Adrenalin ist ein adrenerger Mimiker, der eine direkte stimulierende Wirkung auf α- und β-Adrenorezeptoren hat. Erhöht die Stärke und Herzfrequenz, das Minuten- und Schlagvolumen des Herzens. Es wirkt sich positiv auf die AV-Leitfähigkeit aus, erhöht den Sauerstoffbedarf des Myokards und erhöht den Automatismus. Verursacht Vasokonstriktion der Schleimhäute, Bauchorgane und Skelettmuskulatur. Erhöht den Blutdruck. Epinephrin (Adrenalin) senkt den Tonus und die Beweglichkeit des Magen-Darm-Traktes, entspannt die glatte Muskulatur der Bronchien, führt zu einer Senkung des Augeninnendrucks. Erhöht den Gehalt an freien Fettsäuren im Plasma und verursacht Hyperglykämie.
Release Form und Zusammensetzung
Das Medikament ist in Form einer Injektionslösung erhältlich. 1 ml Lösung enthält 1 mg Adrenalinhydrochlorid. In einer Packung - 1 Flasche 30 ml oder 5 Ampullen von 1 ml.
Anwendungshinweise Adrenalin
Die Anweisungen für Adrenalin sind die folgenden Hinweise für seine Verwendung:
- Der Angriff von Asthma, Bronchospasmus während der Anästhesie;
- Allergische Reaktionen vom unmittelbaren Typ, die sich mit dem Gebrauch von Drogen, dem Essen von Nahrungsmitteln, Bluttransfusionen, Insektenbissen, usw .;
- Blutung von den Schleimhäuten oder oberflächlichen Gefäßen der Haut;
- Asystolie;
- Hypotonie;
- Hypoglykämie mit Insulinüberdosierung;
- Die Notwendigkeit, die Wirkungsdauer von Lokalanästhetika zu erhöhen;
- Offenwinkelglaukom;
- Priapismus
Kontraindikationen
Kontraindikationen für die Verwendung von Adrenalin sind arterielle Hypertonie, hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie, Tachyarrhythmie, Phäochromozytom, Kammerflimmern, koronare Herzkrankheit, Überempfindlichkeit gegen Adrenalin, Schwangerschaft und Stillzeit.
Dosierung und Verabreichung Adrenalin
Adrenalindosierung - Individuell. Abhängig von der klinischen Situation reicht eine Einzeldosis für einen Erwachsenen von 200 μg bis 1 mg für ein Kind - 100-500 μg. Injektionslösung kann als Augentropfen verwendet werden. Lokales Adrenalin wird verwendet, um Blutungen zu stoppen und Wattestäbchen in Lösung zu benetzen.
Adrenalin Nebenwirkungen
Die Anweisungen für Adrenalin zeigen mehrere Gruppen von Nebenwirkungen von der Verwendung des Medikaments.
Seit dem Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Bradykardie, Angina pectoris, erhöhter oder erniedrigter Blutdruck. Bei hohen Dosen - ventrikuläre Arrhythmien, Brustschmerzen.
Auf Seiten des Verdauungssystems: Übelkeit, Erbrechen.
Vom Nervensystem: Angstzustände, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Nervosität, Schlafstörungen, psychoneurotische Störungen, Muskelzuckungen.
Seitens der Harnwege: selten - schmerzhafte und schwierige Wasserlassen.
Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Bronchospasmus, Angioödem, Erythema multiforme.
Sonstiges: verstärktes Schwitzen, Hypokaliämie, Schmerzen oder Brennen an der Injektionsstelle.
Spezielle Anweisungen
Mit Vorsicht Adrenalin wird bei Vorhofflimmern, Hypoxie, Hyperkapnie, metabolischer Azidose, pulmonaler Hypertonie, Myokardinfarkt, Thyreotoxikose, Schock nicht-allergischer Herkunft, okklusiver vaskulärer Erkrankung, zerebralem Glaukom, zerebraler Atherosklerose, Anästhesie, Anästhesie, Anästhesie eingesetzt. Mittel zur Anästhesie, sowie bei älteren Patienten und Kindern.
Epinephrin wird nicht intraarteriell injiziert, da eine ausgeprägte Verengung der peripheren Gefäße die Entwicklung von Gangrän verursachen kann. Bei Herzstillstand kann das Arzneimittel intrakoronar verabreicht werden.
Analoga von Adrenalin
Das am häufigsten verwendete Analogon ist Adrenalin Hydrochlorid Vial.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Store Adrenaline sollte bei einer Temperatur von nicht mehr als 15 ° C vor Licht geschützt werden. Die Haltbarkeit der Droge beträgt 3 Jahre.