Akriderm - Glukokortikosteroid zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
Release Form und Zusammensetzung
Das Arzneimittel wird in Form von 0,05% Creme und 0,05% Salbe mit dem gleichen Wirkstoff - Betamethason - in einer Menge von 50 mg pro 100 g Produkt hergestellt.
Acrider Creme flüssigen und festen Paraffin Hilfsstoffe, Methylparahydroxybenzoat, Dinatriumedetat, Propylenglykol, Natriumsulfat, Emulsion Wachs, Vaseline, Emulsion Wachs, gereinigtes Wasser sind Additive.
Weitere Bestandteile der Acrid Salbe sind Isopropylmyristat, Propylparahydroxybenzoat, Petrolatum und Paraffinöl.
Hinweise zur Verwendung Akriderma
Die offiziellen Anweisungen an Acriderm gaben an, dass dieses Tool zur Behandlung folgender Krankheiten bestimmt ist:
- Atopische Dermatitis;
- Urtikaria;
- Kontaktdermatitis, allergische Herkunft einschließlich;
- Einfache chronische Entbehrung;
- Seborrhoische Dermatitis;
- Knorriger Pussy Hyde;
- Exfoliative Dermatitis;
- Psoriasis;
- Ekzem;
- Herpetiformis-Dermatitis;
- Rote Flechte;
- Discoider Lupus erythematodes;
- Juckende Haut;
- Generalisierte Erythrodermie (als Teil einer komplexen Therapie).
Kontraindikationen
Die Verwendung von Akriderma, gemäß den Anweisungen, ist kontraindiziert in:
- Das Vorhandensein von Überempfindlichkeit gegenüber Betamethason oder einer der Hilfskomponenten des Arzneimittels;
- Hauttuberkulose;
- Periorale Dermatitis;
- Rosa Akne (Rosacea);
- Virale und bakterielle Infektionen der Haut;
- Allergische Reaktion auf die Impfung;
- Pilz-Hautkrankheiten;
- Trophische Ulzera des Beines durch Krampfadern;
- Hauterscheinungen der Syphilis;
- Atherom;
- Naevus;
- Melanom;
- Hautkrebs;
- Sarkom;
- Hämangiom;
- Xanthoma;
- Akne vulgaris;
- Ausschlag auf dem Hintergrund von Windeldermatitis bei Kindern unter 1 Jahr.
Acryderm wird verschrieben, aber mit großer Vorsicht und nach strengen Indikationen für Frauen während der Schwangerschaft unter der Bedingung der Kurzzeitbehandlung, und wenn notwendig für die langfristige Verwendung sollte große Vorsicht bei Patienten mit einer der folgenden Krankheiten diagnostiziert werden: Tuberkulose, Diabetes, Katarakt oder Glaukom.
Da nicht sicher bekannt ist, ob Glucocorticosteroide bei topischer Anwendung in die Muttermilch eindringen, wird empfohlen, das Stillen zu unterbrechen, wenn Sie das Medikament während der Stillzeit einnehmen müssen.
Verabreichung und Dosierung Aciderma
Salbe und Creme Akriderm für den lokalen Gebrauch bestimmt. Das Gerät wird gleichmäßig auf die betroffene Haut aufgetragen, wobei ein bis sechs Mal täglich sanft gerieben wird. Sobald sich der Zustand des Patienten zu bessern beginnt, wird die Häufigkeit der täglichen Anwendungen auf das 1-2-fache reduziert.
Die Wahl einer bestimmten Darreichungsform von Acriderma richtet sich nach deren Verwendungszweck: Für feuchte und feuchte Oberflächen wählen Sie eine Creme, für trockene Flechten und schuppige Läsionen - eine Salbe.
Die Dauer der Behandlung wird vom behandelnden Arzt abhängig von der Art der Erkrankung, der Schwere und Dauer ihres Verlaufs bestimmt. Patienten, die die Haut des Gesichts betroffen haben, und Kinder werden nicht empfohlen, das Medikament für mehr als 5 Tage in Folge zu verwenden, in anderen Fällen - mehr als 3 Wochen.
Nebenwirkungen Akriderma
Nach zahlreichen Übersichten von Patienten, die mit Akriderma behandelt wurden, wird dieses Medikament in den allermeisten Fällen gut vertragen und hat keine Nebenwirkungen, wenn die vom Arzt empfohlene Dosierung eingehalten wird. In Einzelfällen gibt es Beschwerden über solche negativen Reaktionen des Körpers, wie Juckreiz, Brennen, trockene Haut, prickelnde Hitze, Follikulitis, Striae, Hypertrichose, Steroidakne und sekundäre Hautinfektionen.
Alle Patienten, denen dieses Medikament verordnet wurde, sollten sich bewusst sein, dass bei längerer Anwendung von Aciderma lokaler Hirsutismus, Hypopigmentierung, Hautatrophie und Purpura auftreten können und bei Anwendung in großen Bereichen systemische Manifestationen wie Gastritis und Ulzeration der Magen-Darm-Schleimhaut auftreten können. Traktat.
Kinder, verglichen mit erwachsenen Patienten, sind anfälliger für die Verwendung von lokalen Glukokortikosteroiden, die das Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-System (HGN) hemmen, was durch eine erhöhte Absorption des Medikaments aufgrund des größeren Verhältnisses ihrer Körpermasse und Oberfläche erklärt wird. Aus diesem Grund sind im Kindesalter schwerere Nebenwirkungen von Aciderm möglich, wie Cushing-Syndrom, erhöhter Hirndruck (manifestiert durch Kopfschmerzen, Ausbuchtung der Feder, bilaterales Sehnervenödem), Unterdrückung der HGN-Funktion, Verzögerung der Gewichtszunahme, lineare Wachstumsverzögerung. In Anbetracht der oben genannten, für kleine Kinder Akriderm wird nur nach strengen Angaben ernannt, und die Behandlung wird von einer ständigen medizinischen Überwachung begleitet.
Spezielle Anweisungen
Acriderm Creme und Salbe wird nicht für die Verwendung in der Augengegend empfohlen, da das Risiko besteht, Glaukom oder Katarakte zu entwickeln, sowie eine Verschlimmerung der Herpesinfektion.
Vermeiden Sie beim Auftragen des Produktes den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
Analoga Akriderma
Die Wirkstoff-Analoga Akriderm sind Beloderm und Beloderm Express, Celestoderm-B, Betliben.
Entsprechend der Zugehörigkeit zu derselben pharmakologischen Gruppe und der Ähnlichkeit der Wirkmechanismen der Acryderm-Analoga können die folgenden Arzneimittel in Betracht gezogen werden: Avekort, Advantan, Akriderm GK, Akriderm Gent, Akriderm SK, Betazon, Betamethozon, Gistan-N, Kutivate, Momat, Monomerm, Monovo, Silkaren, Sinaflan, Sinoderm, Uniderm, Flutsinar, Elokom und andere.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Akriderm - Glucocorticosteroid Over-the-Counter-Verkauf. Unter Beachtung der vom Hersteller empfohlenen Lagerbedingungen - geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung, trocken und kühl (wo die Temperatur nicht höher als 25 ºС ist) - beträgt seine Haltbarkeit 2 Jahre.