Aconitum ist ein mehrjähriges Kraut, das zur Familie der Butterblumen gehört und antimikrobielle, narkotische, entzündungshemmende und anästhetische Wirkungen auf den Körper hat.
Chemische Zusammensetzung
Gegenwärtig wurde die chemische Zusammensetzung von Aconite nicht vollständig untersucht. Es ist bekannt, dass alle Teile der Pflanze Alkaloide enthalten, die mit Aconitsäure assoziiert sind, unter denen Aconitin vorherrscht.
Etwa 0,18-4% der Menge an Alkonoiden der Aconitin-Gruppe sind in den Pflanzenknollen vorhanden:
- Aconitin;
- Hypoaconitin;
- Mesoaconitin;
- Sasaakonitin;
- Getaconitin;
- Benzoylconin.
Unter anderem wurden Alkaloide gefunden:
- Spartein;
- Napellin;
- Neopelin;
- Ephedrin.
Neben Alkaloiden enthalten Aconite Knollen auch:
- Transaconitsäure;
- Daukosterin;
- Mesoinosidol (0,05%);
- Benzoesäure, Zitronensäure, Fumarsäure;
- Eine erhebliche Menge an Zucker (9%);
- Harze;
- Saponine;
- Cumarine (0,3%);
- Linol-, Öl-, Stearin-, Palmitin- und Myristinsäuren;
- Flavonen;
- Stärke
Tannine, Alkaloid Aconitin, Inositol, verschiedene Spurenelemente (mehr als 20 Arten), Ascorbinsäure, Flavonoide und andere biologisch aktive Verbindungen sind in den Stängeln und Blättern von Aconit vorhanden.
Nützliche Eigenschaften von Aconite
In pharmazeutischer Dosierung beeinflusst Aconit das zentrale Nervensystem und den gesamten menschlichen Körper als Ganzes.
Vor allem ist die Verwendung von Aconite als Anästhetikum für Gicht, Ischias und Neuralgie beliebt. Es sollte auch seine wohltuende Wirkung bei Erkältungen, begleitet von hohem Fieber, insbesondere bei Bronchitis und Rhinitis, erwähnt werden.
Manchmal empfehlen Ärzte es Patienten in Form von Tinktur, und nach außen - in Form von Salben oder flüssige Reiben, um Schmerzen zu lindern. Selbstbehandlung, ohne die Aufsicht eines Arztes, wird nicht empfohlen.
Sie produzieren das homöopathische Mittel Aconit, das aus frischen Blütenpflanzen hergestellt wird. Es wird häufig bei Patienten mit Fieber, die mit Erkältungen, Grippe einhergehen, sowie mit verschiedenen Schmerzsyndromen verschrieben. Homöopathisches Mittel Aconite verschrieben sogar mit Herzbeschwerden, 5-10 Tropfen 3-4 mal am Tag. Patienten nehmen es bei den ersten Anzeichen einer Erkältung: Niesen und Schüttelfrost, um eine Grippe-Infektion zu verhindern.
In der Volksmedizin ist Aconit mehr als eine giftige Pflanze als eine Heilpflanze bekannt. In alten Zeiten verschmierte Aconite die Spitzen von Speeren und Pfeilen, die Klingen von Schwertern. In den alten medizinischen Quellen findet man nur Hinweise auf die Verwendung von Aconite zur Behandlung von Augenkrankheiten.
Zum ersten Mal wurde die Homöopathie an den Eigenschaften von Aconit interessiert und erst danach verbreitete sich die Pflanze in der traditionellen Medizin.
Das Hauptanwendungsgebiet von Aconite ist Kälte, Rheuma, verschiedene Schmerzsyndrome, Gicht, Entzündung der Atemwege und des Verdauungstraktes, Schlaflosigkeit.
Vor allem in der Volksmedizin, die Verwendung von Aconit in Form von alkoholischen Tinkturen, oder der Wein mit dem Zusatz von Pflanzen.
Hinweise zur Verwendung Akonita
Medikamente auf der Basis von Aconite Knollen sind weit verbreitet bei Erkältungen und als Schmerzmittel für Gelenkschmerzen und Entzündungen des Nervus trigeminus.
