Angin Hel ist ein homöopathisches Mittel zur Behandlung der akuten Mandelentzündung.
Release Form und Zusammensetzung
Machen Sie Tabletten Angin Hel zum Saugen homöopathisch, weiß oder gelblich-weiß, flach-zylindrisch, rund.
1 Tablette enthält folgende Wirkstoffe:
- Fitolacca americana - 30 mg;
- Hydrargirum bicyanatum - 30 mg;
- Hepar Sulfuris - 60 mg;
- Apis melifika - 30 mg;
- Atropa Bella-Donna - 60 mg;
- Arnika Montana - 30 mg.
Hilfskomponenten des Arzneimittels sind Lactose, Magnesiumstearat.
In Polypropylen-Dosen von 50 Tabletten.
Hinweise für den Einsatz
Gemäß den Anweisungen ist Angin Hel zur Behandlung von Mandelentzündung indiziert.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen wird Angin Hel nicht vorgeschrieben:
- Kinder bis zu drei Jahren;
- In Gegenwart von Überempfindlichkeit gegenüber den aktiven oder Hilfskomponenten des Arzneimittels.
Dosierung und Verwaltung
Angin Hel nehmen nach innen. Kinder über 12 Jahre alt und Erwachsene nehmen 1 Tablette dreimal am Tag, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten oder eine Stunde danach. Die Tabletten werden nicht mit Wasser abgewaschen, sondern bis zur vollständigen Resorption im Mund behalten.
Für Verschlimmerungen der Krankheit ist es erlaubt, die Medizin auf 1 Tablette alle 30-60 Minuten (aber nicht mehr als 12 Tabletten pro Tag) zu nehmen.
Die Dauer der Anwendung von Angin Hel hängt von der Schwere der Symptome der Tonsillitis ab. Im Durchschnitt wird das Medikament von 1 bis 4 Wochen eingenommen. Die Durchführung einer Nachbehandlung sollte mit Ihrem Arzt abgestimmt werden.
Für Kinder von 3 bis 12 Jahren wird das Arzneimittel unter strenger Aufsicht eines Arztes verordnet.
Wenn eine übermäßige Menge an Angin Hel eingenommen wird, können dyspeptische Symptome beobachtet werden, die durch die in dem Arzneimittel enthaltene Lactose verursacht werden.
Nebenwirkungen
Vorteilhafterweise wird die Verwendung von Angin-Hel durch Patienten gut toleriert.
Manchmal sind allergische Reaktionen, erhöhter Speichelfluss möglich. Wenn diese Symptome auftreten, ist es ratsam, die Einnahme der Medikamente zu beenden.
Spezielle Anweisungen
Bei wiederkehrenden entzündlichen Erkrankungen der Mandeln und erhöhter Körpertemperatur (über 39 ° C), die drei Tage oder länger anhalten, wird empfohlen, bei anhaltenden Symptomen unerklärlicher Symptome Ihren Arzt zu konsultieren.
Bei homöopathischen Arzneimitteln kommt es zu einer vorübergehenden Verschlechterung der bestehenden Symptome. Wenn aufgrund der Anwendung von Angin Hel eine primäre Verschlechterung auftritt, wird empfohlen, die Einnahme des Medikaments zu beenden und sich an Ihren Arzt zu wenden.
Im Falle von Nebenwirkungen, die nicht in diesem Handbuch beschrieben sind, sollten sie Ihrem Arzt gemeldet werden.
Da Laktose Teil von Angin Hel ist, sollte es nicht an Patienten mit seltenen Erbkrankheiten wie kongenitale Galaktosämie, Galaktose-Malabsorptionssyndrom oder Glukose, Lactase-Mangel, verschrieben werden.
Patienten mit Diabetes sollten wissen, dass in einer Tablette Angin Hel 0,025 XE enthält.
Gemäß den Anweisungen kann Angin Hel in Kombination mit anderen Medikamenten gegen Mandelentzündung verwendet werden.
In der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Einnahme von Medikamenten nur nach vorheriger Absprache mit Ihrem Arzt erlaubt.
Analoge
Angin Hel hat keine strukturellen Analoga. Medikamente mit ähnlichen therapeutischen Wirkungen: Anti Angin, Faringosept, Lizobact.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Angin Hel sollte an einem trockenen, dunklen und kühlen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit der Droge beträgt 5 Jahre.