Arimidex ist ein Krebsmedikament.
Release Form und Zusammensetzung
Arimidex ist in Pillenform erhältlich. 1 Tablette enthält 1 mg Anastrozol sowie Hilfsstoffe: Povidon, Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, Natriumcarboxymethylenstärke und gereinigtes Wasser.
Hinweise für den Einsatz
Dieses Medikament wird bei postmenopausalen Frauen verwendet, um:
- Behandlung von fortgeschrittenem Brustkrebs;
- Adjuvante Behandlung von frühem hormonpositivem Brustkrebs;
- Adjuvante Behandlung von frühem hormonpositivem Brustkrebs nach Behandlung mit Tamoxifen für 2-3 Jahre.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen ist Arimidex kontraindiziert in:
- Begleittherapie mit Tamoxifen;
- Leberinsuffizienz mittelschwer und schwer;
- Schweres Nierenversagen;
- Schwangerschaft und Stillzeit;
- Kinderalter;
- Überempfindlichkeit gegen das Medikament.
Frauen in prämenopausalen Drogen sind nicht vorgeschrieben.
Dosierung und Verwaltung
Die Tabletten werden als Ganzes geschluckt und mit Wasser abgewaschen. Das Medikament wird empfohlen, zur gleichen Tageszeit zu nehmen.
Erwachsenen und älteren Patienten wird 1 mg des Arzneimittels 1 Mal pro Tag verschrieben. Der Verlauf der Behandlung ist lang. Die Dauer der adjuvanten Therapie beträgt in der Regel 5 Jahre. Wenn ein Fortschreiten der Krankheit beobachtet wird, sollte die Anwendung von Arimidex abgesetzt werden.
Nebenwirkungen
Bei der Anwendung dieser Zubereitung, die folgenden Nebenwirkungen: Arthralgie, Rötungen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, erhöhte Aktivität von GGT und AP, vaginaler Trockenheit, vaginaler Blutungen, Hypercholesterinämie, Karpaltunnelsyndrom, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Urtikaria, Quincke-Schock, anaphylaktischer Schock, Hautausschlag, dünner werdendes Haar, Erythema multiforme, Asthenie.
Spezielle Anweisungen
Es liegen keine Informationen zur Sicherheit von Arimidex bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz oder schwerer Leberfunktionsstörung vor.
Wenn Zweifel über den Hormonstatus des Patienten bestehen, muss dies mit einem Bluttest auf Hormone bestätigt werden.
Gleichzeitig mit Arimidex sollte man keine östrogenhaltigen Medikamente verschreiben.
Dieses Medikament kann zu einer Verringerung der Knochenmineraldichte führen, da es das zirkulierende Östradiol reduziert.
Zur Sicherheit der Langzeitbehandlung mit Anastrozol liegen derzeit keine Informationen vor. Es ist unbekannt, ob er die Behandlungsergebnisse bei der Chemotherapie verbessert.
Die Sicherheit und Wirksamkeit der gleichzeitigen Anwendung von Arimidex und Tamoxifen sind vergleichbar mit denen bei der ausschließlichen Verwendung von Tamoxifen, unabhängig vom Status der hormonellen Rezeptoren. Der genaue Mechanismus dieses Phänomens wurde noch nicht untersucht.
Analoge
Gemeinsame Analoga dieser Droge sind Drogen Mammozol, Anastera, Vero-Anastrozol und Anastrozol-Teva.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Gemäß den Anweisungen sollte Arimidex bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 ° C an einem für Kinder unzugänglichen Ort gelagert werden. Die Haltbarkeit der Droge beträgt 5 Jahre.