Avamys - Glukokortikosteroid zur topischen Anwendung bei Erkrankungen der Nasenhöhle.
Release Form und Zusammensetzung
Machen Sie Avamys Nasenspray (27,5 μg Fluticasonfluorat pro Dosis) in Fläschchen mit 30 oder 120 Dosen.
Hilfsstoffe: Polysorbat 80, gereinigtes Wasser, Benzalkoniumchloridlösung, wasserfreie Glucose, Dinatriumedetat, dispergierte Cellulose.
Hinweise zur Verwendung Avamys
Gemäß den Anweisungen ist Avamys entworfen, um die Symptome der allergischen Rhinitis zu beseitigen.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen sollte Avamis nicht verwendet werden:
- Kinder, deren Alter das Alter von sechs Jahren nicht erreicht hat (die Wirkung des Medikaments für Patienten dieser Altersgruppe wurde nicht untersucht);
- In Kombination mit Ritonavir;
- In Gegenwart von Überempfindlichkeit gegenüber den Haupt- oder Hilfskomponenten des Arzneimittels.
Avamys wird Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung mit Vorsicht verordnet.
Verabreichungsmethode und Dosierung Avamisa
Kinder über 12 Jahren und erwachsene Patienten nehmen Avamys einmal täglich in einer Anfangsdosis von 2 Injektionen pro Nasengang ein. Die tägliche Gesamtdosis des Medikaments beträgt 110 mcg.
Nach Erreichen einer therapeutischen Wirkung wird Avamys einmal täglich in einer Erhaltungsdosis von 1 Injektion in jedem Nasengang verwendet. Die tägliche Gesamtdosis beträgt 55 Mikrogramm.
Die Dosierung für Kinder im Alter von 6-11 Jahren beträgt 1 Injektion pro Nasengang einmal täglich (55 μg pro Tag). Wenn die Verwendung von Avamys in dieser Dosierung nicht die notwendige therapeutische Wirkung hat, ist es möglich, die Dosis auf zwei Injektionen in jedem Nasengang einmal täglich zu erhöhen.
Dosierung für Patienten im fortgeschrittenen Alter, mit Nieren-, Leber-Insuffizienz erfordert keine Anpassung.
Um die gewünschte therapeutische Wirkung zu erzielen, sollte Avamys regelmäßig angewendet werden. Die Wirkung des Medikaments entwickelt sich ungefähr 8 Stunden nach der ersten Anwendung, und die maximale therapeutische Wirkung tritt mehrere Tage nach dem Beginn der Behandlung auf.
Die Dauer der Avamys-Therapie sollte auf den Zeitraum des Einflusses des Allergens begrenzt sein.
Avamys Nasenspray besteht aus einem Glasfläschchen, das in einem Kunststoffgehäuse mit einer Schutzkappe platziert ist. Diese Kappe bedeckt das Ende der Spritze. Auf der einen Seite des Kunststoffgehäuses befindet sich ein Dosierknopf, durch den Druck wird das Spray durch das Sprühgerät geführt.
Vor der Verwendung von Avamys wird empfohlen, das Gerät wie folgt zu überprüfen:
- Schütteln Sie die Durchstechflasche, ohne die Schutzkappe zu entfernen.
- Ziehe die Kappe leicht nach oben, um sie zu entfernen.
- Drücken Sie den Abgabeknopf mindestens sechs Mal fest (dies ist für eine ausreichende Freisetzung des Sprays in die Luft notwendig).
Vor jeder Anwendung von Avamys die Nasenwege gründlich reinigen, die Medikamentenflasche schütteln und folgende Maßnahmen durchführen:
- Neige deinen Kopf leicht nach vorne;
- Während Sie die Sprühflasche senkrecht halten, platzieren Sie den Vernebler vorsichtig im Nasengang.
- Die Spitze des Sprays sollte auf die gegenüberliegende Seite der Nase gerichtet sein, so dass das Medikament gleichmäßig in der Nasenhöhle verteilt ist;
- Atme mit einer Nase ein und drücke gleichzeitig den Spender, so dass das Spray in die Nasenhöhle gelangt;
- Entfernen Sie den Vernebler von der Nase und atmen Sie mit dem Mund aus.
Wenn das Spray versehentlich in Ihre Augen gelangt, sollten Sie es mit Wasser ausspülen. Um das Spray in den anderen Nasengang einzuführen, müssen Sie denselben Vorgang wiederholen.
Wischen Sie die Sprühspitze und die Schutzkappe nach jedem Gebrauch mit einem trockenen Tuch ab.
Nebenwirkungen von Avamys
Gemäß den Anweisungen kann Avamis die folgenden Nebenwirkungen verursachen:
- Atmungssystem: Nasenbluten, Geschwüre an der Nasenschleimhaut;
- Immunsystem: Überempfindlichkeitsreaktionen, einschließlich Angioödem, Anaphylaxie, Urtikaria, Hautausschlag.
Nebenwirkungen von Avamys, wie Nasenbluten, sind in der Regel leicht oder mittelschwer. Bei Jugendlichen und Erwachsenen können nach längerem Gebrauch des Medikaments (länger als sechs Wochen) Nasenbluten auftreten.
Spezielle Anweisungen
Die Anwendung von Avamys bei schwerem Nierenversagen kann die Wahrscheinlichkeit unerwünschter Nebenwirkungen erhöhen. Daher sollte dieses Arzneimittel bei dieser Patientengruppe sorgfältig angewendet werden.
Avamys ist in Kombination mit Ritonavir kontraindiziert, da die Wahrscheinlichkeit einer systemischen Wirkung des Arzneimittels dramatisch ansteigt.
Die Überschreitung der empfohlenen Dosierung von Avamys kann eine klinisch signifikante Nebennierensuppression verursachen. Es wird nicht empfohlen, Avamys in Kombination mit anderen intranasalen Glukokortikosteroiden zu verwenden.
In der Pädiatrie mit Avamis-Behandlung in empfohlenen Dosierungen gab es Fälle von Wachstumsverzögerung. Daher sollte bei einer langfristigen medikamentösen Therapie die Körpergröße des Kindes regelmäßig gemessen werden. Im Falle von Stunting ist es erforderlich, die Dosierung des Medikaments auf das Minimum zu reduzieren.
Gemäß den Anweisungen darf Avamys während Schwangerschaft und Stillzeit verwenden, jedoch nur in Fällen, in denen der mögliche Nutzen für die Mutter das mögliche Risiko für den Fötus und das Kind überwiegt.
Analoga von Avamys
Gemäß der aktuellen Komponente hat Avamys keine strukturellen Analoga. Ähnlich in der therapeutischen Wirkung mit Avamis sind die Drogen: Aqua Maris, Allergie, Allergoferon, Zebrakort, Vibrotsil, Galazolin, Vividrin, Histafen, Grippostad Reno, Datnos, Derinat, IRS 19, Claridol, Morenazal, Nazol Bebi, Nazivin, Nazon, Zonin, Zonin, Zona, Irene 19 , Physiomer Spray nasal.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen sollte Avamys bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C gelagert werden. Frieren Sie das Arzneimittel nicht ein und lagern Sie es im Kühlschrank. Schütteln Sie die Flasche vor dem Gebrauch.
Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt 3 Jahre ab Herstellungsdatum. Nach dem Öffnen der Flasche kann das Medikament nicht länger als zwei Monate verwendet werden.