Allergodil bezieht sich auf die Antiallergika der lokalen Aktion.
Release Form und Zusammensetzung
Es gibt zwei Formen der Arzneimittelfreisetzung: Nasenspray und Augentropfen.
Das Sprühvolumen von 10 ml wird in Flaschen aus dunklem Glas verpackt, die mit einer Dosiervorrichtung ausgestattet sind.
6 ml Augentropfen befinden sich in Plastikflaschen mit einem Spender.
Der Hauptwirkstoff beider Formen ist Azelastinhydrochlorid. Ein ml Tropfen fällt auf 0,5 mg. In einer Flasche sprühen Allergodil - 0,01 g.
Andere Bestandteile von Nasentropfen:
- Hypromelase in einer Menge von 10 mg;
- Wasser für die Injektion - nicht mehr als 10 ml;
- Sorbitol 70% - 666,66 mg;
- Benzalkoniumchlorid - 1,25 mg;
- Edetat Dinatrium - 5 mg.
Die folgenden Substanzen wurden zu der Allergodil-Sprühdosis hinzugefügt:
- Hypromelase in einer Menge von 0,01 g;
- Gereinigtes Wasser - nicht mehr als 10 ml;
- Dihydratedetat-Dinatrium - 0,005 g;
- Natriumdodekahydrat-Hydrogenphosphat - 0,0648 g;
- Wasserfreie Zitronensäure - 0,00438 g
Anwendungsgebiete Allergodila
Nasenspray anwenden wird empfohlen für:
- Rhinokonjunktivitis und ganzjährig saisonale allergische Rhinitis, einschließlich Heuschnupfen;
- Symptome der vasomotorischen Rhinitis, die verstopfte Nase, Niesen, Rhinorrhea, postnasales Syndrom umfassen.
Die Verwendung von Allergodil in Form von Tropfen ist zur Vorbeugung und Behandlung von saisonaler allergischer Konjunktivitis und zur Behandlung von nicht saisonaler allergischer Konjunktivitis ratsam.
Kontraindikationen
Nasenspray wird nicht als Therapeutikum für allergische Rhinitis und Rhinokonjunktivitis bei Kindern unter 6 Jahren sowie zur Behandlung der vasomotorischen Rhinitis bei Kindern unter 12 Jahren empfohlen.
Tropfen sollten Kindern unter 4 Jahren nicht verschrieben werden.
Vor der Anwendung sollten Sie das Vorliegen einer Überempfindlichkeit gegen Azelastin oder eine andere Komponente von Allergodil ausschließen.
Dosierung und Anwendung Allergodil
Dosierung und medikamentöse Behandlung hängt von der Form der Freisetzung ab.
Nach Allergodils Anweisungen werden Erwachsenen und Kindern über 6 Jahren bei der Behandlung von allergischer Rhinitis und Rhinokonjunktivitis morgens und abends 140 μg (1 Dosis des Arzneimittels als Spray) in jedes Nasenloch verabreicht. Falls erforderlich, erhalten Personen über 12 Jahren 2 Dosen Medikamente. Allergodil wird verwendet, bis alle störenden Symptome der Krankheit verschwinden, aber nicht länger als sechs Monate der kontinuierlichen Behandlung.
Die Therapie der vasomotorischen Rhinitis bei Erwachsenen und Kindern über 12 Jahren erfolgt durch Verabreichung von 2 Dosen eines Medikaments (280 μg) in jedes Nasenloch am Morgen und Abend. Das Medikament wird bis zum Ende der Symptome der Krankheit verwendet, jedoch nicht mehr als 8 Wochen.
Bei saisonaler allergischer Konjunktivitis erhalten Kinder über 4 Jahre und Erwachsene jeden Morgen und Abend 1 Tropfen Allergodil in jedes Auge. Erlaubt, die Häufigkeit der Aufnahme bis zu 4 Mal pro Tag zu erhöhen.
Für ganzjährige allergische Konjunktivitis, Kinder über 12 Jahre alt und Erwachsene wird empfohlen, in 1 Tropfen am Morgen und Abend in jedem Auge zu graben. Es ist auch erlaubt, die Häufigkeit des Empfangs bis zu 4 Mal pro Tag zu erhöhen.
Nebenwirkungen Allergodila
Vor dem Hintergrund des Nasensprays kann ein brennendes Gefühl in der Nase, Niesen, Nasenbluten, Juckreiz auftreten, was Anzeichen einer Reizung der Nasenschleimhaut entspricht. In seltenen Fällen können Allergien in Form von Pruritus, Hautausschlag und Urtikaria auftreten. Das Auftreten von Schwäche, Schwindel ist extrem selten.
Nebenwirkungen, die durch die Einnahme von Allergodil-Tropfen verursacht werden:
- Verfärbung der Bindehautmembran, erhöhte Augenempfindlichkeit, Reizung, Rötung, Schwellung, Augenschmerzen, vermehrtes Reißen, Blepharitis, trockene Augenlider;
- Trockene Haut, Dysgeusie, Dyspnoe.
Spezielle Anweisungen
Die Anweisungen für Allergodil in Form eines Sprays zeigen die Fähigkeit des Arzneimittels, Ermüdung und Schwäche zu verursachen, was die Fähigkeit beeinträchtigen kann, komplexe Mechanismen einschließlich des Autos zu handhaben. Diese Phänomene werden durch den Alkoholkonsum noch verschlimmert.
Während der Verwendung von Allergodil in Form von Tropfen, sollten Sie sich weigern, Kontaktlinsen zu tragen.
Allergodil-Tropfen können nur auf Empfehlung des behandelnden Arztes als Bestandteil einer komplexen Therapie bei der Behandlung von infektiösen Augenerkrankungen eingesetzt werden.
Analoga Allergodila
Folgende Medikamente sind aufgeführt, deren Wirkungsmechanismus dem Wirkmechanismus von Allergodil-Tropfen ähnlich ist:
- Alomid;
- Zaditen;
- Opatanol;
- Reactin;
- Ifiril;
- Lecrolin;
- Kromoheksal und andere.
Analoge nasale Allergodil-Spray sind:
- Tizin;
- Reactin;
- Histimette;
- Rhinital;
- Ifiral.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Die Anweisungen für Allergodil in Form eines Sprays zeigen an, dass das Medikament nicht länger als 3 Jahre ab dem Ausstellungsdatum bei einer Temperatur von 8 bis 25 ° C gelagert wird. Es ist zu beachten, dass die geöffnete Sprühflasche innerhalb von sechs Monaten verwendet werden sollte.
Augentropfen werden nicht länger als 3 Jahre bei Raumtemperatur gelagert. Ab dem Öffnen der Verpackung sollten die Tropfen innerhalb von 4 Wochen verbraucht werden.