Da Aconit giftig ist, hat es in der traditionellen Medizin keinen Gebrauch gefunden, aber in der Volksmedizin ist es sehr gleichmäßig. Die positiven Eigenschaften von Aconite werden verwendet, um die folgenden Krankheiten zu behandeln:
- Gicht;
- Arthritis;
- Epilepsie;
- Osteochondrose;
- Äußere Prellungen;
- Krämpfe;
- Externe Ischias;
- Lähmung;
- Kopfschmerzen und Migräne;
- Nervöse Störungen und Depressionen;
- Übermäßige Tränen;
- Akute Atemwegsinfektionen, Halsschmerzen und andere Erkältungen und Viruserkrankungen;
- Störung des Nervensystems.
Aconite wird auch als diaphoretisches Mittel verwendet, um das Haarwachstum zu beschleunigen, um zu verhindern, dass sich Urin während der Nasenblutung im Körper festsetzt.
Kontraindikationen
Aconit ist eine sehr giftige Pflanze, also musst du vorsichtig damit sein.
In keinem Fall kann die Dosierung von Medikamenten auf der Basis von Aconite erhöht werden. Stark kontraindizierte Aconitenkinder.
Sie sollten über die Zeichen der Vergiftung Akonit wissen:
- Juckreiz am ganzen Körper und Brennen im Mund;
- Starkes Schwitzen;
- Schüttelfrost;
- Übelkeit und Erbrechen, Durchfall;
- Taubheit der Glieder;
- Langsame Atmung.
Innerhalb von 20 Minuten nach der Aconitvergiftung kann es durch den Kollaps zum Tod kommen, also sollten Sie auf jeden Fall nicht zögern, Sie müssen den Patienten dringend ins Krankenhaus bringen.
Sie sollten auch die Notfallmaßnahmen für die Vergiftung von Aconit kennen:
- Versuchen Sie, Erbrechen bei einem Patienten zu induzieren, indem Sie ihm ein Getränk mit Salzwasser (für 1 Tasse - 1-2 Esslöffel Salz) geben;
- Nach der Magenreinigung dem Patienten Aktivkohle zuführen (20-30 g in Wasser aufschütteln).
Aconite selbst gemachte Drogen
Alkohol Tinktur Aconitum mit Krebs: 1 TL einnehmen. Die Wurzeln der Pflanze, in Puder zerstoßen, 0,5 Liter Wodka gießen und 2 Wochen an einem dunklen Ort stehen lassen und täglich schütteln. Durch das Mull abseihen.
Die Behandlung der Tinktur ist wie folgt: 1 Tropfen Tinktur wird mit 50 ml Wasser gemischt und 3-mal täglich vor jeder Mahlzeit eingenommen. Jeden Tag 1 Tropfen Tinktur hinzufügen und die Dosis dreimal täglich auf 10 Tropfen bringen. Bei dieser Dosis (10 Tropfen) wird die Infusion für 10 Tage eingenommen, wonach sie beginnen, die Dosierung allmählich zu reduzieren, wobei die Einnahme der Tinktur 3 Mal pro Tag auf 1 Tropfen gebracht wird. Danach müssen Sie einen Monat Pause machen und sich erneut einer Behandlung unterziehen. So ist es notwendig, 7 Behandlungszyklen durchzuführen.
Alkohol Tinktur Aconit bei Zahnschmerzen, Rheuma, Migräne: Nehmen Sie 20 g der Wurzeln einer Pflanze, gießen Sie 5 Liter Wodka und lassen Sie es für eine Woche ziehen. Die Tinktur sollte die Farbe stark gebrühten Tees haben.
Bei Rheumatismus ist es nützlich, diese Infusion in einen wunden Punkt zu reiben und dann mit einem Flanelltuch zu umwickeln. Mit Migräne und Neuralgie, Menschen trinken die Tinktur, schrittweise Erhöhung der Dosierung von 1 TL. zu 1 EL. l Mit Zahnschmerzen können Sie einen Tropfen Tinktur auf den schmerzenden Zahn fallen lassen.