Adrianol bezieht sich auf synthetische Vasokonstriktor-Arzneimittel, die zur topischen Verwendung bei der Behandlung von Rhinitis und Sinusitis bestimmt sind.
Release Form und Zusammensetzung
Adrianol ist in Form von Tropfen für Erwachsene und Kinder erhältlich. Der Gehalt an Wirkstoffen - Phenylephrinhydrochlorid und Tramazolinhydrochlorid - ist in ihnen unterschiedlich.
Adrianol Nasentropfen zur Verwendung bei Erwachsenen enthalten 1 ml 1 mg Phenylephrinhydrochlorid und 1,5 mg Tramazolinhydrochlorid in 1 ml. Zusätzlich wurden Hilfskomponenten zu der Lösung hinzugefügt: 2-wertiges Phenylquecksilberborat, Methylzellulose M.N.V. 10.000, gereinigtes Wasser, Zitronensäuremonohydrat, wässriges Ammoniak, Ethanol 96%, Natriumhydrogenphosphatdihydrat, Glycerin. Die Tropfen sind in 10 ml Tropfflaschen verpackt. Fläschchen befinden sich in Kartons.
Die Kinderversion von Adrianol in 1 ml Lösung enthält 500 μg Phenylephrinhydrochlorid und 500 μg Tramazolinhydrochlorid. Zusatzstoffe und Verpackung sind die gleichen wie für Erwachsene.
Anwendungshinweise Adrianola
In der Anleitung zu Adrianol sind Rhinitis und Sinusitis in akuten Stadien als Hauptindikationen angegeben. Das Medikament kann auch als unterstützendes Dekongestionsmittel während chirurgischer Eingriffe und diagnostischer Verfahren verwendet werden.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Adrianol wird nicht in Gegenwart der unten beschriebenen Krankheiten empfohlen:
- Mit Thyreotoxikose;
- Bei Überempfindlichkeit gegen eine oder mehrere Komponenten von Adrianol;
- Mit Glaukom;
- Mit Phäochromozytom;
- Mit Bluthochdruck;
- Mit schweren Nierenschäden;
- Mit Atherosklerose;
- Mit atrophischer Rhinitis;
- Bei ischämischer Herzkrankheit.
Dosierung und Verabreichung Adrianol
Adrianol Nasentropfen für Erwachsene sollten bei Erwachsenen und Kindern, deren Alter mehr als 5 Jahre beträgt, bis zu 4-mal pro Tag, 1, 2 oder 3 Tropfen in jedes Nasenloch injiziert werden.
Adrianol Nasentropfen für Kinder werden bei Babys verwendet, deren Alter weniger als 5 Jahre beträgt. Die Medizin kann von Geburt an verwendet werden. In diesem Fall, Kinder unter 5 Jahren, aber älter als ein Jahr, müssen Sie 2 Tropfen des Medikaments bis zu 3 Mal pro Tag begraben. Säuglingen bis zu einem Jahr alt Medikament wird einen Tropfen in jedes Nasenloch eine halbe Stunde vor Beginn der Fütterung eingeflößt.
Adrianol Nebenwirkungen
Unerwünschte Reaktionen, die durch die Einnahme von Adrianol verursacht werden, treten selten auf. Bevor Sie es jedoch verwenden, sollten Sie sich mit der Liste der möglichen Nebenwirkungen vertraut machen Nach den Anweisungen von Adrianol sind dies: Trockenheit der Schleimhaut der Nasenhöhle, Schmerzen, Brennen. Sie bestehen unabhängig und erfordern keine Aufhebung der medikamentösen Behandlung.
Spezielle Anweisungen
Längere Anwendung von Adrianol (mehr als 3 Wochen) ist mit einer Abnahme der Schwere und Dauer seiner Antiödemwirkung verbunden.
Adrianol wird nicht für schwere Nierenerkrankungen empfohlen.
Schwangere und stillende Frauen sollten die Droge nicht nehmen, weil Es gibt keine Daten, die ihre Sicherheit während der Schwangerschaft und der Fütterung belegen.
Adrianol-Analoga
Daten zu Wirkstoffen, die in ihrer Wirkungsweise und Zusammensetzung mit Adrianol vergleichbar sind, liegen nicht vor.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Adrianol Tröpfchen sollten nicht länger als 3 Jahre ab dem Ausstellungsdatum gelagert werden. Lagern Sie das Medikament sollte bei einer Temperatur nicht über die 25-Grad-Marke, an einem dunklen Ort, vor Feuchtigkeit geschützt sein.