Amidopyrin gehört zur Gruppe der nicht-narkotischen Analgetika mit antipyretischen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Release Form und Zusammensetzung
Das Medikament ist in Tablettenform erhältlich. Tabletten sind in Blister in einer Menge von 6 Stück verpackt.
Jede Tablette enthält den Hauptwirkstoff - Amidopyrin - in der Menge von 0,25 g und Natriumbenzoat, dessen Masse in der Medizin 0,1 g erreicht.
Indikationen für die Verwendung Amidopyrin
Das Medikament ist wirksam bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Neuralgien, Gelenkentzündungen (Arthritis), Muskelentzündungen (Myositis) sowie bei der Behandlung von akutem Gelenkrheumatismus.
Kontraindikationen
Wie in den Anweisungen für Amidopyrin erwähnt, sollte die Verwendung des Medikaments für Personen mit Bluterkrankungen sowie Patienten mit individueller Unverträglichkeit gegenüber den Komponenten von Amidopyrin verlassen werden.
Dosierung und Verabreichung Amidopyrin
Tabletten werden empfohlen, oral eingenommen zu werden, 3 bis 4 Mal am Tag. Eine einzelne Dosis beträgt 0,25 bis 0,3 g, ausgedrückt als Amidopyrin als aktive Komponente des Arzneimittels.
Für die Behandlung von Rheuma im akuten Stadium sollte nicht mehr als 2-3 g Amidopirin pro Tag eingenommen werden.
Nebenwirkungen von Amidopyrin
In seltenen Fällen kann der Einsatz von Amidopyrin die Blutbildung hemmen. Insbesondere kann das Medikament Granulozytopenie und Agranulozytose verursachen. Es ist auch möglich, das Auftreten von Hautausschlägen und anderen allergischen Reaktionen.
Spezielle Anweisungen
Die Substanz Amidopyrin ist ein Teil der kombinierten Präparate, von denen die berühmtesten Pentalgin, Teminal, Reopirin, Teofedrin, Fenalgin usw. sind.
Analoga von Amidopyrin
In den Anweisungen zu Amidopyrin keine Beschreibung der Analoga des Arzneimittels.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Es wird empfohlen, das Medikament an einem Ort zu lagern, der vor dem Eindringen von Licht geschützt ist.