Ampioks - kombiniertes antimikrobielles Medikament.
Release Form und Zusammensetzung
Amioks werden in Form von Kapseln zur oralen Verabreichung hergestellt, von denen jede enthält:
- 125 mg Oxacillin (in Form von Natriumsalz);
- 125 mg Ampicillin (in Form von Trihydrat);
- Calciumstearat und Kartoffelstärke als Hilfskomponenten.
Ampiox-Natrium wird als Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung freigesetzt, wobei in einer Flasche 66,6 mg Oxacillin-Natrium und 133,4 mg Ampicillin-Natrium bzw. 166,5 mg bzw. 333,5 mg enthalten sind.
Hinweise für den Einsatz
Die Anweisungen für Amploks zeigten, dass dieses Antibiotikum für Folgendes bestimmt ist:
- Behandlung von bakteriellen Infektionen verursacht durch Pathogene, die auf seine Zusammensetzung empfindlich sind: Bronchitis und Lungenentzündung, Otitis media, Sinusitis und Tonsillitis, Zystitis, Pyelonephritis, Urethritis, Pyelitis, Zervizitis und Gonorrhoe, Impetigo, Erysipel, sekundär infizierte Dermatosen und andere Haut- und Weichteilinfektionen;
- Prävention von Komplikationen während chirurgischer Eingriffe, einschließlich bei Patienten mit Immunschwäche;
- Vorbeugung von Infektionen beim Neugeborenen (mit Fruchtwasserinfektion, Risiko der Entwicklung einer Aspirationspneumonie, respiratorische Insuffizienz des Kindes, die die Notwendigkeit von Reanimationsmaßnahmen erfordert);
- Behandlungen für schwere Infektionskrankheiten wie Meningitis, Endokarditis, Sepsis und postpartale Infektionen.
Kontraindikationen
Laut der Anmerkung zu dem Medikament ist die Verwendung von Amploks kontraindiziert in:
- Infektiöse Mononukleose;
- Das Vorhandensein von Überempfindlichkeit gegenüber einer aktiven oder zusätzlichen Komponente des Arzneimittels;
- Lymphozytäre Leukämie.
Streng nach der Aussage von Ampioks, aber mit großer Vorsicht und unter ständiger ärztlicher Aufsicht:
- Menschen mit chronischem Nierenversagen;
- Babys von Müttern, die überempfindlich auf Penicilline sind.
Schwangere Frauen werden Ampiks nur dann verschrieben, wenn sie "lebenswichtige" Indikationen haben. Wenn es notwendig ist, die Verwendung des Medikaments während der Stillzeit Stillen wird empfohlen, zu stoppen.
Dosierung und Verwaltung
Amioks Kapseln werden 4-6 mal täglich in folgender Dosierung eingenommen:
- Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre alt - bei 0,5-1 g;
- Kinder 7-14 Jahre alt - in Höhe von 50 mg pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag;
- Kinder 3-7 Jahre alt - mit einer Rate von 100 mg / kg pro Tag.
Die Dauer der Therapie beträgt 5-14 Tage.
Die aus Pulver hergestellte Lösung wird intramuskulär oder intravenös (Tropf, Jet) in solchen täglichen Dosen verwendet:
- Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre alt - 3-6 g;
- Kinder 1-14 Jahre alt - mit einer Rate von 100 mg pro Kilogramm Gewicht;
- Bei Babys bis zu einem Jahr, einschließlich vorzeitiger - mit einer Rate von 100-200 mg / kg.
Wenn nötig, erhöhen sich diese Dosen 1,5-2 mal. Die tägliche Gesamtdosis wird in 3-4 Injektionen mit einem Intervall von 6-8 Stunden aufgeteilt.
Für die intramuskuläre Verabreichung kann der Inhalt der Ampulle (er kann 0,2 und 0,5 g betragen) in 2 bzw. 5 ml Injektionswasser verdünnt werden.
