Azafen ist ein psychotropes Medikament, trizyklisches Antidepressivum. Es hat eine beruhigende und beruhigende Wirkung, die darauf abzielt, bestimmte Elemente des Gehirns auszugleichen, die für den Zustand der Depression verantwortlich sind. Azafen reduziert Angst und Aufregung. Das Medikament ist ein Antidepressivum des alten Formats, es wurde entwickelt und erhielt 1970 die Erlaubnis, es zu verwenden. Seine hohe Wirksamkeit wird jedoch bisher durch positive Reviews von Patienten und zahlreiche Studien des Medikaments bestätigt. Eine der neuesten Studien wurde im Jahr 2005 durchgeführt, für eineinhalb Monate erhielten Menschen mit Depressionen Asafen. Als Ergebnis hatten 53% eine vollständige Genesung, der Rest hatte leichte Symptome der Krankheit. Vor allem lindert das Medikament Angst, Lethargie, verbessert die Stimmung.
Das wichtigste Plus von Azafen im Vergleich zu anderen trizyklischen Antidepressiva ist, dass dieses Medikament eine geringe toxische Wirkung auf den Körper hat, einschließlich des Herzens, und es blockiert die Cholinrezeptoren nicht und verändert auch nicht die Aktivität der Monoaminoxidase. Die maximale Konzentration im Blut wird 1-2 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels erreicht. Es wird im Gastrointestinaltrakt absorbiert, der Metabolismus findet in der Leber statt und Azafen wird über die Nieren ausgeschieden.
Release Form und Zusammensetzung
Der Hauptwirkstoff der Droge ist Pipofezin. Jede Tablette Azafen enthält 25 g Pipofesin sowie Hilfsstoffe: Kartoffelstärke, kolloidales Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Lactosemonohydrat, Povidon und Magnesiumstearat. Die Form der Absonderung Azafen - die Tabletten der gelblichen-grünlichen Farbe der flach-zylindrischen Form, werden in die Konturzellplatten von 10 oder 14 Stücken gepackt, die ihrerseits in den Papppackungen erzeugt werden.
Indikationen für die Verwendung Azafen
Laut den Anweisungen, zeigt die Verwendung von Azafen in den folgenden Fällen:
- Depressive Zustände jeglicher Art, einschließlich asthenischer Zustände, begleitet von neuropsychiatrischer Schwäche;
- Somatotische Depression - Zustände, die durch schwere körperliche Erkrankungen verursacht werden (charakteristisch für Krebspatienten, hypertensive Patienten und Menschen mit schweren chronischen Erkrankungen);
- Depressives Angstsyndrom;
- Depression aufgrund einer Reaktion auf den Verlust eines geliebten Menschen;
- Organische Depression - Zustände, die durch Hirnschäden verursacht werden (zB Multiple Sklerose);
- Senile Depression;
- Manisch-depressive Psychose;
- Alkoholinduzierte Depression;
- Depressionen, die durch den anhaltenden Konsum von Medikamenten verursacht werden, die die Aktivität des zentralen Nervensystems hemmen.
Die Anwendung von Azafen ist besonders wirksam bei der Behandlung von leichten bis mittelschweren depressiven Zuständen. Bei schwereren Formen der Erkrankung wird empfohlen, Azaphen als Teil einer Kombinationstherapie mit anderen stärkeren Antidepressiva einzunehmen. Das Medikament kann von Menschen mit ischämischer Herzkrankheit und Glaukom verwendet werden, da es keine kardiotoxische und anticholinerge Wirkung hat.
Kontraindikationen
Die Anweisungen an Azafen deuteten darauf hin, dass das Medikament kontraindiziert ist für Menschen, die eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten dieses Medikaments haben, die an Leberversagen leiden, einen Herzinfarkt und Schlaganfall erlitten haben, Patienten mit Herzinsuffizienz, Diabetes und Infektionskrankheiten. Kategorisch kann man das Medikament während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht einnehmen. Azafen nicht mit MAO-Hemmern kombiniert. Kinder können nur von einem Arzt verschrieben werden, und die Rezeption sollte unter ständiger Aufsicht stehen. Azazens Sicherheitsbilanz für Kinder ist nicht genug. Bevor Sie mit der Anwendung von Azafen beginnen, sollten Sie den Gebrauch von Alkohol vollständig ablehnen.
Art der Verabreichung und Dosierung von Azafen
Die Anweisungen an Azafen deuteten darauf hin, dass in der Anfangsphase der Behandlung 1-2 Tabletten (25-50 mg) zweimal täglich eingenommen werden sollten - morgens und mittags. Das Medikament muss nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei positiven Behandlungsergebnissen und ohne Nebenwirkungen sollte die Dosierung auf 6-8 Tabletten (150-200 mg) erhöht und in 2-3 Dosen pro Tag aufgeteilt werden. Für die Behandlung von schweren Formen der Depression kann Tagesdosis 400-500 mg erreichen. Wenn der gewünschte Effekt erreicht ist, können Sie die Dosis auf 1-3 Tabletten (25-75 mg) pro Tag reduzieren. Wenn die Verschreibung des Medikaments nicht nur die Anweisungen zu Azafen verwenden kann, sollte jedes Antidepressivum vom behandelnden Arzt nach der Untersuchung des Patienten gewählt werden. Und nur ein Arzt kann die richtige Dosierung wählen und die Dauer des Behandlungsverlaufs bestimmen. Azafen wird normalerweise für eine lange Zeit genommen, von 1 Monat bis 1 Jahr.
Nebenwirkungen von Azafen
Azafen wird von den Patienten ziemlich gut vertragen, Studien zeigen, dass Nebenwirkungen selten sind und das Medikament den Körper sanft beeinflusst. Zu Beginn der Pille können Sie ein Gefühl von trockenem Mund, Schwäche, Schläfrigkeit und Aufmerksamkeitsstörungen verspüren. Kopfschmerzen sind möglich, selten - Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und allergische Reaktionen. Im Falle einer Überdosierung können sich alle aufgeführten Symptome verschlimmern. Wenn Nebenwirkungen auftreten, reduzieren Sie die Dosierung des Arzneimittels.
Spezielle Anweisungen
Während der Behandlung darf Azafen absolut keinen Alkohol trinken. Sollte regelmäßig die Funktion der Nieren und der Leber überwachen. Während der Behandlung ist es besser, von Aktivitäten abzusehen, die eine hohe Aufmerksamkeit und schnelle Reaktion erfordern. Es wird nicht empfohlen, Fahrzeuge zu fahren.
Analoge Asafen
Analog zu Azafen ist Pipofezin.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Das Medikament sollte an einem dunklen, trockenen Ort bei einer Temperatur nicht höher als 25 ° C für 5 Jahre gelagert werden.