Aceklidin - M-cholinomimetisch, stimuliert M-cholinerge Rezeptoren, erhöht den Tonus und verstärkt die Kontraktion von Uterus, Darm und Blase, verursacht Miosis (Konstriktion der Pupille) und reduziert den Augeninnendruck.
Release Form und Zusammensetzung
Verfügbar in Form der Droge:
- 0,2% ige Lösung zur subkutanen Anwendung in 1 und 2 ml Ampullen;
- 3% und 5% Augensalbe in Röhrchen von 20 g.
Die aktive Komponente von Aceclidin ist die gleiche Substanz.
Hinweise für den Einsatz
Wie in den Anweisungen für Aceclidin in Form von Injektionen angegeben, wird dieses Medikament verwendet:
- Mit Subinvolution der Gebärmutter (reduziert seine Reduktion nach der Geburt);
- Wenn Atonie (Verletzung des normalen Tonus) der Blase und des Magen-Darm-Traktes;
- Um die Blutung in der postpartalen Periode zu stoppen;
- Bei der Vorbereitung des Patienten für die Röntgenuntersuchung des Magens, des Zwölffingerdarms und der Speiseröhre.
In Form einer Augensalbe wird Aceclidin gemäß den Anweisungen verschrieben, um den Augeninnendruck und die Pupillenverengung bei Glaukomen zu reduzieren.
Kontraindikationen
Laut der Anmerkung zu dem Medikament ist die Verwendung von Aceclidin kontraindiziert in:
- Bronchialasthma;
- Angina pectoris;
- Epilepsie und Neigung zu Krämpfen;
- Chronische Herzinsuffizienz der zweiten und dritten Stadien;
- Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt;
- Die Anwesenheit von entzündlichen Prozessen in der Bauchhöhle vor der Operation;
- Hyperkinesie;
- Atherosklerose;
- Schwangerschaft (es sei denn, es ist notwendig, den Tonus des Myometriums zu erhöhen);
- Das Vorhandensein von Überempfindlichkeit gegenüber Aceclidin oder einer Hilfskomponente.
Dosierung und Verwaltung
Aceclinin-Lösung, gemäß den Anweisungen, ist für die subkutane Verabreichung vorgesehen. Die Dosierung des Medikaments vom Arzt verschrieben, unter Berücksichtigung der Beweise und der allgemeinen klinischen Situation.
Bei der Subinvolution des Uterus, der Blasen- und Magenatonie werden in der Regel 1-2 ml Lösung injiziert. Wenn notwendig, machen Sie weitere 2-3 Injektionen in Abständen von 30 Minuten, mit Hypotonie der Gebärmutter - innerhalb von 2-3 Tagen. Die maximal zulässige Dosis für Erwachsene: Single - 4 mg, täglich - 12 mg.
Vor der Untersuchung der Speiseröhre Achalasie (Motilitätsstörungen durch Schwächung der Peristaltik und unvollständige Entspannung des unteren Schließmuskels der Speiseröhre während des Schluckens identifiziert), wenn es durch parasympathische Denervierung verursacht wird, wird die Lösung in einem Volumen von 0,75-1 ml 15 Minuten vor der Einnahme einer Barium-Suspension injiziert.
Zur Klärung der Art der Schädigung von Zwölffingerdarm und Magen wird nach der üblichen Röntgenuntersuchung eine Lösung in einem Volumen von 0,5-1 ml injiziert, nach 15 Minuten eine weitere Portion Bariumsuspension entnommen und anschließend eine zweite Untersuchung durchgeführt.
Aceclidin Augensalbe wird einmal am Tag vor dem Schlafengehen an den Augenlidern verlegt.
Nebenwirkungen
Patientenreviews zeigen, dass dieses Medikament in den meisten Fällen gut vertragen wird. In einigen Fällen gibt es jedoch Beschwerden über die Entwicklung solcher unerwünschter Reaktionen, die durch die Verwendung von Aceclidin verursacht werden, wie:
- Nach subkutaner Verabreichung: Hyperhidrose, erhöhter Speichelfluss, Durchfall;
- Bei topischer Anwendung in der Augenheilkunde: Schweregefühl und Schmerzen in den Augen, vaskuläre Injektion, leichte Reizung der Bindehaut.
In Einzelfällen können bei Überempfindlichkeit oder Intoleranz gegen die eine oder andere Komponente von Aceclidin allergische Reaktionen auftreten. Wenn bei der Anwendung dieses Medikaments Nebenwirkungen auftreten, sollte dies Ihrem Arzt gemeldet werden.
Bei der Anwendung von Aceclidin in zu hohen Dosen (deutlich höher als von einem Arzt empfohlen) kann das Auftreten oder die Verstärkung bestehender Nebenwirkungen sowie ein leichter Blutdruckabfall mit Bradykardie auftreten. Solch ein Patient sollte Metacin, Atropin oder ein anderes M-Anticholinergikum verabreicht werden.
Spezielle Anweisungen
In der ophthalmischen Praxis kann Aceclidin, falls erforderlich, mit anderen Miotikami kombiniert werden.
Sie sollten dieses Medikament nicht gleichzeitig mit M-holinoblokatorami verwenden, weil sie hemmen die Wirkung von Aceclidin.
Analoge
Analoge dieses Medikaments zur Verwendung in der Augenheilkunde sind Glaunorm, Glaudin und Glaukostat.
Die Ähnlichkeit der Wirkung von Analoga Aceclidin Lösung die folgenden Medikamente einnehmen kann: Ganaton, Damelium, Dimetpramid, Dometius, Domperidon, Domstal, Itomed, Itopra, Melomida, Metoclopramid, Motizhekt, Motilak, Motilium, Motinorm, Motonium, Passazhiks, Perinorm, Tseruglan.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lagerung
Aceclidin ist ein Arzneimittel, das aus Apotheken streng verschreibungspflichtig abgegeben wird und in die A-Liste der Arzneimittel fällt, die in der Staatlichen Pharmakopöe als giftig und narkotisch eingestuft sind, deren Lagerung und Verwendung aufgrund ihrer hohen Toxizität und Suchtfähigkeit nach besonderen Regeln erfolgen muss. Zum Beispiel sollte Aceclidin getrennt von anderen Medikamenten, unter Verschluss und Schlüssel, vor Sonnenlicht und an einem kühlen Ort geschützt werden.
Die Haltbarkeit der Lösung beträgt 2 Jahre, Salbe - 1 Jahr.