Atarax ist ein Anxiolytikum (Tranquilizer) zur Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems.
Release Form und Zusammensetzung
Verfügbare Medizin in Form von Tabletten und Lösung für die intramuskuläre Verabreichung.
Atarax Tabletten enthalten:
- 25 mg Hydroxyzinhydrochlorid;
- Solche Hilfsstoffe wie kolloidales Siliciumanhydrid, Lactosemonohydrat, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, Opadry Y-1-7000 (Macrogol 400, Hydroxypropylmethylcellulose 2910 5cP, Titandioxid).
Tabletten werden in Blistern von 25 Stück verkauft.
In 1 ml Atarax Lösung enthält:
- 50 mg Hydroxyzinhydrochlorid;
- Natriumhydroxid und injizierbares Wasser als Hilfskomponenten.
Eine Lösung in 2 ml Ampullen wird realisiert.
Hinweise für den Einsatz
Wie in den offiziellen Anweisungen für Atarax in Form von Tabletten angegeben, wird dieses Medikament verschrieben:
- Zur Linderung von psychomotorischer Erregung, Reizbarkeit, inneren Spannungsgefühlen, Angstzuständen in neurologischen, somatischen und psychischen (auch vor dem Hintergrund von Anpassungsstörungen und generalisierten Angstzuständen) Krankheiten und chronischem Alkoholismus;
- Um psychomotorische Unruhe durch Entzugssyndrom bei chronischem Alkoholismus zu beseitigen;
- Pruritus (für symptomatische Behandlung) zu beseitigen, einschließlich bei Kindern;
- Als Beruhigungsmittel in der Zeit der Sedierung, einschließlich Kinder.
In Form von Atarax-Lösung, gemäß den Anweisungen, wird es angewendet:
- Für die Behandlung von Neurose und neurotischen Zuständen, die sich durch Angst äußern, ein Gefühl emotionaler Spannung, erhöhte Erregbarkeit;
- Zur Behandlung von organischen Läsionen des zentralen Nervensystems, begleitet von erhöhter Erregbarkeit;
- Um Entzugssymptome zu beseitigen, die durch chronischen Alkoholismus verursacht werden;
- Als Beruhigungsmittel in Vorbereitung auf die Operation;
- Zur Verhinderung und Vorbeugung von Erbrechen in der postoperativen Phase;
- Als symptomatisches Mittel zur Beseitigung von Juckreiz.
Kontraindikationen
Laut der Anmerkung zu dem Medikament ist die Verwendung von Atarax kontraindiziert in:
- Porphyrie;
- Erbliche Intoleranz gegenüber Galaktose;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Verletzung der Absorption von Glucose und Galactose;
- Engwinkelglaukom;
- Das Vorhandensein von Überempfindlichkeit gegen Hydroxyzin, jede Hilfskomponente des Arzneimittels, sowie zu Cetirizin, Aminophyllin, Ethylendiamin, Piperazinderivate.
Vorgeschriebene Medikamente, aber mit äußerster Vorsicht und unter ständiger ärztlicher Aufsicht für:
- Myasthenie;
- Schwierigkeiten beim Wasserlassen;
- Prostata-Hyperplasie;
- Prädisposition für die Entwicklung von Arrhythmien;
- Erhöhter Augeninnendruck;
- Neigung zu krampfhaften Anfällen;
- Demenz.
Eine Dosisreduktion von Atarax ist erforderlich:
- Ältere Menschen (besonders wenn ihre glomeruläre Filtration abnimmt);
- Patienten mit mittelschwerer und schwerer Niereninsuffizienz;
- Wenn Leberversagen.
Dosierung und Verwaltung
Kinder Atarax Tabletten, nach den Anweisungen in diesen Dosierungen vorgeschrieben:
- Für die Sedierung: im Alter von über 6 Jahren - in Höhe von 1-2 mg pro Kilogramm Körpergewicht, für Kinder von 1 bis 6 Jahren in einer Dosis von 1-2,5 mg / kg. Die gesamte Tagesdosis ist in mehrere Dosen aufgeteilt;
- Für die Sedierung: in Höhe von 1 mg pro Kilogramm Gewicht in der Nacht vor der Operation und in der gleichen Dosis eine Stunde vor der Operation.
Erwachsene Atarax Tabletten in diesen Dosierungen verschrieben:
- Um Angst zu beseitigen: in einer täglichen Dosis von 25-100 mg, aufgeteilt in mehreren Dosen (die letzte - vor dem Zubettgehen). Die durchschnittliche Dosierung beträgt in der Regel 12,5 mg (1/2 Tablette) dreimal täglich - am Morgen, am Nachmittag und in der Nacht. In schweren Fällen ist die Dosis auf 300 mg pro Tag erhöht;
- Für die Behandlung von Juckreiz: 25 mg einmal täglich für schweren Verlauf der Krankheit - 25 mg vier Mal am Tag;
- Für die Sedierung: 50-200 mg vor dem Schlafengehen in der Nacht vor der Operation, in der gleichen Dosierung eine Stunde vor der Operation.
Ältere Patienten reduzieren die Dosis um das 2-fache.
Atarax Lösung ist für die intramuskuläre Verabreichung bestimmt, es ist nur für erwachsene Patienten verschrieben und in Fällen, wo es notwendig ist, eine therapeutische Wirkung des Medikaments in kurzer Zeit zu erreichen. Die Standarddosierung der Lösung beträgt 50-100 mg, Sie können sie in einem Intervall von 4-6 Stunden eingeben.
Nebenwirkungen
Berichte von Patienten, die sich einer Behandlung mit Atarax unterziehen, weisen darauf hin, dass dieses Medikament Nebenwirkungen haben kann, wie:
- Trockener Mund, gestörte Akkommodation, Verstopfung, Harnverhalt;
- Schwindel, Benommenheit, Kopfschmerzen, allgemeine Schwäche (in der Regel zu Beginn der Behandlung auftreten; wenn nach einigen Tagen diese Symptome anhalten, wird es empfohlen, die Dosis des Medikaments zu reduzieren), sehr selten (vor allem bei der Einnahme in großen Dosen) - Tremor, Desorientierung, motorischer Unwillkürlichkeit Aktivität, Krämpfe;
- Tachykardie, Hypotonie;
- Übelkeit, Veränderung der Leberfunktionstests;
- Fieber, vermehrtes Schwitzen, Bronchospasmus;
- Allergische Reaktionen.
Nach Angaben der Patienten sind die Nebenwirkungen, die durch die Anwendung von Atarax verursacht werden, in den meisten Fällen mild, haben vorübergehenden Charakter und verschwinden einige Tage nach Therapiebeginn oder nach Dosisreduktion von selbst.
Spezielle Anweisungen
Vorsicht ist geboten, wenn Atarax gleichzeitig mit Anticholinergika, Arzneimitteln mit arrhythmogenen Wirkungen und anderen Arzneimitteln, die das zentrale Nervensystem unterdrücken, angewendet werden soll.
Analoge
Das strukturelle Analogon von Atarax ist das Medikament Hydroxysin Canon, hergestellt in Form von Tabletten zur oralen Verabreichung.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Atarax ist ein Medikament, das streng rezeptfrei aus Apotheken bezogen wird. Seine Haltbarkeit beträgt 5 Jahre, vorausgesetzt, es wird an einem kühlen Ort vor Sonnenlicht geschützt aufbewahrt.