Aromazin ist ein Aromatasehemmer, ein Antikrebsmittel.
Release Form und Zusammensetzung
Das Medikament ist in Form von Dragees erhältlich, die jeweils enthalten:
- 25 mg Exemestan;
- Hilfskomponenten wie Hypromellose, Mannitate, Crospovidon, mikrokristalline Cellulose, Magnesiumstearat, hydratisiertes kolloidales Siliciumdioxid, Polysorbat 80 und Natriumcarboxymethylstärke.
Die Zuckerhülle enthält Methyl-p-hydroxybenzoat, Simethiconemulsion, Titandioxid, Polyvinylalkohol, Hypromellose, Magnesiumcarbonat, Saccharose, Macrogol 6000.
Aromasin Tabletten werden in 15 Stück verkauft. in Blisterpackungen in Kartons verpackt.
Hinweise für den Einsatz
Wie in den Anweisungen für Aromasin angegeben, ist dieses Medikament vorgesehen:
- Zur Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs bei Frauen in induzierter oder natürlicher Postmenopause, bei Fortschreiten der Erkrankung als Folge einer Antiöstrogentherapie sowie bei Fortschreiten der Erkrankung, trotz wiederholter Anwendung verschiedener Arten von Hormontherapie;
- Als adjuvante (adjuvante) Behandlung von Brustkrebs im Frühstadium bei postmenopausalen Frauen mit unbekanntem Rezeptorstatus oder mit Östrogen-positiven Rezeptoren, um das Rezidivrisiko nach dem Ende der vorherigen 2-3-jährigen adjuvanten Therapie mit Tamoxifen sowie kontralateralem Brustkrebs zu reduzieren Drüsen.
Kontraindikationen
Laut der Anmerkung zu dem Medikament ist die Verwendung von Aromazin kontraindiziert:
- Während der Stillzeit;
- Während der Schwangerschaft;
- Frauen mit prämenopausalem endokrinem Status;
- In Gegenwart von Überempfindlichkeit gegenüber Exemestan oder einer Hilfskomponente des Arzneimittels.
Aromasin sollte bei Patienten mit eingeschränkter Leber- / Nierenfunktion mit Vorsicht angewendet werden.
Dosierung und Verwaltung
Aromasin-Tabletten werden gemäß den Anweisungen oral in einer Dosis von 25 mg einmal täglich eingenommen, d.h. 1 Tablette, vorzugsweise nach einer Mahlzeit.
Die Dauer der Behandlung wird vom Arzt in Abhängigkeit vom klinischen Bild bestimmt. Patienten mit Brustkrebs im Frühstadium wird empfohlen, die Therapie fortzusetzen, bis die Gesamtdauer der adjuvanten Behandlung 5 Jahre beträgt.
Die Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs ist lang anhaltend. Es sollte angemerkt werden, dass die Anwendung von Aromasin gestoppt werden sollte, wenn der Patient Anzeichen einer Progression der Erkrankung zeigt oder wenn es einen kontralateralen Krebs gibt.
Nebenwirkungen
Aromasin kann Nebenwirkungen haben, aber laut Überprüfungen sind bei einer täglichen Dosis von 25 mg unerwünschte Reaktionen aus dem Körper unbedeutend oder mäßig ausgeprägt.
So wurden während klinischer Studien die folgenden Nebenwirkungen des Medikaments identifiziert:
- Mehr als 10% der Frauen: Übelkeit, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Hitzegefühl, Schwitzen, Müdigkeit;
- Mehr als 1%, aber weniger als 10%: Anorexie, Durchfall, Beinödem, Verstopfung, Dyspepsie, Bauchschmerzen, Erbrechen, Depression, Karpaltunnelsyndrom, Schwindel, Alopezie, Hautausschlag, Muskel-Skelett- und Gelenkschmerzen, peripheres Ödem, Schmerz von unspezifizierter Position.
Ungefähr 20% der Patienten (vor allem diejenigen, die die ursprüngliche Lymphopenie hatten - eine Abnahme des Gehalts an Lymphozyten im Blut) zeigten periodisch eine Abnahme der Lymphozyten. Ein gleichzeitiger Anstieg der Inzidenz von Virusinfektionen wurde jedoch nicht beobachtet.
In Einzelfällen ist es möglich, die Aktivität von Leberenzymen und alkalischer Phosphatase vor allem bei Frauen mit Leberschäden und Metastasen in Knochen und Leber zu erhöhen. Es ist auch wichtig zu klären, ob diese Änderungen in direktem Zusammenhang mit der Verwendung von Aromasin stehen, wurde nicht zuverlässig nachgewiesen.
Fälle einer Überdosierung dieses Arzneimittels wurden in der medizinischen Praxis nicht registriert, und daher wurde keine einzige Dosis festgelegt, die die Entwicklung von für das Leben des Patienten gefährlichen Zuständen hervorrufen könnte. Es ist erwähnenswert, dass mit einer Einzeldosis von 800 mg Exemestan bei gesunden Frauen und einer täglichen Einnahme von 600 mg bei postmenopausalen Frauen mit fortgeschrittenem Brustkrebs keine negativen Reaktionen des Körpers beobachtet wurden, während die empfohlene Tagesdosis von Aromasin nur beträgt 25 mg. Eine unabhängige Erhöhung der Dosierung ist jedoch strengstens verboten.
Spezielle Anweisungen
Aromasin ist nicht für die Anwendung bei Frauen mit prämenopausalem endokrinem Status vorgesehen. In Fällen, in denen dies klinisch gerechtfertigt ist, muss der postmenopausale Status anhand von Studien bestätigt werden, die das Niveau von Estradiol, Luteinisierungs- und follikelstimulierenden Hormonen bestimmen.
Aromasin ist mit Arzneimitteln, die Östrogene enthalten, nicht pharmazeutisch verträglich, da diese Hormone seine pharmakologische Wirkung vollständig abschwächen (negieren).
Eine der möglichen Nebenwirkungen dieses Medikaments sind Schwindel, Benommenheit und Asthenie. Dies sollte bei Frauen berücksichtigt werden, die ein Auto führen oder in potenziell gefährliche Aktivitäten verwickelt sind, die schnelle Reaktionen, Sehschärfe und / oder erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit erfordern.
Analoge
Analoge von Aromasin sind die folgenden Medikamente:
- Nach dem Wirkstoff: Aromeston und Eksemestanan-Teva;
- Je nach dem Zweck und Wirkungsmechanismus: Axastrol, Anabrez, Anastera, Anastrozol, Anastrex, Arimidex, Vero-Anastrozol, Lestrodex, Letroz, Letrozol, Letrosan, Letroter, Mammozol, Nexazol, Oreta, Selana, Femara, Egistrazol, Exter, Exter, Exter, Exeter, Exeter, Exeter, Exeter, Exeterol Etruzil.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Aromasin ist ein Medikament der Liste B und wird auf Rezept verschrieben. Es kann für 3 Jahre gelagert werden, wenn die vom Hersteller empfohlenen Bedingungen eingehalten werden - ein trockener Ort, vor Sonnenlicht geschützt, wo die Temperatur 30 ºС nicht übersteigt.