Für einen intravenösen Strahl (innerhalb von 3 Minuten) nach der Verabreichung wird eine Einzeldosis mit 10-15 ml Injektionswasser oder 0,9% Natriumchloridlösung verdünnt.
Für eine intravenöse Infusion (mit einer Rate von 60-80 Tropfen pro Minute) der Verabreichung wird eine Einzeldosis für Erwachsene in 100-200 ml 5% Dextrose oder 0,9% Natriumchloridlösung für Kinder verdünnt - in 30-100 ml 5-10% iger Lösung Dextrose.
Die Dauer der intravenösen Verabreichung von Ampioks gemäß den Anweisungen beträgt 5-7 Tage, nach denen der Patient in eine intramuskuläre Lösung oder orale Pillen überführt wird.
Nebenwirkungen
Bewertungen von Ampioks zeigen, dass dieses Medikament die Entwicklung von Urtikaria, Rhinitis, Hauthyperämie, Konjunktivitis, Angioödem, Fieber, Eosinophilie, Arthralgie auslösen kann.
In seltenen Fällen sind Übelkeit, Geschmacksveränderungen, Durchfall, Erbrechen, Dysbiose, Superinfektion, Leukopenie, Anämie, Neutropenie, pseudomembranöse Enterokolitis, anaphylaktischer Schock möglich. Wenn letzteres eintritt, sollten dringende Maßnahmen ergriffen werden, um den Patienten aus diesem Zustand zu bringen: Geben Sie Epinephrin, ein Glukokortikosteroid (Prednison oder Hydrocortison), ein Antihistaminikum. Bei Bedarf sollte eine künstliche Lungenventilation durchgeführt werden.
Bei intravenöser Verabreichung von Amioks sind Phlebitis und Perifibitis möglich, mit intramuskulärer Verabreichung, Schmerzen an der Injektionsstelle, Infiltration.
Spezielle Anweisungen
Mit der Kuranwendung von Ampioks ist es notwendig, den Funktionszustand von Nieren, Leber und blutbildenden Organen zu kontrollieren.
Wenn das Medikament in hohen Dosen eingenommen wird, ist es möglich, toxische Wirkungen auf das zentrale Nervensystem bei Patienten mit Niereninsuffizienz.
Gegenseitige Verstärkung der Wirkung wird bei der gleichzeitigen Verwendung von Ampiox mit bakteriziden Antibiotika, einschließlich Vancomycin, Rifampicin, Cephalosporine und Aminoglykoside, gegenseitige Schwächung beobachtet - bei der Verwendung mit Makroliden, Tetracycline, Linkosamide, Sulfanilamide, Chloramphenicol.
Die Absorption der Amioks wird von den Abführmitteln, glikosaminom, der Nahrung, den Antazida, aminoglikosidy, erhöht - die Ascorbinsäure verringert.
Die Wirkstoffe des Medikaments erhöhen die Wirksamkeit von indirekten Antikoagulanzien, reduzieren - orale Kontrazeptiva.
Analoga von Ampliks
Strukturelle Analoga von Amioks sind Oxamp, Oxamp-Natrium, Ampicillin + Oxacillin, Oksamsar.
Die folgenden Medikamente, die zur gleichen pharmakologischen Gruppe gehören und eine ähnliche Wirkung haben, können als Analoga von Ampioksa betrachtet werden: Amoxiclav, Ampisid, Arlet, Augmentin, Baktoklav, Klamosar, Medoklav, Liklav, Panklav, Ranklav, Sulacillin, Tazotsin, Trifamoks IBL, Flemoclav, Ecoclav, Ecoclav, Ecoclav, Ecoclavin, Tacocine, Trimaxox IBL, Fleklavlav, Ekoklav, Eklaklavin. andere.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Von Apotheken Ampioks auf Rezept veröffentlicht. Es kann zwei Jahre gelagert werden, wenn die vom Hersteller empfohlenen Lagerbedingungen eingehalten werden - trocken, kühl (bei einer Temperatur nicht über 25 ° C) und vor Sonnenlicht geschützt.