Atoxyl ist ein bakteriostatisches, wundheilendes, antiallergisches, antimikrobielles und entgiftendes Arzneimittel.
Release Form und Zusammensetzung
Atoxyl wird in Form eines weißen amorphen Pulvers hergestellt, das in 2-g-Sachets, 10-mg-Ampullen und 12-g-Flaschen keinen Geruch und Geschmack aufweist. Ein Gramm des Produkts enthält 1 g hochdisperses Siliciumdioxid.
Hinweise für den Einsatz
Die Anweisungen an Atoxil zeigten, dass die Indikationen zur Verschreibung des Medikaments akute Darmerkrankungen sind, begleitet von Diarrhoe-Syndrom, allergischen Erkrankungen, Lebensmittelvergiftung und Virushepatitis Typ A und B.
Äußerlich wird das Medikament bei der Behandlung von trophischen Geschwüren, Verbrennungen und eitrigen Wunden verwendet.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Atoxyl ist bei Kindern unter 1 Jahr kontraindiziert, ebenso bei Darmverschluss, Überempfindlichkeit des Patienten gegen die Komponenten des Arzneimittels, Erosionen und Geschwüre der Darmschleimhaut, Zwölffingerdarmgeschwüren und Magen im akuten Stadium.
Dosierung und Verwaltung
Eine Flasche mit 10 mg des Produktes wird mit sauberem Trinkwasser auf die 250 ml Marke verdünnt und bis zur Bildung einer homogenen Suspension gründlich geschüttelt. In der vorbereiteten 1 ml Suspension enthält ca. 50 mg Siliciumdioxid. In Beutel hergestelltes Atoxyl wird in den folgenden Anteilen verdünnt: 1-2 Beutel pro 100-150 ml Trinkwasser.
Die Patienten nehmen die vorbereitete Suspension eine Stunde vor der Einnahme anderer Medikamente oder Lebensmittel ein.
Die Dosierung von Atoxil für Kinder im Alter von sieben Jahren und Erwachsene beträgt 12 g der Droge pro Tag, mit einer möglichen Erhöhung der Dosis auf 24 g pro Tag.
Kinder im Alter von 12 Monaten bis 7 Jahren nehmen die Medikamentendosis, bestimmt auf der Grundlage des Verhältnisses - 150-200 mg Atoxil pro 1 kg Gewicht.
Die Tagesdosis des Arzneimittels sollte in drei oder vier Dosen aufgeteilt werden, wobei zu beachten ist, dass eine Einzeldosis die Hälfte der Tagesdosis nicht überschreiten sollte.
In Fällen von Darmerkrankungen beträgt die Anfangsdosis des Arzneimittels dreimal täglich 7-10 g. Wenn der Patient Atoxyl nicht oral einnehmen kann, wird empfohlen, die Suspension durch eine Sonde in den Magen zu injizieren.
Die Dauer der medikamentösen Therapie schwankt innerhalb von 3-5 Tagen, laut Aussage des Arztes kann die Behandlung bis zu 10-15 Tage verlängern.
Bei viraler Hepatitis hängt der Therapieverlauf von der Schwere der Erkrankung ab und dauert 1 Woche oder 10 Tage.
Atoxyl wird auch äußerlich angewendet, indem eine dünne Schicht Pulver (bis zu 5 mm) einmal täglich auf eine zuvor gereinigte Wunde aufgetragen und mit einem trockenen aseptischen Verband darüber bedeckt wird.
Nebenwirkungen
Während der Anwendung von Atoxil können bei einigen Patienten Verstopfungen auftreten.
Spezielle Anweisungen
Das Produkt im unverdünnten Zustand ist nicht zur oralen Anwendung bestimmt, da eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Reizung der Atemwege und Schleimhäute besteht.
Analoge
Die Droge ist gleichbedeutend mit Silix. Analoge von Atoxil sind Drogen wie:
- Bent;
- Diosorb;
- Neosmectin;
- Polyphepan;
- Smecta;
- Sorbensomax;
- Enterosgel
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen sollte Atoxil in einem trockenen, gut belüftet, außerhalb der Reichweite von Kindern und geschützt vor Licht, bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 ° C gelagert werden
Die Droge wird von den Apotheken durch Verordnung freigegeben, seine Haltbarkeitsdauer ist drei Jahre. Nach Ablauf des Verfallsdatums muss das Werkzeug entsorgt werden.