulichkeit von Azithromycin, aber verschlimmert den Verlauf einer Krankheit, so dass für die Dauer der Behandlung aufgegeben werden sollte oder reduzieren Sie die Anzahl der konsumierten alkoholischen Getränken.
Wenn der Patient eine Dosis Medikament verpasst hat, ist es notwendig, es so schnell wie möglich zu nehmen. Alle nachfolgenden Dosen werden in Intervallen von 24 Stunden genommen.
Analoge
Wenn aus irgendeinem Grund die Anwendung von Azithromycin für den Patienten nicht geeignet ist, können Sie die Analoga der Droge verwenden: Azizit, Azatral, Zitrotsin, Azivok, Sumamed, Hemomitsin, Sumamoks. Alle Analoga von Azithromycin haben eine unterschiedliche Menge an Wirkstoff, was für die Berechnung der Tagesdosis wichtig ist.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Azithromycin wird drei Jahre lang bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad an einem dunklen, trockenen Ort gelagert.