Ambroxol ist ein mukolytisches Medikament, das hilft, das Sputum zu verdünnen und den Prozess der Entfernung aus der Lunge zu erleichtern.
Release Form und Zusammensetzung
Die folgenden Darreichungsformen von Ambroxol werden hergestellt:
- Tabletten von 30 mg gewöhnliche, sprudelnde oder anhaltende Wirkung, in einer Packung von 50 Stück;
- Ampullen 15 ml;
- Sirup mit einem Inhalt von 15 mg oder 30 mg des Arzneimittels in 5 ml, in Fläschchen von 100 ml;
- Die Lösung für die Inhalation mit dem Inhalt 15 Milligramme des Präparates in 2 ml, in den Phiolen von 100 ml.
Der Wirkstoff von Ambroxol ist Ambroxol Hydrochlorid.
Indikationen für die Verwendung von Ambroxol
Gemäß den Anweisungen wird Ambroxol angezeigt, wenn:
- Chronische und akute Erkrankungen der Atemwege, begleitet von der Freisetzung von Sputum (Bronchialasthma, chronische Bronchitis mit bronchoobstruktivem Syndrom, Bronchiektasie);
- Atemnotsyndrom bei Frühgeborenen und Neugeborenen.
Kontraindikationen
Gemäß den Anweisungen sollte Ambroxol nicht bei Überempfindlichkeit gegen die aktiven oder zusätzlichen Komponenten des Arzneimittels eingenommen werden.
Ambroxol Tabletten sind bei Kindern unter 6 Jahren kontraindiziert.
Bei der Anwendung von Ambroxol ist Vorsicht bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren sowie bei Nieren- oder Leberinsuffizienz geboten.
Ambroxol ist im ersten Trimester der Schwangerschaft kontraindiziert. Die Verschreibung von Medikamenten im zweiten und dritten Trimester sollte auf dem möglichen Nutzen für die Mutter und der möglichen Gefahr für den Fötus beruhen.
Wenn es notwendig ist, das Medikament während der Stillzeit zu verwenden, sollten Sie das Stillen für die Dauer der Behandlung beenden.
Verabreichung und Dosierung von Ambroxol
Ambroxol Tabletten und Sirup sind für den internen Gebrauch bestimmt. Ambroxol Sirup wird in der Regel in einer Dosierung von 30 mg auf einmal (für Kinder über 12 Jahre alt und Erwachsene) vorgeschrieben. Für Kinder unter 12 Jahren wird Sirup in einer Dosis von 15 mg auf einmal verschrieben. Sirup wird dreimal täglich eingenommen.
Ambroxol-Tabletten werden während einer Mahlzeit mit etwas Flüssigkeit abgewaschen. Kinder über 12 Jahre alt und Erwachsene nehmen das Medikament dreimal täglich nach folgendem Schema: die ersten 2-3 Tage, 30 mg pro Tag, danach können Sie auf 15 mg pro Tag wechseln oder weiterhin 30 mg zweimal täglich einnehmen.
Ambroxol-Tabletten werden Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren in einer Dosierung von 15 mg in zwei oder drei Dosen verschrieben.
Gemäß den Anweisungen wird Ambroxol in Form einer Lösung dreimal täglich nach folgendem Schema verabreicht:
- Die ersten 2-3 Tage, 4 ml;
- Anschließende Behandlungstage - 2 ml pro Tag.
Kinder im Alter von 2-5 Jahren nehmen Ambroxol als Lösung, 1 ml dreimal täglich, Kinder unter zwei Jahren - 1 ml zweimal täglich.
Ambroxol zur Inhalation wird Kindern im Alter von 5 bis 12 Jahren, 1 Inhalation pro Tag nach 12 Jahren und Erwachsenen bei Erwachsenen 2 Inhalationen pro Tag verschrieben.
Verwenden Sie Ambroxol nicht länger als fünf Tage ohne ärztliche Aufsicht.
Nach Gebrauch beginnt das Medikament nach einer halben Stunde zu wirken und behält eine therapeutische Wirkung für 9-10 Stunden bei.
Nebenwirkungen von Ambroxol
Ambroxol kann folgende Nebenwirkungen verursachen:
- Allergien: Hautausschlag, Urtikaria, allergische Kontaktdermatitis, Angioödem, anaphylaktischer Schock;
- Das Verdauungssystem: trockener Mund, Durchfall, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen;
- Atmungssystem: Rhinorrhoe, trockene Schleimhäute der Atemwege;
- Andere Nebenwirkungen: Hautausschlag, Dysurie, Kopfschmerzen, Schwäche.
Spezielle Anweisungen
Es wird nicht empfohlen, Ambroxol mit Antitussiva zu kombinieren, die die Ausscheidung von Sputum verhindern.
In der Kombination von Ambroxol mit Cefuroxim, Erythromycin, Doxycyclin, Amoxicillin ist ihr Eindringen in das Bronchialsekret erhöht.
Bei Patienten mit Asthma vor der Inhalation wird empfohlen, Bronchodilatatoren zu verwenden, um eine spezifische Reizung der Atemwege und deren Krampf zu vermeiden.
Ambroxol Sirup kann Patienten mit Diabetes verschrieben werden.
Ambroxol-Analoga
Ambroxol-Analoga sind die folgenden Medikamente:
- Lasolvan;
- Ambolithisch;
- Mucosolvan;
- Mukovent;
- Fluixol;
- Lasolvan;
- Lyndoxil;
- Mukofar;
- Mucosan;
- Sekretär;
- Bronchopront;
- Viskomsil.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Das Medikament sollte an einem trockenen, dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Haltbarkeit beträgt 3 Jahre ab Herstellungsdatum.